• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Starkenburg in Heppenheim

THR

Themenersteller
Nachdem ich nun seit 2 Wochen Besitzer einer 20D bin und mir meine bessere Hälfte zum Geburtstag ein Manfrotto Stativset (MA 055 PROB,MA 141 RC,MA 681) geschenkt hat, habe ich heute gleich mal die Kombination ausprobiert, was auch gleichzeitig mein erstes Foto mit der 20D ist, dass ich hier veröffentliche und auf Kommentare und Kritik hoffe.
 
Hi THR,

da ich als Bub in der Jugendherberge war (ist so 30 Jahre her :-)
habe ich natürlich gleich geschaut. Da ich auch heutzutage immer mal wieder dort hin fahre (so alle 5 Jahre :-)))
frage ich mich, von wo aus Du das Bild gemacht hast?
Auf gleicher Höhe mit der Burg bis Du doch sonst nie!
Wie weit weg warst Du?

Zum Bild selber: Ein DRI würde dem Bild gut tun und durch die lange Brennweite ist m.E. eine Verwacklungsunscharfe drin. (Vielleicht Wind?). Auf alle Fälle ist es mir in Teilbereichen zu hell. Das habe ich beim Kloster Machern an der Mosel zuletzt gut mit der DRI-Technik hinbekommen. Zwischen den Ursprungs-RAW und dem fertigen Bild liegen dann Welten.

Sollte das schon ein DRI sein, würde ich die hellste Ebene vielleicht mal dunkler versuchen.

Gruß
Engis
 
Die wesentlichen Dinge hat mein Vorredner schon gesagt. Ein Punkt fehlt mir in den Anregungen aber noch: das Bild leidet (wie sehr sehr viele N8-Shots) unter extremer Flachheit. Auf mich wirkt die Burg arg zweidimensional. Ich weiß selber dass es oftmals einfach nicht geht da Tiefe reinzubringen und betrachte das daher auch nicht als Kritik, sondern einfach als Tipp für zukünftige Versuche. So gefällt's mir (insbesondere für einen ersten Versuch) schon sehr gut. Auch der blaue Himmel wirkt hier besser als das sonst so oft anzutreffende schwarz. Weiter so!! :)

Grüße
Tom
 
Hi,

die Kritikpunkte meiner Vorredner sind mir als NOOB ehrlich gesagt erst aufgefallen nachdem ich es gelesen habe ;)

Ich finde das Foto wirklich gelungen!!

Ich hoffe ich kann demnächst auch vernünftige Nachaufnahmen machen. Mit der Minolta Dimage S404 war das nur sehr beschränkt möglich.

Gruß
Skara
 
engis schrieb:
frage ich mich, von wo aus Du das Bild gemacht hast?
Auf gleicher Höhe mit der Burg bis Du doch sonst nie!
Wie weit weg warst Du?

Die entfernung ist schwer zu schätzen, aber ich schätze ca. 1500 M. Ich weiß nicht wie gut Du Dich auskennst, das Bild wurde vom Eckweg aus aufgenommen.

Zum Bild selber: Ein DRI würde dem Bild gut tun und durch die lange Brennweite ist m.E. eine Verwacklungsunscharfe drin. (Vielleicht Wind?). Auf alle Fälle ist es mir in Teilbereichen zu hell.

Mit DRI habe ich mich bislang noch nicht beschäftigt und weiß noch nicht, wie ich das im Photoshop hinbekomme. Ich habe mal noch andere Bilder beigefügt, wo die Burg nicht ganz so Hell ist, dafür ist der Himmel dann aber auch nicht so blau. Könnt mir ja gerne mal sagen welches Euch am besten gefällt.

An dem Abend war es Windstill und die Aufnahmen sind mit SVA und Selbstaußlöser entstanden.
 
Schöne Bilder.
Durch die lange Brennweite hast du keine Stürzenden Linien.
Am besten gefällt mir das erste Bild aus der zweiten Serie. Das ist wirklich sauber gearbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten