• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

starke Vignetierung bei 5D MkII

Dass das 24-105mm am der 5D bei Offenblende stark vignettiert,ist schon seit Jahren bekannt
Es war vor 4 Jahren für mich beim Kauf des 5D Set einer von mehreren Gründen,mein 24-70mm zu behalten und das Setobjektiv zu verkaufen.
 
Hmm naja ganz in den Ecken ist es mit der Vignettierung übel, aber nur ganz im Eck sonst ists ok.
Jedenfalls ist bei deinem Bild etwas schief gelaufen, so arg ists für gewöhnlich nämlich nicht
ich denke hier wird die Wirkung der Vignettierung extrem durch die harten Schatten durch den Blitz verstärkt

Anbei ein Bild so wie es aussehen sollte, wenn alles richtig ist, mehr fällt es nicht ins gewicht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1123610[/ATTACH_ERROR]
 
Hmmm, schön ist das aber nicht.
Hätte da erwartet, dass es nicht so sichtbar ist.
Sieht ja gruselig aus find ich.
Aber ist pers. Geschmackssache:rolleyes:
 
und wenn man 3sek seiner zeit opfert ist das Problem behoben
Sowas ist aber bei offenblende bei vielen Objektiven an KB/VF zu beobachten. Diese sachen fallen Crop Usern nicht auf
und es mag vllt nicht schön sein bsp im Studio etc. aber allgemein stört es mich eher nicht so arg, denn in der Praxis fällt es meist eher weniger auf.
Ist natürlich nicht toll wenn man fast 1k€ für ausgibt und dann etwas wie das Auftritt, nichts desto trotz gehört sie zu den guten L-Zooms

Trotzdem sollte es nicht so arg auffallen wie es beim To der fall ist.
 
also hier mal eins...
einfach als raw rausgemacht und kleiner gemacht...:confused:

Ich meine, mal gelesen zu haben, dass die interne Vignettierungskorrektur nur bei JPEG Aufnahmen aktiv ist und die RAWs extern korrigiert werden müssen. Vielleicht ist das ja dein Problem mit der vermeintlich nicht funktionierenden Korrektur der Kamera?

Edit: Ok, das hat also auch schon ein anderer vor mir in diesem Thema festgestellt. Dann scheine ich ja wenigstens nicht total gepennt zu haben. ;)

Abgesehen davon, bin ich mit dem Objektiv sehr zufrieden.
 
Wenn man das DPP einsetzen will mag diese Korrektur einfach sein, mit anderen Programmen is das eher ein Krampf, zB PSE8. Man hellt zwar die Ecken auf, aber gut sieht das nicht aus, die Helligkeit passt nicht zum Rest des Bildes. Mein Raw Konverter C1LE hat gar keine Vignettierungskorrektur.
 
mit PS CS3-4 geht es gut. PSE hab ich nicht sollte aber genauso gehen.
Ansonsten wie Du sagst mit DPP.
Wobei das eigentlich kein grund ist es nich zu kaufen, denn es hat eine gute Abbildungsleistung trotz relativ großem Zoombereich. Es ist ja nur normal wenn es nicht mit einer FB mithält oder?
 
Aus heutiger Sicht gibt es keinen Grund gegen das 24-105,bei mir damals vor 4 Jahren schon.Die Software war noch längst nicht so weit wie heute.
 
Ich habe mal einige Testaufnahme gerade bei den Unmöglichsten Licht gemacht mit und ohne Korrektur, es war auch ohne Korrektur nicht so schlimm wie beim TO.
Ich denke es hat etwas mit dem Blitz zu tun, der wohl falsch eingestellt war
 
Einstellungen des 2. Testbild: 24mm, F4.0, ISO 50

1) Auf F5.6 und ISO 100 stellen. (Wofür benutzt Du eigentlich ISO 50? Das ist nur für besondere Ausnahmen gedacht (z.B. wenn man lange Belichtungszeiten braucht, um Bewegungsunschärfe zu erzeugen). Es wird - wie die HighISO Modi - per Software gepusht, dadurch verringert sich der Dynamikumfang, ist also in normalen Situationen nicht sinnvoll.)

2) Eine etwas längere Brennweite und Blende 4 nehmen, dort ist die Vignettierung schon wesentlich weniger.
Du befindest Dich einfach mit den Aufnahmeeinstellungen ganz am Rande der Spezifikation, was Du auch an der Verzerrung erkennen kannst, wenn Du gerade Linien im Bild hast.

PS Frohe Weihnachten!


EDIT: Ich habe übersehen, dass das zweite Bild nicht vom TO stammt. Der 2. Punkt gilt aber trotzdem.
 
Frage an den TO....Welche Firmware hast du drauf??? .....Hatte bei mir am Anfang das gleiche Gefühl.....allerdings hatte es sich nach nem update behoben.....:)
 
Wofür benutzt Du eigentlich ISO 50? Das ist nur für besondere Ausnahmen gedacht (z.B. wenn man lange Belichtungszeiten braucht, um Bewegungsunschärfe zu erzeugen). Es wird - wie die HighISO Modi - per Software gepusht, dadurch verringert sich der Dynamikumfang, ist also in normalen Situationen nicht sinnvoll.
1. ISO 6400 und höher (mit der 5D2) sind "falsch", durch die Kamera-Software erzeugt; man kann schon sagen, die werden durch "pushing" erzeugt, denn die sind in Wahrheit unterbelichtete ISO 3200. Nochmal: das "pushen" erfolgt in der Kamera, before die Rawdaten geschrieben werden.

2. ISO 50 ist ISO 100, aber die Belichtung wird höher kalkuliert; daher hat es keinen Sinn, über "pushing" in Software zu reden. Die Kamera macht nichts extra mit den Rawdaten, d.h. das Ergebnis ist eine ISO 100 Aufnahme mit 1 LW Überbelichtung. Der Dynamikunfang ist der gleiche wie mit ISO 100. Klipping kann leicht passieren (natührlich mit +1 LW), aber das reduziert den Dynamikumfang gar nicht.

Daher ist ISO 50 nie sinnvoll mit Raw, nur mit JPEG.
 
Bei dem Foto ist definitiv etwas schief gegangen, was nichts mit dem Objektiv zu tun hat. Hier mal zwei wahllos herausgegriffene Gegenbeispiele, ohne jede Software-Korrektur (5D / 24mm / f4).
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube ich nicht, es kommt drauf an, wenn man eine weiße Fläche aufnimmt fällt die stärker ins gewicht wie bei einem Dunklen raum.
HAbe ja bereits geschrieben was ich vermute.
Aber so extrem wie beim TO ist es nicht allein die Optik, schau mal in 24-15 Bilderthread rein, da sieht man gut wie wenig das ins gewicht fällt
aber ichn kann gerne mal ein Beispiel suchen wo mans stark sieht, wenn uich eins habe.
Aber für gewöhnlich fällt es nicht so arg auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten