• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Starke Farben

Lacruz

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

nun fotografiere ich seit längerem Hochzeiten und so langsam wird es Zeit das ich mein Stil umändern möchte. Die Farben sollen kräftiger sein. Ich habe Lightroom geöffnet und in Lightroom rumexperimentiert, dann neue Presets drauf gelegt und anschließend alle Programme und Einstellungen angepasst sowie verändert. Das entspricht trotzdem nicht meinen Erwartungen.

Was ich vor habe! Meine Bilder sind mit der Natürlichkeit sehr stark ähnlich. Die Farben sind ganz leicht kräftig und kontrastreich. Nun möchte ich die Farben absolut dynamisch und stark wirken lassen. Etwas malerischer. Meine Vorstellung ist dieses zB. von Marco Schwarz: http://www.schwarz-bild.de/wp-content/uploads/2013/11/Hochzeitsfotograf-basel-359x239.jpg

Oder das: http://fotowerkstatt-belz.de/wp-content/uploads/2014/07/KS_386.jpg

Den Stil möchte ich mit meinem darstellen und das von Marco bekomme ich bisher mit keinem Programm hin.

Hat jemand eine Idee?

Schöne Grüße
LCP
 
Da sind 2 bis 3 Bilder mit großem Geschick zusammengefügt oder/und es wurde ein geeigneter Studiohintergrund benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal unter "Kamerakalibrierung" ein anderes Modul als "Lightroom Standard" ausgewählt? Das wäre erst mal farblich ein neuer Ausgangspunkt, bevor du mit anderen Werkzeugen in die Farben eingreifst.
 
Ich habe Lightroom geöffnet ...
Hast du den "nur" Lr?
Für Montagen währe noch eine ebenenbasierte Bildbearbeitung (Ps, PhotoLine...) nötig.
Beim ersten gezeigten Bild wurden Tiefen und Lichter etwas in die Mitten verlagert
und dann die Detailkontraste erhöht. Es sind also gar nicht mal die Farben die da auffallen
(wenn dann kennst du ja die Farbregler oder auch Dual Toning) sondern diese an übertriebene
HDR-Looks erinnende Dynamik in den Details.
Besser als der Klaheitsregler bekommen das Filter der Nik-Collektion oder von Topaz Details / Clarity hin.
 
Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Ich habe Photoshop, Capture One, Lightroom. An Plug-Ins komplette Nik-Kollektion und DxO, von Topaz nur B&W. Alles ausprobiert. Etwas Hoffnung hatte ich jedoch noch mit Psd und wie erwähnt Topaz Clarity. Wie würde ich das mit Psd hinkriegen?

Schöne Grüße und Vielen Dank nochmals
 
Dann hast du doch alles was du brauchst. Psd?
In der Nikcolletion CEP - Detailexreaktor
und/oder Tonal Contrast mal antesten.

Beim 2. Bild ist es ja vor allem ein recht warmer Weißabgleich.
 
So habe jetzt herum experimentiert. Ich finde, dass es trotzdem eine ganz anderes Aussehen ist, wie ich mir das vorgestellt habe.

Das 1. Bild weicht total ab, weil das künstlerische fehlt, das 2. Bild ist ungefähr passend. Ich vermute, dass da ein anderes Plug oder eine PSD Action hinter steckt. Vielleicht hat da jemand eine Idee!?

Schöne Grüße
 
Ich habe Photoshop, Capture One, Lightroom. An Plug-Ins komplette Nik-Kollektion und DxO, von Topaz nur B&W. Alles ausprobiert. Etwas Hoffnung hatte ich jedoch noch mit Psd und wie erwähnt Topaz Clarity.

alles ausprobiert? :ugly: wie wäre es, wenn du dich mal auf ein Programm konzentrieren und das richtig erlernen würdest? Sorry, aber deine Äußerungen lassen nur den Schluss zu, dass du mit keinem Programm richtig umgehen kannst. Allein mit Photoshop und der Nik-Collection ist alles möglich, man sollte nur wissen wie man die Programme anwendet. Gerade Nik in den vielfältigsten Variation und dies noch kombiniert mit den Möglichkeiten der Ebenentechnik von Ps lässt unendlich viel zu. Basiswissen und etwas Kreativität vorausgesetzt.

Zudem bietet dein zweiter Link auch Seminare an. Wenn dich der Look so fasziniert, was liegt näher, als dort ein Seminar zu buchen und die Technik vor Ort beim Maitre persönlich zu erlernen?
 
Ich vermute, dass da ein anderes Plug oder eine PSD Action hinter steckt.
Wenn du bei YouTube photoshop color grading als Suchwörter eingibst, sollten reichlich brauchbare Filmchen aufploppen (Schrott natürlich ebenso).

Nochn Programm und nochn Einstöpsel brauchst du nicht, deine sind mehr als aussreichend. Auch solltest du dir klarmachen, daß eine Photoshop-Aktion lediglich eine Reihe von immer denselben Anweisungen für jedes erdenkliche Bild abarbeitet. Sie ist nicht in der Lage zu kucken, wie sieht das Bild aus und was muß ich tun, damit Lacruz «Abendstimmung an Mohn» statt «Wir trampeln dem Bauern ihm sein Raps platt» erhält. So funktioniert das nicht.
 
so ist es. Photoshop-Aktionen können genau wie Presets bzw. Entwicklungseinstellung viel, aber gewiss nicht alles möglich machen. Vor allem können weder Aktionen noch Presets ein Bild individuell bearbeiten. Das fängt im Raps an und hört bei Portraits nicht auf.


Auch solltest du dir klarmachen, daß eine Photoshop-Aktion lediglich eine Reihe von immer denselben Anweisungen für jedes erdenkliche Bild abarbeitet. Sie ist nicht in der Lage zu kucken, wie sieht das Bild aus und was muß ich tun, damit Lacruz «Abendstimmung an Mohn» statt «Wir trampeln dem Bauern ihm sein Raps platt» erhält. So funktioniert das nicht.

«Wir trampeln dem Bauern ihm sein Raps platt»
absolut genial! Ju meid mei dei :D
 
2. Bild ist ungefähr passend. Ich vermute, dass da ein anderes Plug oder eine PSD Action hinter steckt. Vielleicht hat da jemand eine Idee!?

Also entweder wirklich aus 2 Bildern zusammengesetzt, oder (eher meine Vermutung ) ein Blitz von rechts oben.
Und zumindest zum großen Teil wurde das Plugin "Ich weiß welche Regler ich verschieben muss " verwendet.
 
Tja, wenn man jetzt ein Bild hätte (vorzugsweise Rohdaten), es würde sich bestimmt jemand finden, der sich daran versucht und hinterher sogar verrät, welcher Regler …
 
Hallo alle zusammen,

nun fotografiere ich seit längerem Hochzeiten und so langsam wird es Zeit das ich mein Stil umändern möchte. Die Farben sollen kräftiger sein. Ich habe Lightroom geöffnet und in Lightroom rumexperimentiert, dann neue Presets drauf gelegt und anschließend alle Programme und Einstellungen angepasst sowie verändert. Das entspricht trotzdem nicht meinen Erwartungen.

Was ich vor habe! Meine Bilder sind mit der Natürlichkeit sehr stark ähnlich. Die Farben sind ganz leicht kräftig und kontrastreich. Nun möchte ich die Farben absolut dynamisch und stark wirken lassen. Etwas malerischer. Meine Vorstellung ist dieses zB. von Marco Schwarz: http://www.schwarz-bild.de/wp-content/uploads/2013/11/Hochzeitsfotograf-basel-359x239.jpg

Oder das: http://fotowerkstatt-belz.de/wp-content/uploads/2014/07/KS_386.jpg

Den Stil möchte ich mit meinem darstellen und das von Marco bekomme ich bisher mit keinem Programm hin.

Hat jemand eine Idee?

Schöne Grüße
LCP

Vielleicht sind es die töne der Farben selbst zusammen mit den Materialarten, bei diesen alten Möbeln und Kleindern und Vorhänge, die es bereits als Vorgabe ausmachen.
Sie dir mal das Material der Vorhänge und des Sessels an. Bemerkt du was? Sprich, kennst du dieses Material? Es ist so schimmernder Stoff. Und das macht es bereits schon aus.

Es ist solch altes Gewebe:
http://i.ebayimg.com/00/s/MTE5NVgxNjAw/z/Y5sAAOSwgQ9VhqVZ/$_1.JPG
Oder sie dir die Schnüre an:
http://deerbe.com/imgs/a/b/d/k/c/1_schne__alte_quaste___bommel___raffhalter_fr_gardinen_l_163cm_4_stck_vorhanden_1_thumb2_lgw.jpg

Gib mal in google -Gewebte Brokat- ein und schau dir die google-bilder an.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten