• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stapelverarbeitung verkleinern / schärfen / speichern in CS3

zserro

Themenersteller
Hi!
Ich möchte einige JPGs in Photoshop CS3 per Stapelverarbeitung schärfen, verkleinern und in einen neuem Ordner speichern.
geht das irgendwie?

Danke schonmal!

Chriss
 
Das geht, ist mit CS3 kein Problem.

Stichwort: Aktion
Stichwort 2: Automatisieren, Stapelverarbeitung oder Droplet erstellen
 
ok,.. die Funktion habe ich auch schon entdeckt, aber wie genau muss ich das anwenden... vielleicht kan mir das jemand genau erklären! :confused:
 
Dass es zu Photoshop auch ein Hilfe Menü gibt,weißt du?
 
Klar, aber wie man es bedient, da müsste er nochmal hier fragen :D


Kauft sich ein Programm für 1000EUR und sucht jetzt Aktionsschreiber,
Screenshotmacher und Hilfstextautoren....ich fasse es nicht :cool:
Ein wenig Eigenleistung dürfte doch drin sein oder?
 
des is nich so einfach. am leichtsten gehts mit "aktionen"
fernster von protokoll auf Aktionen klicken -> den roten "aufnahme knopf" drücken-> ein bild bearbeiten so weit man will und speichern-> bei aktion auf "stop" drücken. bei den restlichen Bildern einfach nur "play drücken und er macht das gleiche auch mit denen.einfach mal ausprobieren, aber aufpassen manchmal ist es nicht ratsam das gleiche auf allen bilder anzuwenden.
 
Das mit aktionen ist ja ganz gut und kenne ich auch schon.


und euer schlaues gequassl da oben könnt ihr euch auch sparen @ RoZis


Ich finde die beschreibung inder Adobe hilfe nicht ganz verständlich!
Ich möchte eben meine Bilder auswählen, dann das sie nach meinem belieben alle gleich geschärft werden und auch alle automatisch wieder gespeichert und geschlossen werden.
Wenn ich das ganze über eine Aktion laufen lasse, dann werden alle datein mit dem dateinamen benannt, den ich in der erstellung der Aktion verwendet habe, d.h. es überschreibt mir alle dateien!
 
und euer schlaues gequassl da oben könnt ihr euch auch sparen @ RoZis
Mach Dich nur beliebt, ist immer ein gutes Konzept und motiviert.
Ich möchte eben meine Bilder auswählen...
Dafür gibt es in der Stapelverarbeitung verschiedene Möglichkeiten, die wichtigen sind entweder alle Dateien in einem Ordner oder alle aktuell in Photoshop geöffneten Dateien.

Vorgehensweise: Ein Bild öffnen, Aktionsset anlegen (über den kleinen Pfeil oben in der Aktionspalette), Aktion anlegen (dito), dann den Aktionsrekorder starten und die einzelnen Schritte ausführen. Bevor Du hier einen weiteren Thread startest, über Datei->Automatisieren->Bild einpassen bei beiden Werten die maximale Länge eingeben, dann wird Hoch- und Querformat richtig behandelt. Bevor Du noch einen weiteren Thread startest, beim Abspeichern "Speichern unter" auswählen und Namen und Verzeichnis bestätigen. Falls Du mit 16bit Tif oder Ebenen arbeitest und in JPG speichern möchtest und bevor Du einen weiteren Thread startest, umwandeln auf 8bit und Auf Hintergrundebene reduzieren in die Aktion einbauen. Wenn Du nicht in sRGB arbeitest und die Bilder für die Präsentation im Web brauchst und bevor Du einen weiteren Thread startest, Bearbeiten->In Profil konvertieren in die Aktion einbauen. Bild schließen in der Aktion kann auch nicht schaden. Dann die Aktionsaufzeichnung beenden.
Jetzt über Automatisieren->Stapelverarbeitung die Ausführung starten. Bevor Du einen weiteren Thread startest, die Hilfe zu den Feldern "Öffnen in Aktion überschreiben" und "Speichern unter in Aktion überschreiben" durchlesen und verstehen und die Haken richtig setzen.

d.h. es überschreibt mir alle dateien!
Tut es nicht, wenn Du so vorgehst wie beschrieben und in der Stapelverarbeitung ein anderes Verzeichnis als Ziel angibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, aber ich werde euch nicht weiter mit nervigen threats überhäufen. Dachte eben nur das hier ist ein Forum, wo man sich eben auch mal hilft, ohne das man immer glei vorgewurfen bekommt,... es gibt ne Hilfe... schau doch nach! Wenn das überall so wäre, bräuchten wir das Forum nicht!

Trotzdem danke! Ich werde es morgen gleich ausprobieren!

Schön abend noch
Chriss
 
Guck Dir mal den Screenshot an, so sieht die Aktion bei mir aus. Das Schärfen erfolgt in dem Schritt Display (verwende niksharpener an Stelle von Unscharf Maskieren). Von den verschiedenen "Speichern unter" aktiviere ich immer nur einen, manche Foren erlauben halt 500k, andere weniger. In den verschiedenen "Speichern unter" siehst Du dann auch verschiedene Verzeichnisse und Dateinamen. Ist aber bei der Stapelverarbeitung egal, als Verzeichnis wird das in der Stapelverarbeitung als Ziel definierte Verzeichnis verwendet.

Nachtrag: Es steht zwar Speichern, es ist aber immer der Befehl "Speichern unter" aufgezeichnet worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten