• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stapelverarbeitung in Photoshop klappt nicht

bernie-äff

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich arbeite z.Zt. viel mit der Stacking-Methode. Um nicht jedes Bild einer solchen Reihe einzeln bearbeiten zu müssen, habe ich versucht, die Stapelverarbeitung zu nutzen.
Ich gehe folgendermaßen vor:
Ich verfrachte meine dng-Bilder nach Camera RAW (5.4.0.57) und bearbeite das erste Bild. Dann klicke ich auf Alles auswählen, anschließend auf Synchronisieren. Ich markiere in dem Synchronisierungs-Dialogfeld die eben vorgenommenen Arbeitsschritte.

Der Befehl Bild öffnen verschiebt die Fotos nach Photoshop (CS4). Ich öffne das „Aktionen“-Fenster, gebe einen Namen ein und nehme an dem Bild, das gerade aktiv ist, noch ein paar Einstellungen vor, i.d.R. Rauschunterdrückung per Neat Image, Bild/Modus:8Bit und zum Schluss „Speichern“ als jpg („Dateiname_fertig“).
Ich beende die Aktionen-Aufzeichnung, öffne die Stapelverarbeitung (meine Aktion ist aufgeführt), gebe den Quell- und den Zielordner ein (identisch) und bestätige mit OK. Soweit so gut.
Anstatt dass Photoshop aber nun automatisch und selbständig meine Fotos der Reihe nach bearbeitet, öffnet sich der RAW-Konverter und zeigt das erste Bild an. Mir bleibt nichts anderes übrig als wieder auf Bild öffnen zu klicken. Damit bin ich wieder in PS und dieses führt meine Aktion aus. Anschließend öffnet sich aber wieder Camera RAW mit dem nächsten Bild und das Spiel fängt von vorn an. Anscheinend wird die Umwandlung von dng in das jpg-Format nicht übernommen, sonst würde sich Camera RAW nicht mehr einmischen. Ich nehme an, ich habe irgendwo in dem ganzen Prozess ein Häkchen falsch gesetzt oder weggelassen.

Hat jemand eine Ahnung, wo der Fehler liegt?

Schöne Grüße
Bernd
 
"zum Schluss „Speichern“ als jpg"
lass das weg, das Speichern übernimmt ja die Stapelverarbeitung.
Also nur die Entrauschung aufzeichnen mehr nicht, sonst ist es ja doppelt gemoppelt.
 
"zum Schluss „Speichern“ als jpg"
lass das weg, das Speichern übernimmt ja die Stapelverarbeitung.
Wir reden hier von Photoshop CS4, das sollte man schon mitbekommen haben.
Daher das Speichern in Aktionsdatei unbedingt drin lassen.
Hier mal ein Screenshot, wo sich was gegenseitig behindern könnte.
Versuch mal die Einstellungen so wie im Screenshot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten.

DIGIC-4: Ich habe das Stapelverarbeitungs“formular“ so ausgefüllt, wie Du es vorgeschlagen hast. Zwar mischt sich jetzt der RAW-Converter nicht mehr ein, aber ist immer noch der Wurm drin: Die Stapelverarbeitung spult 4mal meine Aktion ab, aber nur für das gerade aktive Bild, die anderen 3 meiner Testbilder bleiben unbearbeitet und werden auch nicht als „Dateiname_fertig“ abgespeichert. Ich habe den Versuch mit getrenntem Quell- und Zielordner wiederholt – das gleiche Ergebnis.
Irgendwas mache ich noch falsch, aber ich weiß nicht was! Hat noch jemand eine Idee?

Schöne Grüße
Bernd
 
Ich hab's!!

An einem Youtube-Video zum Thema habe ich meinen Fehler erkannt:
Meine (Test-)Aktionen habe ich immer mit dem Speichern beendet. Falsch - ich wusste nicht, dass ich das aktive Bild für die Aktion anschließend schließen muss, damit die Stapelverarbeitung in Gang kommen kann. Jetzt klappt es!

Einen schönen Sonntag noch
Bernd
 
Ich bin recht zufrieden mit dem Ablauf der Stapelverarbeitung, werde den Image Prozessor Pro aber im Hinterkopf behalten.
Das einzige was mich irritiert, sind die komischen Fehlermeldungen nach der Stapelverarbeitung: "Der Befehl Neat Image ist momentan nicht verfügbar", "Der Befehl Modus konvertieren ist momentan nicht verfügbar", "Der Befehl Speichern ist momentan nicht verfügbar", "Der Befehl Schließen ist momentan nicht verfügbar".
Aber solange das keine negativen Auswirkungen auf die Stapelverarbeitung hat, kann es mir eigentlich wurscht sein.

Einen schönen Sonntag noch
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten