• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stangenfocus v.s. DC-Motor v.s. SDM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_46668
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe mich über die Jahre zu einem großen Fan der Limited (Stange) gemausert aber es gibt ein Objektiv, das ich mittlerweile für unverzichtbar halte und das eine eigenen Motor hat. Lacht nicht, aber es ist das Sigma 18-300 Contemporary. In Verbindung mit dem Sigma USB-Justier-Dings hab ich das selbst auf der zickigen K-5 perfekt eingerichtet bekommen und auf der KP läuft es im (zurückgesetzt) Auslieferungzustand makellos. Es ist leise, ziemlich schnell, scharf und unschlagbar universell. Und dabei ist es nicht mal riesig. Passend dazu gibt es einen Achromaten, der immerhin ein 2:1 Makro draus macht (ohne Zusatzlinse: 3:1).
 
I...es gibt ein Objektiv, das ich mittlerweile für unverzichtbar halte und das eine eigenen Motor hat. Lacht nicht, aber es ist das Sigma 18-300 Contemporary...
Ich lache nicht - mir geht es genau so :D Bei mir ist es das Pentax DA 18-270. Sehr schnell, leise und mit guter Bildqualität. An meiner Pentax KP fokussiert es fehlerfrei, keine Korrektur notwendig! :top:
 
So, ich habe gestern Abend nach langem "hin und her" das 16-85 bei xxxx xxxxxx bestellt.(Hoffe ich darf den Namen hier schreiben).
Es soll in 2-5 werktagen geliefert werden.
Bin echt mal gespannt, ob sich das Teil mit meiner "alten" K200D verträgt, die nur 9100 Auslösungen hinter sich hat. (Ich denke mal, das auch heute noch 10,2 MP ausreichen).

Werde berichten...
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe gestern Abend nach langem "hin und her" das 16-85 bei Foto Erhardt bestellt.(Hoffe ich darf den Namen hier schreiben).
....eher nicht. Ich hatte mal in der Kaufberatung auf ein Cashback von Pentax hingewiesen - wurde wenig moderat wegmoderiert. Händler darf man nicht nennen, Hersteller nur manchmal, in Zusammenhang mit Kritik an Canon gilt das als Todsünde.

Viel Glück und Spaß mit dem Teil
 
So, habe das HD16-85 jetzt bekommen.
Ich habe mal 4 Beispielbilder gemacht.
Einmal bei 85mm mit offenener Blende, einmal abgeblendet.
Und das gleiche bei 35mm.

Könnt Ihr mir sagen, ob die leichten Randunschärfen OK sind?

Allerdings muss ich dazu sagen, das die Bilder verkleinert sind (größere gehen hier nicht) und es draussen am regnen ist.

gruß...
Thomas
 
Hallo Thomas,
ein schon oft beschriebener und sehr einfacher Test ist der Vergleich richtigherum gg kopfstehend aufgenommen. Ob Regen oder nicht, Du fotografierst die Hauswand orthogonal (genau richtig gemacht) und wiederholst das Bild mit kopstehender Kamera, identischer Bildausschnitt. Nur das zentrale AF-Feld verwenden! Dann drehst Du das kopfstehende Bild und klickst im Viewer beide hin- und her, die normale Monitorauflösung reicht, Du brauchst nicht auf 100% Ansicht. Wenn die Schärfe der beiden Bilder in den Ecken divergiert, hat das Objektiv ein Problem.
Für 16mm gehst Du hin und nimmst den Horizont diagonal von Ecke zur gegenüber liegenden Ecke, da kannst Du sogar 4 Bilder ( 2x2) vergleichen.
Auf dass es gerade sei!
Grüsse aus der Eifel
maro
 
So, habe das HD16-85 jetzt bekommen.
Ich habe mal 4 Beispielbilder gemacht.
Einmal bei 85mm mit offenener Blende, einmal abgeblendet.
Es ist schon schwer, auf den "Briefmarken" irgendetwas zu erkennen. Nur so viel für heute: 85mm und 1/20 s gehen natürlich nur, wenn es eine Stativaufnahme war.

...warte mal besseres Licht ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten