WERBUNG

ständige Sensorflecken bei Alpha 77

Elbpirat

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich verwende seit gut 1 1/2 Jahren eine Alpha 77 mit einem Tamron 17-55mm.
In dieser Zeit musste ich bereits 5x meine Kamera zur Sensorreinigung bringen, weil ich ständig Sensorflecken auf den Bildern hatte.

Zum letzten Mal war ich am 13.06. beim Fachhändler meines Vertrauens um den Sensor reinigen zu lassen.
Nun musste ich heute feststellen, dass sich schon wieder zwei größere Flecken auf meinen Bildern befinden.

Mittlerweile ärgert mich diese Sache nur noch und ich würde gern eine Lösung für das Problem finden.

Woran kann es liegen, dass der Sensor meine A77 ständig verdreckt ist?
Kann es am Objektiv liegen? Oder an einer Undichtigkeit des Bodys selbst?

Über Tipps und Hilfe würde ich mich freuen.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ständige Senorflecken bei Alpha 77

Ja sicher,

hier mal eines schnell in den Himmeln hinein.

Deutlich erkennbar die beiden Flecken rechts im oberen drittel des Bildes.

Partikel von einer Abnutzung im Inneren kann ich zwar nicht ausschließen, aber nach 25.000 Auslösungen dürfte da doch nicht mehr als zu viel kommen oder?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: ständige Senorflecken bei Alpha 77

Also ich nutze jetzt meine A58 seit 2 Jahren,
hab ca. 14.000 Auslösungen und da ich hauptsächlich Festbrennweiten nutze bin ich ständig am Objektiv wechseln aber ich hatte noch nie Schmutz auf dem Sensor und ganz selten mal ein paar Staubkörnchen auf dem Spiegel.

Von daher kann ich nicht nachvollziehen wie es bei dir zu diesen häufigen Flecken kommt, Staub u.ä. kann immer mal in die Kamera eindringen aber der sollte dann eigentlich am Spiegel hängen und nicht am Sensor und selbst dann solte man ihn mit einem Blasebalg entfernen können.
 
AW: ständige Senorflecken bei Alpha 77

Hallo Elbpirat,

das du so häufig einen schmutzigen Sensor hast ist schon ungewöhnlich. Mir viele da nur ein, das es jemand bei dem Zusammenbau mit dem Ölen zu gut gemeint hat und das dazu führt das immer wieder mal Öl aus der Shutter-Mechanik den Sensor verdreckt, besonders wenn es warm ist und das Öl/Fett flüssig wird. Ich erinnere mich das Nikon damals mit der D600 ein solches Problem hatte und die Kamera zum Schluß so "verschrien" war, das sie mit der D610 einen Nachfolger brachten, bei dem das Problem "behoben" war (sie haben einfach weniger Öl verwendet und aus 600 wurde 610). Vielleicht sollte man die Kamera wirklich mal einem Reinigungsservice geben. Hier ein Video zur D600-Problematik
https://www.youtube.com/watch?v=CtbgyJgiF0M
 
AW: ständige Senorflecken bei Alpha 77

Hallo Newbie,

danke für die interessante Antwort. An Öle/Fette habe ich noch gar nicht gedacht.
Da ich die Kamera aber immer zu einem Fotofachhandel bringe und dort auch innerhalb von 1h Stunde der Sensor gereinigt wird, habe ich mir darüber auch noch nie wirklich Gedanken gemacht. Das Ergebnis war ja immer so, wie ich es haben wollte. Sensor sauber, Flecken weg, weiter arbeiten.

Ich werde nun also nochmal zum Fachmann meines Vertrauens fahren und ihn darum bitten mal in dieser Richtung in die Kamera zu schauen.
Ansonsten werde ich mir das Sensorreinigen mal selbst ansehen, da ich nicht gewillt bin alle paar Wochen für die Reinigung zu zahlen, was irgendwann in Summe selbst den Wert der Kamera übersteigen dürfte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten