• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ständig Sensorverschmutzungen bei meiner Nikon D7100

Auf dem Schutzglas. Je nach Sensor kann dieses auch die Funktion des Tiefpassfilter übernehmen. Da die D7100 keinen Tiefpassfilter hat, ist es in diesem Fall ein reines Schutzglas.
Nein, es ist ein Anti-IR-Filter, den braucht die D7100 genauso wie andere Kameras. Sitzt ungefähr 2 mm vor dem eigentlichen Sensor und schließt dessen Gehäuse nach vorne ab.

Oberhalb des Spiegels sitzt die Mattscheibe (Sucherstrahlengang). Finger weg! Ist aus Kunststoff, verkratzt sehr leicht, und Staub kriegst Du wegen der Fresnellinsenstruktur (feine Rillen) eh kaum raus, sondern nur noch mehr hinein.

Und der Spiegel ist auch im Sucherstrahlengang. Kannst Du vorsichtig reinigen, würde ich aber lieber lassen.
 
Ich würde vorschlagen bei Unsicherheiten einfach den Nikon Service zu nutzen:

Link

Es wird automatisch der passende Service Point anhand deiner PLZ ausgewählt. Da schickst du einfach die Kamera inkl. Objektiv hin und lässt beides reinigen und - sofern nötig - wird direkt justiert.

Ich hatte anfangs zunächst auch versucht den Sensor und sonstiges Innenleben selber zu reinigen und hatte anschließend noch mehr Dreck überall :ugly: :lol::lol:
Es soll aber genug Leute geben, die das selber mehr als vernünftig hinbekommen, ich gehöre halt nicht dazu ...

Alternativ könntest du schauen, ob ein größeres Foto-Fachgeschäft in deiner Nähe in der nächsten Zeit sowas wie eine Hausmesse o.ä. veranstaltet. Zum Teil bieten die dann vor Ort eine kostenlose Sensor-Reinigung an. Ich hatte zuletzt Anfang November das Vergnügen in Hamburg bei Wiesenhavern und habe meine Kamera dort kostenlos reinigen lassen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten