• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Standardzoom mit schnellstem AF?

Ich möchte doch mal das 16-85 mm F3.5~5.6 in den Ring werfen. An meiner K3-II ist das schon echt richtig schnell und von der Abbildungsleistung her auch top. Ich fotografiere zwar hauptsächlich Landschaft habe aber auch drei Kinder von denen ich regelmäßig beim Spielen/Toben... Bilder mache. Ich bin wirklich zufrieden damit und habe zumindest schärfemäßig kaum Ausschuss...
Grüße
folksme
 
Hmm, danke für die Antworten bis hierher. Ich weiß ja im Grunde auch, dass Pentax und AF-C nicht gut einhergehen - will es aber nicht wahrhaben :rolleyes:. Mir geht es primär um spielende Kinder, die sind schnell und unberechenbar.
Du willst dann irgendwann 100.000 Bilder von spielenden Kindern auf der Festplatte haben? Dann solltest du dir den Luxus einer D500 leisten (und trotzdem mit reichlich Ausschuss rechnen). Oder noch besser: filmen!

Meine Kinder sind zum Teil in einer Zeit aufgewachsen, da gab es (bei mir) überhaupt keinen AF, von "C" nicht zu reden. Und einen 36er Film in der Kamera. Bilder habe ich trotzdem genug (und mindestens die Hälfte davon wird sich nie wieder jemand ansehen).

Was ich damit sagen will: wenn ich nicht gerade Geld mit Actionbildern verdiene und deshalb die entscheidende Millisekunde unter keinen Umständen verpassen darf, kriege ich meine Bilder mit jedem System in den Kasten. Zumal garantiert ein erheblicher Anteil am Ausschuss beim Fotografen selbst liegt. Wenn du das akzeptieren kannst und spielende Kinder nicht der alleinige Inhalt deines Fotografenlebens sind, kannst du dir z.B. eine KP holen und damit glücklich werden. Die KP ist eine tolle Kamera mit sehr vielen Bedienmöglichkeiten, einem definitiv "guten" AF und fantastischem Sensor. Und für's Tempo einfach mal eine günstige Festbrennweite wie das 35/2.4 oder 50/1.8 ausprobieren. In denen wird nicht viel bewegt, die sind sehr flott.
 
Hi allerseits,

also, ich habe mich entschieden: Werde mit der K3 oder eigentlich fast lieber KP gehen (wegen des Retro-Designs und des Sensors plus AF).

Dann überlege ich halt noch, ob ich mit (gebrauchten) Objektiven experiemtiere. @angerdan: Danke für die Liste - sehr nützlich :D.

Vielen Dank Euch - die Entscheidung pro Pentax fühlt sich auf jeden Fall erstmal gut an :top:
 
Mit der K3ii oder noch besser der KP machst du sicherlich nichts falsch.
Das 55-300 PLM ist sauschnell und knackscharf.
Ebenso das 16-85mm, dass jedenfalls von der Abbildungsleistung noch vor dem 18-135mm rangiert.
Die Festbrennweiten in der günstigeren Variante (kein Limited) sind auf jeden Fall auch eine Überlegung wert und schonen den Geldbeutel.
Man muss sich natürlich auch etwas mit den Kameraeinstellungen befassen. Dann klappt das auch mit schönen, scharfen Familienbildern.
 
Jupp. Also, eine KP habe ich schon gebraucht hier im Forum angeboten bekommen und zugeschlagen :top:.

Und dann habe ich beschlossen, erstmal das Sigma zu testen. Wenn es mich nervt, dann werde ich nach einem 16-85 Ausschau halten. Aber ein gutes zu erwischen scheint ja aufgrund der Fertigungstoleranzen ein Glücksspiel zu sein :(. Dezentrierung usw. scheinen ja recht verbreitet. Aber erstmal die KP, das ist doch schonmal was.

Also, Danke nochmal für die Antworten hier - haben mir geholfen :top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten