• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardzoom für Städtereise

ja klar, aber die 50mm FB hol ich mir, falls mal ne richtig wiederliche Lichtsituation ist und ich kein stativ mithabe. denke, dass ich dann da noch was rausholen kann.
Lese hier seit ich angemeldet bin, dass eigentlich ein Kameraequipment ohne das 50mm immer ne Lücke hat. Die 50mm hatte ich als Kind immer an der F-1 von meinem Vater dran. Sozusagen Generationen-Wechsel! :-)
 
Höm? Wieso Lücke ohne 50mm? Also wenn man keine 50mm hat, ist das natürlich eine Lücke. Aber wenn ich keine 100mm habe, aber 50 und 200mm, habe ich auch eine Lücke. Also irgendwie erschließt sich mir der Sinn deiner Aussage überhaupt nicht.

50mm brauche ich übrigens selten. Ich nutze meist 12mm, 28mm oder 85mm. Zwischendurch noch mal mein 70-300mm. Mein 17-85mm brauche ich fast nie, lasse ich oft zu Hause.
 
Also für den Einstieg in die lichtstarken FBs ist das 50mm 1.8 II auf jeden Fall das perfekte Objektiv. Man bekommt es neu für unter 100€ und man kann damit viel Spaß haben und gute Erfahrungen sammeln. Für die meisten Anfänger, gilt für mich genauso, ist/war das 50mm die erste lichtstarke Erfahrung. Die Möglichkeiten zur Bildgestaltung und Freistellung sind einfach klasse und jedem zu empfehlen! :top:

MfG Q :]
 
@ Super-Q: Genau das meinte ich :-)
Bis ich erstmal gerafft habe richtig mit Lichtstarken Objektiven umzugehen, ist das Lehrgeld für das 50mm ziemlich gering und kann auch rausfinden, ob mir FB's überhaupt wirklich liegen!
Also ich glaube, dank Eurer super Hilfe, dass meine Entscheidung steht.
Die Kohle die ich jetzt jeden Tag weggelegt habe, seitdem ich aufgehört habe zu rauchen, werde ich in das 17-85 IS USM (als Immerdrauf, besser, schneller was ich bisher habe) und das 50mm 1.8 (schlechte Lichtsituationen, Spiel mit Schärfentiefe usw.) investieren!! Denke, dass das Geld auf jeden Fall damit einen besseren Sinn als in Kippen gefunden hat. Und dann fange ich an jeden Tag in das 70-200mm 2.8 IS USM zu investieren :-) Das ist lt. meiner Canon Objektiv-Liste am 25.08.2011 der Fall! :-) Wenn ich mir das im Laden mit lauter 5 EUR scheinen kaufe, dann hab ichs geschaftt :-)
 
Du triffst damit eine gute Wahl! :)

Viel Spaß damit, ich mag beide Objektive sehr und du bekommst eine Menge für dein Geld!


MfG und viel Spaß
Super-Q :]
 
400 für das Ding bei einem der beiden Großen in Köln empfinde ich als zu viel. 350-380 sollten mit Verhandeln eigentlich drin sein.

Grüße

TORN
 
das denke ich nämlich auch, zumal ich das 50mm ja auch direkt haben will und diese blöde Gegenlichtblende (die nervt mich wg. dem Preis ja ohne ende). da sollen die mir echt nen leckeren preis machen, zumal ich da schonmal was gekauft habe und die ja eigentlich merken müssten, dass ich evtl. ein etwas regelmäßiger Kunde werden könnte :)
 
Wenn du bereit bist, so viel Geld wie für das 24-70er auszugeben, will ich mal das 17-55er ansprechen. Das hat an meiner 1000D wunderbare Ergebnisse geliefert. Auch in Berlin. Es war eine gute Invesition in die Zukunft, die jetzt an der 7D ihren Dienst tut. Und es hat eigentlich ausreichend Weitwinkel.

Huch, korrigiere. Du meintest das Sigma 24-70 :) Trotzdem ist das 17-55er einen Blick wert.
 
Klaro ist das 17-55mm ne leckere Nummer.... :-)
nur hier habe ich gleich zwei Probleme. Zum einen müsste ich dafür meine Regierung überreden (und das ist schon bei 500,00 EUR nicht einfach) und zum anderen musste ich dann bis zum 11.02.2011 warten! :-(
Dafür habe ich leider ein wenig zu spät angefangen mit dem rauchen aufzuhören :-) hört sich witzig an!
Das was mir noch so halb im Hinterkopf hinkt wäre eventuell auf das 15-85 umzusatteln, aber da müsste ich den Preis dann auch auf 500,00 EUR gedrückt kriegen!
 
Moin Moin zusammen,

also erstmal natürlich Glückwunsch zum "Rauchen aufhören". :)

Da ich persönlich auch gerne Städtereisen unternehme und dann gerne nur ein Standardzoom auf der Cam habe, kann ich Dir noch das "EF-S 15-85 IS USM" ans Herz legen ... Für mich war das Objektiv einer der besten Käufe und ist inzwischen meine Immerdrauf-Linse (an einer 500D).

Der erweiterte WW-Bereich ist (meiner Meinung nach) perfekt für Städtetouren, die Abbildungs- und Verarbeitungsqualität gefällt mir sehr und das Gewicht ist gerade noch in dem Bereich wo ich es als nicht störend empfinde. Nur der Preis ist etwas höher - aber irgendwas ist halt immer. ;)

Beste Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten