• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Standardzoom für Lumix GX9

Es ist auch generell schon auffällig wie viele Leute, die sich das PL12-60 im Kit mit der GH5 oder G9 gekauft haben,
selbiges wieder auf dem Gebrauchtmarkt abstoßen.

Ich behaupte mal,dass es nichts mit der Qualität zu tun,sondern rein monetäre Gründe hat.
 
Hier noch einmal ein Update zum Leica 12-60:

Ich habe mittlerweile ein drittes Exemplar hier, das optisch wirklich gut ist und meinem Lumix 12-60 in allen Belangen überlegen ist. Allerdings läuft der Zoomring mit etwas Spiel (ganz wenig, halt etwas lockerer als bei den ersten beiden Exemplare). Ist das normal oder ein Anzeichen, dass etwas nicht passt? Wie verhält sich der Zoomring beim Leica 12-60 nach langem Gebrauch? Wird der feingängiger oder läuft er stramm wie am ersten Tag?
 
Ein guter Bekannter von mir hat das Leica 12-60. Bei einem Fotokurs stellte ich fest, das er bei Aufnahmen senkrecht nach unten oder nach oben (Stativ) immer damit Probleme hatte, das das Objektiv auf die Endbereiche des Zoom "zusammenfiel". (nennt man wohl neudeutsch zoomcreaping). Das hat mir nun überhaupt nicht gefallen!
Gruß Michael
 
Hallo Michael,

danke für diesen Erfahrungsbericht. Davon bin ich bei meinem Objektiv noch weit entfernt! :)

liebe Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten