• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Standardzoom" für die Nikon D3x

Ich verweise da immer gerne auf David Lazar, der seine Fotos mit dem 28-300 und dem 24-85VR macht - es geht viel auch mit wenig :top:

Danke für den Link, das sind wirklich beeindruckende Aufnahmen. Er hat absolut ein Auge für Bildgestaltung und dafür die Mensche richtig in Szene zu setzen. :top: Aber da ist auch schon verdammt viel Postprocessing in seinen Fotos. Er zeigt ja immer mal wieder ein Before und After Foto.
 
Absolut - abgesehen von den schönen Bildern holt es einen immer mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, wenn man denkt man bräuchte unbedingt Objektiv xyz um "das Bild" machen zu können. Die Vorher/Nachher-Fotos finde ich sehr ehrlich
 
QUOTE=************;14681156]Er zeigt ja immer mal wieder ein Before und After Foto.[/QUOTE]

In den 4 Blog Post auf seiner Seite, steht bei 2 Before/After in den Exifs, dass es 'nur' eine D700 war. Sollte mit der D3X also theoretisch alles auch machbar sein.

Ich denke, viel ist Einstellungssache. So Bilder entsehen nicht, wenn man denkt, das Objektiv ist Mist. Damit blockiert man sich dann selber.

Für den Threadersteller heißt das: Auch wenn er sich eben die 2,8er Zooms nicht leisten kann: Ein günstigeres und weniger ausgeben steht tollen Bilder sicherlich nicht im Weg. Also nicht verrückt machen lassen :)
 
QUOTE=************;14681156]Er zeigt ja immer mal wieder ein Before und After Foto.

In den 4 Blog Post auf seiner Seite, steht bei 2 Before/After in den Exifs, dass es 'nur' eine D700 war. Sollte mit der D3X also theoretisch alles auch machbar sein.

Ich denke, viel ist Einstellungssache. So Bilder entsehen nicht, wenn man denkt, das Objektiv ist Mist. Damit blockiert man sich dann selber.

Für den Threadersteller heißt das: Auch wenn er sich eben die 2,8er Zooms nicht leisten kann: Ein günstigeres und weniger ausgeben steht tollen Bilder sicherlich nicht im Weg. Also nicht verrückt machen lassen :)[/QUOTE]

Oder er nimmt angesichts des schon vorhandenen 50 mm eben ein f2.0 Zoom mit dafür weniger Bereich. Gibt es neu ab ca 800 Euro, gebraucht sollte schon noch drunter liegen.
Oder, noch was günstiger, neu ab ca 700, mit noch mehr Wetiwinkel, dafür weniger Licht und weniger scharf, das afs 18-35 FX. Passt doch auch gut zu 50 und 70-300. sind halt beides keine immer drauf, sondern Ergänzungen nach unten zu dem was da ist.
 
Klar, UWW, 50er & Telezoom sind eine ideale Reisekombi, aber für die meisten ist weder ein UWW noch ein 24-35 ein "Standardzoom" und das wird hier gesucht.

Aus meiner Sicht sind da interessant:

Tamron 28-75/2.8
Tamron 24-70/2.8 VR (Teuer)

Nikon 28-70/2.8 (schon sehr alt, Ersatzteile?)
Nikon 24-85 VR
Nikon oder Tamron 28-300

Nikon 24-120/4 VR
Sigma 24-105/4 OS
 
Es gibt auch die Möglichkeit, falls so gut wie kein Geld vorhanden ist, mit dem AF-D 28-70 - das ist zumindest an der Df ganz gut. Ich habe außerdem noch ein 28-80 AF-D. Solche Optiken bekommt man fast umsonst und das Preis-Leistungsverhältnis ist bemerkenswert gut. Dann kann man auf etwas Zeitgemäßes sparen und in der Zwischenzeit fotografieren. Wenn das Geld dann zusammen ist, kann man das Altglas meist ganz gut verkaufen.

Ich habe in den letzten drei Wochen nach einem Standardzoom gesucht und wollte mich fast fürs Tamron 24-70 entscheiden, bevor die G2 Version auf den Markt kommt, aber jetzt bleibe ich erstmal beim 28-70 AF-D und bin an FX doch eher bei Festbrennweiten. Auf Reisen ist es übrigens phantastisch, weil es komplett kompakt ist!

Mein Kollege findet übrigens sein AF-D 35-70/2.8 an seiner D3 gut.

Edit: Ach ja, und das schon genannte 24-85 VR beachten, besonders, wenn man Lightroom hat, um die Krümmungen im Weitwinkelbereich im Griff zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten