memakr
Themenersteller
Hallo,
ich überlege mir gerade welches Objektiv ich für Bild- und Videoaufnahmen auf Reisen und im Familienalltag an meiner 6d kaufen soll.
Kandidaten sind (soweit mir bekannt):
- Canon 24-105 f/4
- Tamron 24-70 f/2.8
- Canon 24-70 f/2.8
- Sigma 24-105 f/4 Art
Neben der BQ ist mir v.a. die Eignung als Videoobjektiv wichtig. Priorisierte Anforderungen wären (so auch in der Reihenfolge):
1. 24mm Anfangsbrennweite und gute BQ im WW (für Landschaft)
2. Stabilisator (Video)
3. Lichtstärke/Offenblendentauglichkeit (hier würde ich mit FBs ergänzen)
4. Zoombereich nach oben (70 vs. 105 sind mir recht egal - ggf. kommt bei mir später noch ein 135er dazu)
5. Gewicht
Momentan "drehe" ich nur mit dem 50 1.8er. Die Microrukler sind aber schon zu stark - die Perspektive oft schon zu eingeengt.
Eigentlich denke ich fast, dass das Tamron am besten passen würde, allerdings bin ich unsicher ob/weil:
- das Teil zu schwer wird für 1min clips
- der Stabi bei horizontal-Schwenks zu ruckartig läuft
- der Stabi zu laut ist
- die Filterkosten vermutlich höher werden (82mm)
Hat jemand bereits Erfahrung mit den oben genannten Objektiven beim Videodreh? Das 24-105er Canon soll zwar Schwächen bei 24mm haben, aber ggf. ist der IS ja für Videos besser geeignet?
VG
memakr
ich überlege mir gerade welches Objektiv ich für Bild- und Videoaufnahmen auf Reisen und im Familienalltag an meiner 6d kaufen soll.
Kandidaten sind (soweit mir bekannt):
- Canon 24-105 f/4
- Tamron 24-70 f/2.8
- Canon 24-70 f/2.8
- Sigma 24-105 f/4 Art
Neben der BQ ist mir v.a. die Eignung als Videoobjektiv wichtig. Priorisierte Anforderungen wären (so auch in der Reihenfolge):
1. 24mm Anfangsbrennweite und gute BQ im WW (für Landschaft)
2. Stabilisator (Video)
3. Lichtstärke/Offenblendentauglichkeit (hier würde ich mit FBs ergänzen)
4. Zoombereich nach oben (70 vs. 105 sind mir recht egal - ggf. kommt bei mir später noch ein 135er dazu)
5. Gewicht
Momentan "drehe" ich nur mit dem 50 1.8er. Die Microrukler sind aber schon zu stark - die Perspektive oft schon zu eingeengt.
Eigentlich denke ich fast, dass das Tamron am besten passen würde, allerdings bin ich unsicher ob/weil:
- das Teil zu schwer wird für 1min clips
- der Stabi bei horizontal-Schwenks zu ruckartig läuft
- der Stabi zu laut ist
- die Filterkosten vermutlich höher werden (82mm)
Hat jemand bereits Erfahrung mit den oben genannten Objektiven beim Videodreh? Das 24-105er Canon soll zwar Schwächen bei 24mm haben, aber ggf. ist der IS ja für Videos besser geeignet?
VG
memakr