• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardportrait

Knippsixus

Themenersteller
Hallo zusammen,

war mit meiner Frau, dem Hund und dem 100er Makro draußen.
Die erwarteten Marienkäfer hab ich nicht gefunden, dafür ist mir im Licht die rote Jacke meiner Frau aufgefallen und da musste das Makro als Portraitlinse herhalten.

Mein erstes klassisches Portrait. Innovativ ist was anderes, ich weiß. :p
Mich würde eine handwerkliche Beurteilung des Fotos und der EBV interessieren ;-)
 

Anhänge

Viel zu hartes Licht für meinen Geschmack, die Lachfalten werden extrem betont. Die Augen wirken unnatürlich.
Also entweder an einen Ort, an den die Sonne nicht direkt hinknallt, oder bewust mit Überstrahlung arbeiten.
Schnitt und HG finde ich ok.
 
Ein schönes Bild - dem etwas fehlt. Ich hätte es nicht ganz so eng beschnitten.
 
Liegt es jetzt an meinen Augen, oder sind die des Mädels tatsächlich unterschiedlich groß :rolleyes:?

Ansonsten finde ich das Foto gut gelungen ;) - wo es da an Schärfe fehlen soll, erschließt sich mir nicht :confused:!

Gruß Harrdy

P.S.: Wo ist der erwähnte Hund abgeblieben :(:D!
 
Danke für die Rückmeldungen!
Im Kern hat der Blaubaer wohl recht, da alle negativen Auswirkungen aus der noch zu hoch stehenden Sonne resultieren.
Durch das viele Licht in der rechten gesichtshälfte wurde die linke Gesichtshälfte unterbelichtet. Nen Gehilfen mit Reflektor hatte ich nicht zur Hand, da ich beides nicht besitze ;-)
Das rechte Auge wirkt in der Tat kleiner, weil es, da die Sonne aus der Richtung kommt, etwas zusammengekniffen ist.
Fazit: 30 Minuten später wäre wohl besser gewesen.

Man kann natürlich folgende Apologie aufbauen: Das Bild soll eine junge, frische, outdoorsy (wie sagt man auf deutsch? gerne draußen seiende?) Frau zeigen, natürlich in die Sonne blinzelnd, lachend, nicht mit haute couture oder gestellter Kleidung sondern mit nem Windbreaker.
Ändert aber alles nix dran, dass man dann das "in die Sonne blinzeln" stärker hätte inszenieren müssen, das sehe ich nun ein :top:

@yankee: Der Hund hat in den 3 Minuten versucht, nen Maulwurf zu killen :P
 
Hallo, ich finde das Bild hübsch.
Weil Du nach handwerklichem fragst: Eine Möglichkeit wäre ISO runter und Blende weiter auf um ein wenig mehr Freistellung zu bekommen, oder gegen die Sonne fotografieren und den Blitz mit dazu nehmen, das gäbe bei dem Stand der Sonne vermutlich einen schönen " Lichtkranz " in den Haaren.
Nur eine Idee.....

Gruß Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten