Jules90
Themenersteller
Hallo!
Hab mich heute mal wieder gefühlt durchs ganze Forum gelesen, bin mir aber immer noch unsicher was ich machen soll.
Im Frühjahr werde ich für eineinhalb Monate eine Trekkingtour in Nepal machen und bin am überlegen, ob es sich lohnt für die Landschaftsbilder ein neues Standardobjektiv anzuschaffen.
Bis jetzt nutze ich eine Canon 1000D in Verbindung mit meinen Canon 18-55 II, 75-300 III, 50 1.8 und einem Sigma 105 2.8 Macro.
Da wir alles selber tragen würde ich das Macro zu Hause lassen und die anderen drei mitnehmen.
Im moment überlege ich jedoch noch das Canon 18-55 II zu ersetzen. Das große Problem ist natürlich wie immer das Geld, da ich Student bin und die Ausrüstung für so eine Trekkingtour auch sehr teuer ist...Meine Überlegungen gingen in die Richtung:
1.) Canon 18-55 IS II
2.) Tamron 17-50 2.8
3.) Sigma 17-70 2.8-4.0
zu 1.) Meint ihr es lohnt sich diese günstige Aufrüstung?
zu 2.) Aufgrund der positiven Berichte im Forum und des Preises der Version ohne Bildstabilisator. Ich bin mir nur nicht sicher ob es sich lohnt, die durchgehende 2.8 ist natürlich eine tolle Sache, aber für Portaitbilder benutze ich immer nur mein 50mm.
zu 3.) Das Sigma habe ich noch in die Auswahl wegen der BW genommen, da ich dann mit dem 17-70 in Verbindung mit meinem Tele gut abgedeckt wäre.
Was sagt ihr dazu? Lohnt es sich? Nicht das ich mich nachher über die Landschaftsbilder ärgere...
Gruß
Jules
Hab mich heute mal wieder gefühlt durchs ganze Forum gelesen, bin mir aber immer noch unsicher was ich machen soll.
Im Frühjahr werde ich für eineinhalb Monate eine Trekkingtour in Nepal machen und bin am überlegen, ob es sich lohnt für die Landschaftsbilder ein neues Standardobjektiv anzuschaffen.
Bis jetzt nutze ich eine Canon 1000D in Verbindung mit meinen Canon 18-55 II, 75-300 III, 50 1.8 und einem Sigma 105 2.8 Macro.
Da wir alles selber tragen würde ich das Macro zu Hause lassen und die anderen drei mitnehmen.
Im moment überlege ich jedoch noch das Canon 18-55 II zu ersetzen. Das große Problem ist natürlich wie immer das Geld, da ich Student bin und die Ausrüstung für so eine Trekkingtour auch sehr teuer ist...Meine Überlegungen gingen in die Richtung:
1.) Canon 18-55 IS II
2.) Tamron 17-50 2.8
3.) Sigma 17-70 2.8-4.0
zu 1.) Meint ihr es lohnt sich diese günstige Aufrüstung?
zu 2.) Aufgrund der positiven Berichte im Forum und des Preises der Version ohne Bildstabilisator. Ich bin mir nur nicht sicher ob es sich lohnt, die durchgehende 2.8 ist natürlich eine tolle Sache, aber für Portaitbilder benutze ich immer nur mein 50mm.
zu 3.) Das Sigma habe ich noch in die Auswahl wegen der BW genommen, da ich dann mit dem 17-70 in Verbindung mit meinem Tele gut abgedeckt wäre.
Was sagt ihr dazu? Lohnt es sich? Nicht das ich mich nachher über die Landschaftsbilder ärgere...
Gruß
Jules