okotombrok
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und komme, welch Überraschung, gleich mit einer Frage.
Ich bin auf der Suche nach einem 50er an meinem Neuerwerb einer Nikon D200.
Ich habe früher schon einmal an einer analogen SLR ein 1,8/80mm besessen und liebend gerne und viel damit fotografiert. Das kann ich jetzt beim DX-Format ja viel billiger bekommen und halte nach einem 1,8/50mm Ausschau, wird ja viel angeboten.
Meine Überlegung ist nun Autofokus oder eine manuelle AIs. Ich könnte mich sehr gut mit manueller Fokussierung anfreunden, habe ich Jahrzehnte so machen müssen. Nur lässt sich bei einer D200 keine Einstellscheibe wechseln, also kein Schnittbildentfernungsmesser verwenden. Zwar wird, so habe ich die Bedienungsanleitung verstanden, die richtige Entfernungeinstellung angezeigt, aber ich stelle mir vor, das geht nicht so intuitiv.
Kann man alle Messfelder wie gewohnt verwenden?
Gibt es Einschränkungen?
Welche Erfahrung habt ihr gemacht, was könnt ihr empfehlen?
mfg okotombrok
ich bin neu hier und komme, welch Überraschung, gleich mit einer Frage.
Ich bin auf der Suche nach einem 50er an meinem Neuerwerb einer Nikon D200.
Ich habe früher schon einmal an einer analogen SLR ein 1,8/80mm besessen und liebend gerne und viel damit fotografiert. Das kann ich jetzt beim DX-Format ja viel billiger bekommen und halte nach einem 1,8/50mm Ausschau, wird ja viel angeboten.
Meine Überlegung ist nun Autofokus oder eine manuelle AIs. Ich könnte mich sehr gut mit manueller Fokussierung anfreunden, habe ich Jahrzehnte so machen müssen. Nur lässt sich bei einer D200 keine Einstellscheibe wechseln, also kein Schnittbildentfernungsmesser verwenden. Zwar wird, so habe ich die Bedienungsanleitung verstanden, die richtige Entfernungeinstellung angezeigt, aber ich stelle mir vor, das geht nicht so intuitiv.
Kann man alle Messfelder wie gewohnt verwenden?
Gibt es Einschränkungen?
Welche Erfahrung habt ihr gemacht, was könnt ihr empfehlen?
mfg okotombrok