• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Standardobjektiv für Nikon F4s

BASTL

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich möchte mir für meine analoge Nikon ein AF-Objektiv im unteren bis mittleren Brennweitenbereich zulegen.
Da ich das Objektiv aber wohl eher selten nutzen werde, sollte es möglichst günstig sein, um nicht zu sagen billig. :angel:
(Über die daraus resultierende Abbildungsleistung bin ich mir bewusst!!!)

Hier paar Grunddaten zur Eingrenzung:
- mit Autofokus
- mit Blendenring
- Idealerweise Nikon, aber ein Fremdhersteller wäre auch denkbar (bei entsprechendem Preis- oder Abbildungsvorteil)
- Zoom mit 24mm-XXmm oder XXmm-35mm. ggf. auch 28mm-XXmm (bei entsprechendem Preis- oder Abbildungsvorteil).
- Alternativ wäre für mich evtl. auch nur eine 28mm FB denkbar (bei entsprechendem Preis- oder Abbildungsvorteil).
- Preissegment: gebraucht bis 130 Euro, wenn es den „Aufpreis“ wert ist oder ich es gelegentlich (mit eingeschränktem Vorteil gegenüber dem Tamron 17-50/2,8) auch an meiner DSLR nutzen könnte, auch bis max. 200 Euro als Durchschnittspreis.


Kann mir jemand eine Empfehlung hierzu aussprechen? :confused:

Danke euch und viele Grüße
BASTL
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Standartobjektiv für Nikon F4s

Die Tage auf eBay entdeckt: AF f/(3,5-4,5) 24-50.
Ansonsten klicke dich durch die Hülle und Fülle der ehemaligen Nikkore durch: Nikon Lens Specifications.

Grüße
 
AW: Standartobjektiv für Nikon F4s

Sorry Threadowner, dass ich mal kurz für einen Moment deinen Thread kapere, aber ich muß einfach mal de Gelegenheit nutzen, darauf hinzuweisen, dass es Standardobjektiv heisst. Kurze Abhandlung zu dem Thema http://www.k-faktor.com/standart/

So, jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema:)
 
AW: Standartobjektiv für Nikon F4s

ich würde dir zum 50mm f1,8 AF raten,
damit habe ich viele Jahre gute Erfahrungen gemacht.
50mm ist auch die Standardbrennweite für Film.
 
AW: Standartobjektiv für Nikon F4s

Danke dir.
Das 24-50 hatte ich mir auch schon angeschaut und ist auch sehr günstig. Die Meinungten dazu sind zwar sehr geteilt, aber der Preis ist verlockend. Auch die Brennweite wäre ok. Vll. kann jemand was aus Erfahrung dazu sagen und hat gar nen Vergleich zu ner Alternative.

Durch die Website habe ich mich auch schon duchgeklickt, nur sind mir persönliche Erfahung wichtiger, als Technische Daten.

Danke
BASTL
 
@Kieloben
Danke für den Hinweis, ist korrigiert - extra für dich. :top:
Und hast du auch eine Objektiv-Empfehlung für mich?


@Martin
Ja, das ist wirklich gut, ich besitze aber bereits das AF 50/1,4 D (ist derzeit mein Standardobjektiv) und suche eine Ergänzung nach unten durch ein Zoom wie 24-50, 24-70 ect oder eben eine Festbrennweite mit 28mm.
 
AW: Standartobjektiv für Nikon F4s

[...] Die Meinungten dazu sind zwar sehr geteilt, aber der Preis ist verlockend. Auch die Brennweite wäre ok. Vll. kann jemand was aus Erfahrung dazu sagen und hat gar nen Vergleich zu ner Alternative. [...]
Mit Erfahrung kann ich nicht dienen. Wie gesagt, ich habe es selbst die Tage erst entdeckt und finde es auch interessant. So gesehen würde ich also auch davon profitieren, wenn jemand sein Wissen mit dir teilt. :D

Wenn es aber zufälligerweise doch ein Ai-S Zoom für die Hyprid-Königin der Kameras schlechthin sein sollte, schau dir das Ai-S f/3,5 28-50 an. Das soll sehr gut sein. Zumindest wenn ich (im NFF) richtig gefiltert und richtig gespeichert habe. :ugly:

Grüße
 
Soligor/Cosina 19-35; ca. 40,-- Euro

Nikkor AF 28-85 3.5-4.5; ca. 70,-- bis 120,-- Euro

Nikkor AF-D 28-105 3.5-4.5 Makro bis 1:2 (wird von Rorslett als sehr gut eingestuft) ca. 120,-- bis 150,-- Euro

Beide Nikkore sind auch digital sehr gut einsetzbar...

Im WW-Bereich ist der AF mMn unnötig...empfehlenswert und für kleines Geld zu haben:
Sigma (Ai) wide angle II 24mm, ca. 40,-- Euro

Benutze alle o.g Objektive u.a. an der F801s
 
Das 28-105/3.5-4.5 kenne ich analog wie digital, es ist sicher eine gute Wahl. Natürlich ist es kein 24mm. Dafür geht es eben bis zur klassischen Portraitbrennweite (die je nach Geschmack bei 85 bis 135mm liegen würde).
Bezüglich WW gebe ich auch zu bedenken, dass man erstens ein richtig gutes Sigma 24mm Wide II günstig nachkaufen kann, und das zweitens das AF-D 18-35mm ein richtig weitwinkliges und noch recht bezahlbares Zweitobjektiv ist, wenn man wirklich Weitwinkel will.

Natürlich könnte man auch zu manuellen Linsen an der F4 greifen. Der günstige Klassiker ist wohl das 35-105mm.
 
Super!!! Ich danke euch beiden für eure Empfehlung. :top:

Das Nikkor AF-D 28-105 3.5-4.5 Makro klingt sehr interessant und der Preis ist top. Da 28mm meist ausreichen, nehm ich die paar mm obenraus gerne. Das gefällt! Dazu scheint das günstige Sigma 24 die perfekte Ergänzung.
Werd mal auschau danach halten.

Falls noch jemand ne Ergänzung hat, gerne.
 
Zum Morgen ein kurzer Zwischenstand.

Ich hatte ganz vergessen auf die MF-Objektive einzugehen...
Die Auswahl an manuellen Objektiven ist wirklich sehr gut und auch die Abbildungsleistung dieser sehr erhaben. Ich möchte aber meine Kamerasysteme nicht gegenseitig konkurieren lassen und benötige somit ein gewisses Alleinstellungsmerkmal für die Nutzung dieser.

Aus diesem Grund kommen für mich an der F4s nur AF-Objektive in Frage und glücklicherweise wurde ich auch auf anhieb im Forum fündig!
Es werden die bereits angesprochenen und empfohlenen Sigma 2,8/24mm mit AF und das Nikkor 28-105. :top:

Die beiden Objektive sollten im Laufe der kommenden Woche eintreffen. Ich bin sehr auf deren Abbildungsleistung gespannt.
Vor allem sind sie (am Crop) auch eine interessante Ergänzung zu meiner D200/D80. Mal sehen wie sie sich an den beiden Kamerasystemen schlagen...

Danke euch und viele Grüße
Bastl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten