Auch meine Empfehlung geht in Richtung eines 17-55/2,8.
Das ist an Deiner APS-C Cam ein richtig gutes lichtstarkes Immerdrauf, auch noch nicht "zu schwer" (Klar ist immer eine persönliche Sache, aber das Gewicht sollte nicht ganz vergessen werden...)
Alternativ das entsprechende Pendant von Tamron.
Das (sicherlich gute) Sigma 18-35/1,8 wäre mir persönlich deutlich zu unflexibel für den Preis und bei solchen Events... (genial ist es sicherlich, wenn doch zwei Cams eingesetzt werden eine mit 18-35/1,8 und eine mit 24-70/2,8, damit dürfte alles abgedeckt sein, aber ja, das ist hier keine Option).
Ein gutes 24-70/2,8 (egal ob Tamron, Canon) ist sicherlich toll, wäre mir an einer APS-C gerade in Innenräumen deutlich zu wenig weitwinklig,
Wenn Du aber indirekt Blitzen kannst, ist eigentlich schon gegen Dein 18-135 nicht wirklich etwas zu sagen, gute Bilder sollten dann auch möglich sein. (da wäre wieder ein Tokina 11-16/2,8 eine tolle Ergänzung...)
Insgesamt gibt es halt viele Möglichkeiten und selbstredend keinen allgemeingültigen Königsweg, ich rate zu einem 18-55/2,8 oder einer lichtstarken Festbrennweite zu dem vorhandenen Equipment (35/2 Is oder 24/2,8 Is) um Einzelakzente zu setzen.
(Ja Festbrennweiten Bergen die Gefahr nicht JEDE Fotosituation einfangen zu können, aber man fängt automatisch an sich auf die zu konzentrieren die möglich sind, was meiner Erfahrung nach die Fotos erheblich verbessert, gerade in hecktischen Situationen. Als alleiniger Fotograf bei Events ist das aber selten eine Option. Ich habe als Hobbyfotograf die Gelegenheit gehabt bei Hochzeiten als einer von drei Fotografen "knipsen" zu dürfen... Da konnte ich bei einer Festbrennweite bleiben. (Die allerdings im Telebereich für Kopfportraits )