• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardobjektiv für die 60D

Applekuchen

Themenersteller
Hey Leute,

ich hab vor mir die 60D zu kaufen. Jedoch hab ich gelesen, dass das 17-85 von Canon dass ich mir dazu kaufen wollte, nicht allzu gut ist.
Jetzt hab ich das 18-55 (bildstabilisiert) als Standardobjektiv für meine 450D zuhause.
Soll ich das 18-55 nun behalten oder das 17-85 mitkaufen?

Gibt es noch bessere Alternativen, wie das 17-50 von Tamron?

Danke schonmal :)
 
Erwartest du von einem Objektiv perfekte Bildqualität, höchste Lichtstärke, den größten Brennweitenbereich, oder was anderes?

Die Frage müsstest du präzisieren.
Budget?
 
Ich möchte nicht mehr als 350 Euro ausgeben (da ich mir vor kurzem erst das 70-300 von Canon gekauft habe). Ich möchte aber trotzdem das bestmögliche erreichen.
 
Mit der Suchfunktion kannst du die nachschlagen:

Tamron 17-50 2.8 -> Lichtstark
Tamron 17-50 2.8 VC -> Lichtstark + Bildstabilisator
Canon 17-85 USM - größerer Brennweitenbereich, schnell, lichtschwach

Vielleicht Sigma 17-70
 
Das Sigma wäre auch eine gute Alternative.
Was meinst du zu dem 18-135 von Canon?

großer Brennweitenbereich -> dafür leichte Schwächen bei der Abbildungsleistung. Nicht wirklich lichtstark. Dafür Canon - ist auch was. Warum nicht, wenn man bewusst einen Kompromiss eingeht.

Hier ein paar Seiten wo es zu verschiedenen Objektiven Lesestoff gibt:
http://www.photozone.de/canon-eos
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/
http://www.slrgear.com/reviews/showcat.php/cat/2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten