• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standard-Zoom

Ich werde auf jeden Fall auch in Zukunft nicht 1,5-2,0 Kilo mehr durch die Gegend schleppen;)

Wie gesagt, auch ich fand das 16-85 sehr gut - ich kann durchaus verstehen, wenn man sich dafür entscheidet.

Der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Objektiven beträgt allerdings nur schlappe 270 g - das sind für mich Peanuts, die ich überhaupt nicht spüre. Wenn mich etwas am 17-55 stört, dann ist das seine Größe, wegen der der eingebaute Blitz der D300 unter 20mm kaum genutzt werden kann (ohne GeLi). Ob der Neupreis des 17-55 gerechtfertigt ist, muss auch jeder selber wissen, mir wär's zu teuer. Ich hatte das Glück, dass mir jemand das Objektiv (3 Jahre alt, neuwertig, mit OVP, Rechnung, Garantiekarte, Köcher, Anleitung) für EUR 450,- angeboten hat - da konnte ich nicht ablehnen :D

Beste Grüße

Georg
 
Ich werde auf jeden Fall auch in Zukunft nicht 1,5-2,0 Kilo mehr durch die Gegend schleppen;)

Quatsch, weil ...

Der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Objektiven beträgt allerdings nur schlappe 270 g - das sind für mich Peanuts, die ich überhaupt nicht spüre.

Von der optischen Qualität, insbesondere der "glorreichen Drei" (14-24; 24-70; 70-200) brauchen wir nicht reden. Die steht ausserhalb jeder Diskussion.
 
Der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Objektiven beträgt allerdings nur schlappe 270 g - das sind für mich Peanuts, die ich überhaupt nicht spüre.

Wenn es nur die 270 g wären.....
I.d.R. hält man ja dann konsequenterweise die 2,8er Blende über alle Brennweiten durch.

Das macht dann 500-600g beim WW-Zoom und 750g beim Telezoom gegenüber der lichtschwächeren Fraktion.

Übrigens, wenn ich zu Fuß unterwegs bin, halte ich bei leichtem Gelände meistens Kamera + Standardzoom in der Hand. Da merkt man mit zunehmenden Kilometern auch die 270g;).

Gruß

Roman
 
Wenn es nur die 270 g wären.....

Ich hab nachgeschaut, zum 24-70 sind es 415g.

I.d.R. hält man ja dann konsequenterweise die 2,8er Blende über alle Brennweiten durch.

Das macht dann 500-600g beim WW-Zoom und 750g beim Telezoom gegenüber der lichtschwächeren Fraktion.

???? Ägypten ????

Wenn man immer mit f=2,8 fotografiert, wird dann das Glas schwerer: 270g*f2,8 = 500-600g und 750g beim Telezoom?

Oder wie ist das zu verstehen?
 
Oder wie ist das zu verstehen?


Eigentlich relativ einfach. Hier nochmal ausführlich:

14-24/2,8, (1000g)
24-70/2,8 oder 17-55/2,8 (1000 bzw. 790g)
70-200/2,8 (1500g)

Summe: gemittelt 3400g

im Verhältnis zu:

10-20 (450g)
16-85 (500g)
70-300 (750g)


Summe: 1700g

Alles klar?;)

Was hat das mit Ägypten zu tun:ugly:

Gruß

Roman
 
Hallo Zusammen!

Was hir noch keiner angesprochen hat ist die Balance Kamera/Objektiv.

Der Body der D90 ist relativ leicht wenn man da ein 17-55 oder 24-70 montiert
möchte ich die Kamera nicht längere Zeit um den Hals tragen.
Sie ist dann stark "Kopflastig" was mir dann keinen Spaß bereiten würde.

Die Kombi D90 / 16-85VR macht einfach Spaß und ist nicht störend.

Ich kann dir empfehlen bestell dir das 16-85VR Online und teste es einfach!
Du hast ja beim Onlinekauf 2 Wochen Umtauschrecht.


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Es gibt da ja durchaus noch andere Aspekte.

Was ich zB vom Bokeh des 16-85 sehen konnte schreckte mich ab - ich fotografiere aber auch eher Menschen als Landschaften.
Was ich auch garnicht leiden kann sind die vertauschten Ringe für Zoom und Fokus an den "kleinen" AF-S-Objektiven.

Da kommen dann solche interessanten Alternativen wie zB das Sigma 17-70 wieder ins Spiel, gibts auch mit HSM.

Das Nikon 24-70 hatte ich auch mal probiert. Groß, schwer, teuer, aber keine schöne Wiedergabe der Hautfarben an meiner S5 - an den Nikons siehts anders aus. Sehr schön dagegen das Sigma 2,8/24-60, hatte ich lange als Immerdrauf. Offen etwas weich, aber leicht abgeblendet tadellos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten