• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standard- und Telezoom für D3100

maria23

Themenersteller
Hallo zusammen,

entgegen meiner Kamerasuche hier im Forum habe ich mich doch für die D3100 und nicht für die K-R entschieden.
Jetzt benötige ich ja Objektive mit eingebautem AF-Motor und Bildstabilisator.

Meine Frage zum Standardzoom:
Welche Variante des Tamron 17-50 benötige ich? Ich finde leider nur non-VC-Versionen die explizit einen eingebauten AF-Motor angeben. Oder hat generell jedes Modell des Objektivs einen eigenen Motor?

Und zum Telezoom:
Irgendwelche Empfehlungen im Bereich von ca. 50-300mm (kann auch 70-200mm sein), möglichst nicht teurer als 300€.

Danke und liebe Grüße
maria23
 
angeblich hat tamron in allen aktuellen modellen einen motor und auch in den neuen versionen der alten glaeser inzwischen einen motor verbaut, was sich an der modellbezeichnung ablesen laesst, weswegen der motor fuer das non-vc auch explizit erwaehnt wird, du erkennst diese am NII in der modellbezeichnung, siehe tamron.eu:

Tamron bietet folgende Objektive mit „Built-in Motor“ für die Nikon D40/40X/D60 an.

1) SP AF10-24mm F/3.5-4.5 Di II LD Aspherical [ IF](Model B001NII)

2) SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [ IF](Model B005NII)

3) SP AF17-50mm F/2.8 XR Di II LD Aspherical [ IF] (Model A16NII )

4) AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [ IF] MACRO (Model A14NII)

5) AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [ IF] MACRO(Model A18NII)

6) AF18-270mm /F3,5 -6,3 Di II VC LD Aspherical [ IF] Macro (Model B003NII)

7) AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD (Model B008N)

8) SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [ IF] MACRO(Model A09NII)

9) AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [ IF] MACRO (Model A20N)

10) SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD [ IF] MACRO (Model A001NII)

11) AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 (Model A17NII)

12) SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD (Model A005NII)

13) SP AF60mm F/2.0 Di II LD [ IF] Macro 1:1 (Model G005NII)

14) SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1 (Model 272ENII)

so rein qualitativ soll das non-vc angeblich besser sein als der nachfolger mit vc, kann ich persoenlich aber nix zu sagen.
 
Frage 1:

Das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC hat einen eingebauten AF- Motor. Es gibt die VC Version nicht ohne AF- Motor.



Frage 2:

Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm 1:4-5,6 G IF-ED VR -> preisgünstigstes Originalobjektiv, nur für DX

Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR -> gutes und noch preisgünstiges Originalobjektiv, nur für DX

Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR -> gutes Originalobjektiv, nur für DX und FX


Ich würde mir mal das Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR ansehen.

Gruß
ewm
 
so rein qualitativ soll das non-vc angeblich besser sein als der nachfolger mit vc, kann ich persoenlich aber nix zu sagen.

Danke für eure fixen Antworten. Ich glaube, ich entscheide mich auch für die non-VC-Version. Alleine schon deshalb, weil ich sie 70€ günstige bekomme, sie optisch mehr können soll und man bei der Brennweite ja nicht zwingend einen Stabi braucht.

Danke und lieben Gruß
maria23
 
Hi,

falls es auch weniger Lichtstärke sein darf, schau dir das 18-105 noch an.

Das wird an der d3100 so schön gerechnet:D, da glaubt man hätte was ganz Exklusives drauf. Das wird bei Drittanbietern, so ooc, wohl nicht funktionieren.

Habe diese Kombination und bin damit sehr zufrieden.

LG comunque
 
Du meinst, die D3100 erkennt das Objektiv und rechnet dessen Fehler raus? Ist alles ne Preis-/Leistungs-Frage. Könnte mir auch das 18-105 vorstellen, aber 1. halt weniger Lichtstärke und 2. 1mm weniger WW :)
 
Würde Dir auch zu nem 17-50/2.8 raten.
Der VC ist schon ab und an brauchbar - aber das mußt Du für Dich selbst entscheiden.
 
Hab das mit VC. Knackscharf und sorry für O-Ton ... Saugeil das Teil! ;D

Der VC ist in einigen Situationen sehr hilfreich (Dämmerung/Dunkelheit/viel aus der Hand fotografiert)! Ich will nicht mehr drauf verzichten.

:top:
 
Du meinst, die D3100 erkennt das Objektiv und rechnet dessen Fehler raus? Ist alles ne Preis-/Leistungs-Frage. Könnte mir auch das 18-105 vorstellen, aber 1. halt weniger Lichtstärke und 2. 1mm weniger WW :)

Ja genauso meinte ich das. Natürlich szimmt es, das Lichtstärke durch nichts zu ersetzen ist. Aber was die d3100 mit diesem Kit aufführt (schön rechnet) :D ,
ist wirklich genial.

Wenn du ein Kit kaufs ist das Ding fürs erste dabei und später kannst du immer noch ergänzen. Für den Aufpreis, ist das Ding sehr zum empfehlen.

LG comunque
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten