• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standard-Objektiv reinigen? Garantiefall?

dbe

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

nachdem ich im Oktober u. November lange Zeit hier mitgelesen hatte, habe ich mich vor meinem zweimonatigen Aufenthalt in Brasilien für eine Canon 350D entschieden - erstmal mit Standardobjektiv 18-55 und einem zusätzlichen 50mm Festbrennweite. Damit bin ich auch erstmal sehr zufrieden (der Unterschied zu den ja doch beschränkten Möglichkeiten der kleinen Pentax vorher ist wirklich enorm; leider habe ich dann aber auch öfter mal Fehler gemacht, bei den vielen Einstellungsmöglichkeiten... z.B. vergessen, dass man ja auch die ISO-Einstellungen im Gegensatz zu meiner alten SLR ändern kann... nun ja, muss erst wieder üben... :) )

Zu meiner Frage, bzw. eigentlich zwei Fragen:

Ich habe erst gegen Ende gemerkt, dass das Standard-Objektiv durch ein Staubkorn oder sowas verschmutzt ist. Nicht außen auf der Linse, sondern innen drin, zwischen den Linsen. Das ist nicht SO tragisch, weil der Fleck auf den Bildern sich relativ leicht korrigieren lässt, ist aber auf Dauer natürlich sehr blöd...

Lohnt es, das Objektiv reinigen zu lassen? (Es hat ja nur ca. 50 ? Aufpreis zum Body der Kamera gekostet... und demnächst soll sowieso noch ein besseres Objektiv her, nachdem jetzt meine Begeisterung geweckt ist... Obwohl ich das 18-55 gar nicht so schlecht finde! Für den Einstieg war es super, und ich hätte es auch ganz gerne noch in Reserve behalten, falls eine Reinigung sich lohnt).

Oder ist das sogar ein Garantiefall??? Ist es überhaupt normal, dass das Objektiv INNEN verschmutzt? (Also nicht auf der Innenseite, wenn man das Objektiv abschraubt hat, sondern wirklich im Innern des Objetivgehäuses, zwischen den Linsen!).

Danke für eure Hilfe,
--Dirk
 
dbe schrieb:
und ich hätte es auch ganz gerne noch in Reserve behalten, falls eine Reinigung sich lohnt).

Wenn du kein Kumpel hast, der eine Fotowerkstatt hat, lohnt sich der finanzielle Aufwand nicht.

dbe schrieb:
Oder ist das sogar ein Garantiefall??? Ist es überhaupt normal, dass das Objektiv INNEN verschmutzt? (Also nicht auf der Innenseite, wenn man das Objektiv abschraubt hat, sondern wirklich im Innern des Objetivgehäuses, zwischen den Linsen!).
--Dirk

So eine KitOptik hat keine Dichtungen gegen Staub oder Feuchtigkeit. Wäre es
der Fall gewesen, dann könntest du sicher auf Garantie zurückgreifen.
Wenn das Ding noch neu ist und gut erhalten, kannst du vielleicht bei Canon anfragen ( kostet nichts), ob sie aus Kulanz die Linse tauschen.

gruss

Gruss
 
fantomas schrieb:
So eine KitOptik hat keine Dichtungen gegen Staub oder Feuchtigkeit.

Nicht nur ein Kit-Objektiv. Auch bei meinem jetzt sechs Monate alten 28-135 IS USM habe ich gestern einen Fussel auf der vordersten Linse entdeckt. Nach bisherigen Testaufnahmen macht es sich allerdings nicht in den Bildern bemerkbar. Allerdings schade das ein etwa 550 Euro teures Objektiv nicht ausreichend gegen Staub geschützt ist. Seit ich das Sigma 10-20 EX zum Vergleich habe weiß ich, was ein hochwertig verarbeitetes Objektiv ist. Das 28-135 IS USM sieht hier ziemlich alt aus. Egal, Hauptsache die Bildqualität passt.
 
finepixler schrieb:
Nicht nur ein Kit-Objektiv. Auch bei meinem jetzt sechs Monate alten 28-135 IS USM habe ich gestern einen Fussel auf der vordersten Linse entdeckt. Nach bisherigen Testaufnahmen macht es sich allerdings nicht in den Bildern bemerkbar. Allerdings schade das ein etwa 550 Euro teures Objektiv nicht ausreichend gegen Staub geschützt ist.

Die Hersteller müssen auch die Horrende Preise rechfertigen, die man gut betuchte Fotografen vorlegt. Kann mir gut vorstellen, dass Abdichten hier den Preis nicht stark beeinflussen würde, das wäre machbar, aber wie gesagt MArketing hat voran.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten