dbe
Themenersteller
Liebe Gemeinde,
nachdem ich im Oktober u. November lange Zeit hier mitgelesen hatte, habe ich mich vor meinem zweimonatigen Aufenthalt in Brasilien für eine Canon 350D entschieden - erstmal mit Standardobjektiv 18-55 und einem zusätzlichen 50mm Festbrennweite. Damit bin ich auch erstmal sehr zufrieden (der Unterschied zu den ja doch beschränkten Möglichkeiten der kleinen Pentax vorher ist wirklich enorm; leider habe ich dann aber auch öfter mal Fehler gemacht, bei den vielen Einstellungsmöglichkeiten... z.B. vergessen, dass man ja auch die ISO-Einstellungen im Gegensatz zu meiner alten SLR ändern kann... nun ja, muss erst wieder üben...
)
Zu meiner Frage, bzw. eigentlich zwei Fragen:
Ich habe erst gegen Ende gemerkt, dass das Standard-Objektiv durch ein Staubkorn oder sowas verschmutzt ist. Nicht außen auf der Linse, sondern innen drin, zwischen den Linsen. Das ist nicht SO tragisch, weil der Fleck auf den Bildern sich relativ leicht korrigieren lässt, ist aber auf Dauer natürlich sehr blöd...
Lohnt es, das Objektiv reinigen zu lassen? (Es hat ja nur ca. 50 ? Aufpreis zum Body der Kamera gekostet... und demnächst soll sowieso noch ein besseres Objektiv her, nachdem jetzt meine Begeisterung geweckt ist... Obwohl ich das 18-55 gar nicht so schlecht finde! Für den Einstieg war es super, und ich hätte es auch ganz gerne noch in Reserve behalten, falls eine Reinigung sich lohnt).
Oder ist das sogar ein Garantiefall??? Ist es überhaupt normal, dass das Objektiv INNEN verschmutzt? (Also nicht auf der Innenseite, wenn man das Objektiv abschraubt hat, sondern wirklich im Innern des Objetivgehäuses, zwischen den Linsen!).
Danke für eure Hilfe,
--Dirk
nachdem ich im Oktober u. November lange Zeit hier mitgelesen hatte, habe ich mich vor meinem zweimonatigen Aufenthalt in Brasilien für eine Canon 350D entschieden - erstmal mit Standardobjektiv 18-55 und einem zusätzlichen 50mm Festbrennweite. Damit bin ich auch erstmal sehr zufrieden (der Unterschied zu den ja doch beschränkten Möglichkeiten der kleinen Pentax vorher ist wirklich enorm; leider habe ich dann aber auch öfter mal Fehler gemacht, bei den vielen Einstellungsmöglichkeiten... z.B. vergessen, dass man ja auch die ISO-Einstellungen im Gegensatz zu meiner alten SLR ändern kann... nun ja, muss erst wieder üben...

Zu meiner Frage, bzw. eigentlich zwei Fragen:
Ich habe erst gegen Ende gemerkt, dass das Standard-Objektiv durch ein Staubkorn oder sowas verschmutzt ist. Nicht außen auf der Linse, sondern innen drin, zwischen den Linsen. Das ist nicht SO tragisch, weil der Fleck auf den Bildern sich relativ leicht korrigieren lässt, ist aber auf Dauer natürlich sehr blöd...
Lohnt es, das Objektiv reinigen zu lassen? (Es hat ja nur ca. 50 ? Aufpreis zum Body der Kamera gekostet... und demnächst soll sowieso noch ein besseres Objektiv her, nachdem jetzt meine Begeisterung geweckt ist... Obwohl ich das 18-55 gar nicht so schlecht finde! Für den Einstieg war es super, und ich hätte es auch ganz gerne noch in Reserve behalten, falls eine Reinigung sich lohnt).
Oder ist das sogar ein Garantiefall??? Ist es überhaupt normal, dass das Objektiv INNEN verschmutzt? (Also nicht auf der Innenseite, wenn man das Objektiv abschraubt hat, sondern wirklich im Innern des Objetivgehäuses, zwischen den Linsen!).
Danke für eure Hilfe,
--Dirk