• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standard Objektiv für 550d gesucht

Hi,

ich möchte nochmal kurz Rückmeldung geben für was ich mich nun letztendlich entschieden habe.

Ich werde etwas mehr Geld in die Hand nehmen (ca. 800 Euro) und mir folgende Objektive zulegen:

- Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
- Canon EF 70-200mm/ 4/ 0L USM

Ich denke, dass ich mit der Kombination gut fahren werde und meine Einsatzbereiche gut abdecken kann. Sollte das Tele ohne IS für mich nicht brauchbar sein muss ich dann halt nochmal schauen ob ich nochmals 400 Euro für einen IS in die Hand nehme :)

Zum Thema Festbrennweiten: Ich werde das in absehbarer Zukunft mit einer 50er FB testen können, allerdings bin ich nicht derjenige, der ständig Objektive wechseln möchte. Von daher scheidet das erstmal aus.

Danke für eure Hilfe,

Gruß Tom
 
Hi,

grundsätzlich gute Wahl.
Es überrascht mich nur das du beim 17-50 das mit Stabi nimmst und beim Tele,
was aus der Hand schwieriger ruhig zu halten ist,
auf den Stabi verzichtest....umgekehrt würde ich es verstehen....

lG Rainer
 
Der Aufpreis für den Stabi beträgt ca. 400 Euro, was mir momentan zu viel ist. Ich werde überwiegend, wenn nicht sogar immer, mit dem Tele bei viel Licht fotografieren. Das sieht beim 17-50 anders aus, das wird überwiegend im Haus verwendet.
 
bin gespannt auf deine erfahrung dann mit dem 2.8er
grüble nämlich immernoch was ich mache
 
Der TO hat sich entschieden, O.K.
Die Problemstellung ist jedoch häufiger anzutreffen, deshalb erlaube ich mir meinen "Senf" dazu zu geben.

Lösung a)
EF-S 18-55 IS behalten für WW bei schlechtem Licht mit Stabi
(bei 18mm und Blende 4.0 sind die Alternativkandidaten nicht soooo viel besser)
Tamron 28-75 2.8 dazu kaufen, wenn vor allem Flexibilität im Portraitbereich gefragt ist (spielende Kinder)

Lösung b)
statt Tamron je nach benötigter Brennweite das Kit mit einem EF 50 1.8/1.4 oder 85 1.8 ergänzen
Damit macht man weniger Bilder, aber die "Besseren" und hat viel Reserven bei wenig Licht

Lösung c)
gebrauchtes EF-S 17-55 2.8 IS (die sind mittlerweile richtig günstig - die Linse hat mal > 1000 € gekostet...)
als "Immerdrauf" für alle Fälle und evtl. später mit EF 85 1.8 oder 100 2.0 ergänzen

Das EF 70-200 4L war mir am Crop untenrum zu lang und ich habe den Stabi öfters vermisst.
An der 5D war die Linse (fast) perfekt und konnte nur vom EF 135 2.0 verdrängt werden...

Nun, im Zweifelsfall sollte man sich halt fürs Richtige entscheiden
(sagt Rolf Miller)

Ciao
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten