WERBUNG

standard-objektiv an eos 1d Mark III

eos1d

Themenersteller
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken auf die oben genannte Kamera umzusteigen...bin nur etwas ratlos da ich ein objektiv Suche das ich z.b. unterwegs oder im Urlaub allgemein einsetzen kann. durch den 1.3 fachen crop hab ich dann bei objektiven mit 24 und auch mit 28 milimetern brennweite kein wirkliches weitwinkel mehr...das ef 17-40mm wäre eine Möglichkeit...aber nur ein schwacher telebereich..welches objektiv eignet sich am apsh Sensor? vielleicht hab ich irgendeins übersehen? kann auch ruhig dritthersteller sein..

danke schonmal im vorraus.
 
Ich nutze an der 1D3 das Tamron 28-75 2,8. Perfekte Kombination!

Mir fehlt es manchmal auch an Weitwinkel, aber als Immerdrauf ist das Tamron unschlagbar!

Alternativ Canon 17-40 f4.
 
Budget?

24-70/2.8 (VC) von Canon oder Tammi
24-70/4L IS
24-105L IS
28-75/2.8 wie schon genannt, sehr geiles Teil für den Preis.

Oder vllt ein 35-350L bzw. 28-300L?

Man weiß es nicht
 
da du weder budget noch vorlieben genannt hast, kann dir hier niemand wirklich weiterhelfen. da du dir einen professionellen 1er body kaufen willst und anscheinend ein zoom willst, würde ich einfach mal das 16-35er + 24-70/105 ins rennen werfen. preislich passt das ja zu einem 1er body :D
 
also budget ist Ca. 300-400 Euro. und da passt das tamron am besten rein. ich fotografiere so ziemlich alles. bei familienfeiern Ausflügen Urlaub etc. für meine Bedürfnisse würde auch eine günstige linse gut sein. es ist einfach hobby und soll Spaß machen. es gibt auch ein ziemlich preiswertes ef 28-105 usm. ich denke die 10mp würden mir das verzeihen oder? klar ich will aber auch nicht am falschen Ende sparen...und wirklich glücklich machen mich die 28mm x1,3 crop auch noch nicht...
 
bei dem budget solltest du vllt über einen anderen body nachdenken. eine modernere 7d mit einer ef-s linse (z.b. 17-55) bringt dir am ende mehr. klar, eine 1er ist was besonderes aber wenn durch das begrenzte budget das gesamtpaket leidet, bringt dich das auch nicht weiter.
 
also das 24-70 ist sicher ein klasse objektiv genauso wie das 24-105 und etwaige dritthersteller-pendants, aber wirklich außerhalb meines budgets. zudem bin ich dann bei ca 31mm und schon außerhalb des klassischen weitwinkels. schwierig ein zoom zu finden dass am aps-h sensor eine standard-brennweite hergibt.
 
Meine Kombi am APS-H
Tamron 28-75/2,8 plus
Tamron 17-35

Letzteres gibts wohl nicht mehr neu, wenn man also beide gebraucht kauft, kommt man mit ca. 450€ hin, ist gewichtstechnisch nicht zu schwer beladen, die Abbildungsleistung des 28-75 ist sehr gut, das 17-35 nur gut.
Beiden Linsen fehlt der schnelle AF Antrieb, aber wenn man keine Windhundrennen ablichtet reicht es für die meisten Anwendungen.

Zumindest beim 28-75 hätte ich keine Bedenken hinsichtlich Gebrauchtkauf. Meins hab ich schon bald 8 Jahre und es macht keinerlei Zicken.
 
Ich würde keine 1.3er Crop kaufen wenn ich ein "Standard-Zoom" nutzen möchte.
Es ist halt nicht KB und nicht EF-S, von daher gibt's da einfach nichts was die typischen Brennweiten abdeckt. Ein 24-105 an KB oder 15-85 am Crop sind da schon flexibler. Auch die lichtstarken Varianten sind an KB (24-70) und Crop (17-55) deutlich besser aufgestellt.

Im Übrigen ist die Budgetverteilung Body/Glas nicht wirklich gut. Umgekehrt würds mehr Sinn machen...

Andererseits halte ich aber eh nichts von der Meinung, dass man alle Brennweiten abdecken muss. Von daher kann das bewusste Beschränken auch mal die Kreativität fördern :)
Darum würde ich, wenn die 1DIII gesetzt ist, einfach mal ein 28-70 ausprobieren.
 
Als meine 1D III noch lebte nutzte ich daran sehr gerne das 24-105. es passt gut zum APS-H Sensor und wenn es mal weiter sein soll noch das 17-40 dazu.
 
also budget ist Ca. 300-400 Euro. und da passt das tamron am besten rein. ...

Laut Profil hast du doch das Objektiv bereits an deiner Mark II. Wenn es dir also zu kurz ist, nimm halt das von dir bereits angesprochene 17-40. Fürs Budget wirds aber selbst gebraucht knapp.

Weshalb man sich einen solchen Sportboliden zulegt und dann solch lahme Objektive nutzt, verstehe ich allerdings nicht wirklich.

Könnte es "daran" liegen?:rolleyes:
 
Hallo,

ich habe an meiner 1D3 als "immerdrauf" mein Sigma EX 24-70 1:2,8 DG HSM und komme damit sehr gut klar.

Was sonst noch an Glas vorhanden ist, das siehst Du eh an meiner Signatur :)

Mein "altes" Tamron 28-75 macht an der 1D3 auch spitzen Fotos, aber die 4mm in unteren Bereich haben mir sehr gefehlt ... deshalb lieber ein 24-X.

Die Unterschiede betreffend AF-Geschwindigkeit zwischen diesen beiden Linsen sind im Alltag vernachlässigbar. Also hinsichtlich Bildqualität ist das Tamron Spitze mit einem excellenten und unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis. :top:

Weiß aber nicht, welche Vorlieben Du hast...

Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde keine 1.3er Crop kaufen wenn ich ein "Standard-Zoom" nutzen möchte.
Darum würde ich, wenn die 1DIII gesetzt ist, einfach mal ein 28-70 ausprobieren.

hatte 28-80 zu laaaaaaaang

ich habe an meiner 1D3 als "immerdrauf" mein Sigma EX 24-70 1:2,8 DG HSM und komme damit sehr gut klar.
... deshalb lieber ein 24-X.
Grüße
Manfred

sag ich doch, 24-105/4 ist mir zu dunkel
 
sag ich doch, 24-105/4 ist mir zu dunkel

kommt natürlich immer auf den Zweck an.

Bei statischen Motiven kann ein Stabilisator etwas bringen, bei dynamischen Motiven ist die Lichtstärke wesentlich für kürzere Belichtungszeiten.

Ich bevorzuge aber auch eher die lichtstarken Linsen. Mir persönlich wäre 1:4 auch zu wenig.

Nebenbei ist ein Stabilisator auch wieder nur ein Teil, welches defekt werden kann und die Linse nicht wirklich robuster macht.

Ich denke, ein 2,8er ist die wesentlich flexiblere Lösung...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist es mit den beiden folgenden objektiven: sigma 24-60 2,8 und das 17-35 f2,8-4. letzteres hat glaub ich eine FilterGröße von 88mm. kann jemand etwas zu der optischen Leistung der objektive sagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten