• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

standard kit objektiv defekt?

Tommy 78

Themenersteller
hallo,

ich habe seit einer woche eine eos 350 d und gestern habe ich zum ersten eine durchgängige fläche fotografiert und zwar einen richtig schönen blauen himmel. da habe ich dann zum ersten mal gesehen, das da ein fleck drauf ist, der nicht dahin gehört. ich habe heute das objektvb gereinigt, aber er ist immer noch da :-(

kann es vielleicht sein, dass das objektive vom werk aus eine macke hat?wenn ja, dann tausche ich das nämlich morgen um.

ich benutze zum reinigen: hama reinigungset"basic" für photo
1 Blasepinsel
1 Objektiv-Reinigunsflüssigkeit
1 Microfasertuch

hoffe ihr könnt mir helfen
 
schon mal ein weisses blatt papier fotografiert und dir dann die farben angeschaut?

weil der himmel ist ja nicht unbedingt 100% durchgängig gleich blau ;)

Oder mal ein anderes Objektiv getestet? *wenn verfügbar*

mfg
 
ja, ein weißes blattpapier habe ich auch schon fotografiert und dort ist es auch.

wenn ich durch das objektiv selber schaue, dann seheh ich dort auch einen punkt, aber leider kriege ich ihn nicht weg.

und noch ein zweites objektiv habe ich leider noch nicht :-(
 
das ist höchstwahrscheinlich dreck am sensor.
fotografier mal ne weisse wand mit der kleinsten blende (also 22 oder so und ja, die größte zahl bedeutet die kleinste blende :D ). wird wahrscheinlich ne verschlusszeit von 30 sekunden oder so bei rauskommen.
dabei ruhig ein bischen hin und her wackeln damit die wand ne schöne homogene fläche wird. durch die extreme tiefenschärfe resultierend aus der kleinen blende wirst du die staubkörner auf dem sensor erkennen können.
und dann einfach mal nach "sensorreinigung" hier im forum suchen.
 
ja, aber der sensor ist im body und den punkt den ich sehe ist ja allem anschein im objektiv selber, oder nicht? ich kann ihn ja quasi sehen.
 
aber alles was du durch objektiv siehst wird ja auf den sensor projeziert, also kannste es ja nicht unterscheid wo genau es herkommt.
und der sensor wird auch ohne objektivwechsel dreckig. das ist der preis der digitalfotografie (zumindest bei SLRs).
 
und wie kann der senosr denn dreckig werde, wenn ich das objektiv in der zwischenzeit nicht abgemacht habe?
Wahrscheinlich war er schon immer drin! :D

Ganz im Ernst, alle erfreuen sich der ständig fallenenden Preise am Kamerasektor - sowas hat nun mal den Preis, dass die Dinger billiger gefertigt werden. Da kommt schon mal Dreck beim Assemblieren rein, bewegliche Teile gibts auch ... und schon klebt der Dreck am Sensor.

Meine erste DSLR war die 300D, die hatte ich ein Jahr und musste kein einziges Mal den Sensor säubern. Bei der 20D war schon ab Werk Dreck am Chip. Thats Life! :evil:
 
ok, nochmal.
stell die kamera auf AV und stell blende 22 ein.
lass den blitz drinnen und schau dass die ISO so hoch/niedrig ist, dass es ungefähr 30 sekunden ergibt.
das ganze machst du vor ner wand und während den dreissig sekunden kannst du die kamera ruhig ein bischen hin und her schwenken jedoch immer auf die wand gerichtet. dadurch wird der hintergrund ein gleichmäßige weiße fläche und du siehst nur noch was auf dem sensor/objektiv ist.
und das dann nochmal als jpeg hier raufschieben.

p.s. das kitobjektiv ist der letzte müll. :D
kauf dir mal lieber nen 50er 1.8. da haste ne schöne offenblende und kost weniger als 100?.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten