• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Stand 2024 Eos 5DMk4 - SD Karten 4k?

harunpeine

Themenersteller
Guten Morgen,

bestimmt ist das nicht die erste Frage in die Richtung. Die Suche hat mir aber leider nicht weitergeholfen.

Hatte durch Arbeit, Kind, Pandemie … meine Kameras für einige „Jahre“ im Schrank und bin völlig raus aus dem Thema bzw. aktuellen Stand der Technik, jetzt lässt es die Zeit wieder zu und ich nehme das Hobby wieder ernsthafter auf.

Damals war stand bei der 5DMk4 CF-Karten mit 65MB/s für uneingeschränkt 4k. Filmen war zu derzeit bei mir absolut kein Thema und ich habe einfach meine 20MB/s CF Karten benutzt.

Die Bedarfe haben sich nun etwas gewandelt und ich möchte schon das eine oder andere 4k Video aufzeichnen.

Leider sind mir die 65MB/s CF Karten „viel“ zu teuer.

Wie ist mittlerweile der Stand bei SD Karten, Sandisk hat ja die Extrem Pro U3 Class10 200MB/s lesen und beworben mit bis 90MB/s schreiben…


Hoffe ich darf den Link hier so reinstellen.

Die Karte wird aber „nur“ v30 zertifiziert, dass verwirrt mich nun.

Zertifizierte v90 SD Karten gibt ja nur ab UHS II, auch sehr teuer und in der 5D unbrauchbar.

Jetzt ist meine Anfrage hier ja doch sehr ausführlich geworden… sorry dafür. Aber lange Rede kurzer Sinn, kann jemand mit Stand heute voll kompatibel SD Karten für 4K und alles mit der 5DMk4 empfehlen?

Vielen lieben Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir nutzen auffer Arbeit an der Sony FX30 für 4k (XAVCI, 50p & 100p) Karten von Angelbird (habe da gerade den genauen Modellnamen nicht), mit den V30 von Sandisk sagt die Kamera das die Karten nicht schnell genug sind. Geht man auf 25p runter dann geht es wieder mit den Sandisk. In unseren GoPro7 gehen die Sandisk auch problemlos in 4k und 50p oder 100p - die nimmt in HEVC bzw HEVC+h265 auf. Es kommt also auch immer ein bisschen auf den gewählten Codec an. Wenn ich mir so das Datenblatt auf der Canon-Seite angucke dann geht 4k was den Codec angeht anscheinend eh "nur" als MotionJPEG (habe ich tatsächlich bisher noch nie von gehört, aber das muss ja nichts heißen) im mov-Container - allerdings steht da auch in Klammern "nur interne Aufzeichnung" dabei, weiß jetzt nicht was das bedeutet. Als Fußnote steht übrigens noch "Mindestschreibgeschwindigkeit für die 4K 30p Aufzeichnung: CF UDMA 7 – 100 MB/Sek., SD UHS-1 – 90 MB/Sek. oder mehr"


5dmk4.png
 
Ja wirklich bzw. abschließend schlau wird man da leider nicht, und klar, es ist eine hochwertige Kamera.

Trotzdem will ich das Argument nicht gelten lassen, dass ich alleine weil es eine teure DSLR ist/ war auch eine teure Karte für über 100 € nutzen soll, wenn es auch eine „Marken“ MicroSD mit Adapter für 17 € genau so gut macht.

Die 5d zeichnet 4k wohl mit max. 500 Mbit/s auf, das konnte ich herausfinden, damit würde ich mit der o.g. Sandisk und 90 MByte/s ( ~ 700 Mbit/s) keine Probleme bekommen.

Mich irritiert warum wird die also nur als v30 Karte benannt. Aber auch ausdrücklich für 4k mit 90 MB/s beworben…

Ja der Codec ist wohl „Grütze“, und mehr als 30 FPS bringt sie eh nicht in 4k.

Bin halt schon sehr lange raus und diese fragen hatte ich mir damals auch noch nie gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst keine UHS-I-Karte finden, die höher als V30 gelabelt ist. Die Spezifikation sieht V60 und höher nur für UHS-II (und andere) vor. Das Label gibt also nur das untere Limit an, das per Definition gedeckelt ist.

Zur Sandisk Extreme Pro der neuen Generation: Es gibt sie mit 3 Geschwindigkeitsangaben, abhängig von der Kapazität.
32 GB : R100/W90
64-128 GB: R200/W90
256 GB - 1 TB: R200/W140

UHS-I (laut Spezifikation durch SD Association) macht den Transfer mit maximal 104. In der Praxis sind Schreibraten knapp über 90 MByte/s erreichbar.
Die höheren Geschwindigkeiten (140, 200) sind an sich korrekte Angaben, lassen sich jedoch nur mit Kartenlesern erreichen, die Sandisks proprietäres Übertaktungsprotokoll beherrschen. Dies ist auch im Kleingedruckten des Blisters angegeben. Mir ist noch kein Gerät (außer Kartenlesern) bekannt, das diesen Modus eingebaut hat.

Hier sind einige Tests mit verschiedenen Karten in der 5D IV: https://cameramemoryspeed.com/canon-5d-mark-iv/sd-cf-card-speed-test/

Ich habe gute Erfahrungen mit Samsung EVO Plus 256GB gemacht, jedenfalls mit der 2021-Edition. Die hat als Suffix den Buchstaben K (MB-SC256K, MB-MC256K)
Die neuere Kartengeneration geht auf S. Die Samsung EVO Select 512GB (MB-ME512K) gibt es gerade als MicroSD für 35 Euro am großen Fluss.

Ich besitze keine 5D IV, aber andere Canon-Kameras mit SD-Interface.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke, also wie gedacht.

Probiere jetzt einfach die Extrem Pro U3 A2 MicroSD im „trial and error“ aus, sollte wohl passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten