• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stammtisch Ruhrgebiet Dortmund, Bochum, ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...

Nun zu dem Freitag, mir gefiel das Rudelshooten auch nicht. Habe mich dann komplett zurückgehalten, deshalb sind auch nur 3 Bilder entstanden, (Sandra, Email geht heute noch raus). Hätte gerne auch eine Aufteilung gehabt, 10 mit dem Modell und ein Erklärbär, 10 mit dem anderen Modell und ein Erklärbär usw.

Das war aber wirklich absehbar! Von daher hat Stoecky schon das Richtige gemacht und die Grundlagen lang und breit erklärt. Da waren alle Informationen drin, die man braucht. Das es ins Chaos abdriftet, wenn die Shooterei losgeht war zu erwarten.
10 Leute sind übrigens schon zu viele, wenn man selbst etwas ausprobieren möchte.

...als ich mal rausging und sah dass auch da im Rudel, wenn auch weit weniger, auf die Mädels geschossen wurde, wollte ich mich nicht dazugesellen (und nicht stören).

Was? Drinnen war MEHR Rudelshooting als draußen??? :confused: :eek:


Ok, er war das 1. mal in dieser Art und es kann ja auch mal schiefgehen, aus fehlern lernt man(n)...

Wie gesagt: Es waren im Prinzip viel zu viele Leute.

Ich habe bei der "angedachten" Gruppierung nur die Angst dass man dann in eine Ecke geschoben wird und man nicht weiterkommt, ich mag das Gespräch unter "gleichwertigen" aber auch den "Profi" auf die Finger schauen, nur so kann man lernen und vorankommen, sage ich mal.

Wichtig ist es Erfahrungen zu sammeln! Das kann man auch im Bereich der "gleichwertigen". Man muss viel ausprobieren und schauen wie das wirkt. Das geht aber nun mal nur, wenn man nicht allzu viele Leute da hat. Das macht dann auch mehr Spaß.

Jetzt mal ernst, wusste nicht dass so was angedacht war, ich hätte auch eine Probleme damit. Hoffentlich musstet ihr nicht die Colas selbst bezahlen...:(

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch gerne was gespendet.

Fazit: Ich denke zum reinschnuppern (und vor allem um Leute kennen zu lernen) war es sehr gut. Man hat zumindest schon mal gesehen, wie solche Blitzer aussehen und man weiß einigermaßen worauf man achten muss. Das ist die nötige Grundlage auf der man aufbauen kann. Alles weitere hat man selbst in der Hand. :)
Grüße,

Mark

Edit: Genau das meine ich: :)

Ich hab mal überlegt, was ich vom Freitag mitgenommen habe. Ist doch eine ganze Menge geworden:

  • Man blitzt ausschliesslich im M Modus, weil man die Blitze nach der Kamera einstellt. Basiseinstellung sollte etwa 1/125 bei kleinstmöglicher ISO sein. Blende je nach gewünschter Schärfentiefe und je nachdem wie man die Blitze einstellen kann.
  • Einfache Basisaufstellung der Blitze ist die 7 Uhr / 1 Uhr einstellung
  • Ein Blitzbelichtungsmesser ist zum korrekten Einstellen sehr hilfreich
  • Model auf 1stem Foto mit Graukarte ablichten und dann in PS mit der Pipette den Grauwert bestimmen. Funktioniert für die Serie solange die Einstellungen nicht geändert werden
  • Model min. ca. 1 Meter Abstand zum Hintergrund
  • Mach dir VORHER Gedanken über die Posen. Wenn du vor dem Model stehst ist es zu spät
  • Models futtern irre Mengen an Schoki und bekommen eckige Hintern vom warten
  • Blitze für den Heimeinsatz sollte man weit runterregeln können. 250 J reichen meist aus.
  • Mach ein Skizzenbuch vom Aufbau
  • Pose selbst vorm Spiegel und sende die Fotos nicht an Starfire
  • Check das mit dem TFP Vertrag demnächst vorher
 
Hmm eigentlich schade wie das sich jetzt langsam entwickelt.
Mir wird es aber ein wenig zu "bürokratisch" und driftet zu sehr ins Reich der Fantasie ab.
Langsam blicke ich echt nicht mehr durch. Korrigiere mich wenn ich mich irre aber warst es nicht Du der sogar einen Verein gründen wollte. Und nun wird dir alles zu bürokratisch? :confused: Nur weil wir eine Webseite zum Stammstisch aufsetzene wollen (Wie bei vielen anderen Stammtischen auch) und ein Forum bereitstellen wollen in dem interna zum Stammtisch besprochen werden können?

Wenn ich sehe wieviele User sich an der Diskussion sich beteiligen dann noch etwas in ein neues Forum auskoppeln? Nee da sehe ich keinen Sinn drin, da bin ich dann noch stiller Mitleser, ich bin in ca. 12 Foren regelmäßig - aktiv gerade mal in 3 Foren. Noch einem gebe ich da keine Chance.
Nichts für ungut aber ich könnte mir denken, dass manch einer hier auch von einem etwas agressiven Ton verschreckt wurde. Ich würde das Forum auf der Stammtischseite erstmal für die interne Planung der Treffen sehen. Dinge halt die nicht unbedingt in diesen Thread gehören. Ich denke auch nicht, dass sich da all zu viel Beiträge ansammeln werden. Alternativ könnte man dafür auch eine Mailingliste einrichten.

Auch diese tollen Spekulationen wie:Es stand mal im Raum, dass wir den Raum 6 vielleicht fest buchen könnten. Die frage wäre wieviele Leute brauchen wir als festen Kern um dies zu erreiche.

Nee, da kann ich nicht hinter stehen und vor allem gebe ich auch meinen Namen nicht dafür her!


Wird nur ärgerlich wenn zwei Gruppen versuchen im Bahnhof Fuß zu fassen, was auf echte Ärgernisse hinausläuft. Jedenfalls wer noch öfters nach den alten Gesichtspunkten teilnehmen will ist gern gesehen. :)

Also ich verstehe gerade nur Bahnhof. Warst es nicht Du der in Aussicht gestellt hat den Raum fest zu Buchen? Warst es nicht Du, der einen Verein gründen wollte, der einen lockeren Stammtisch im Grunde abgelehnt hat? Und jetzt schreibst Du sowas hier?
Von welchen 2 Gruppen sprichst Du eigentlich? Es ging hier nie darum noch einen 2. Stammtisch zu gründen, sondern nur darum diesen besser zu organisieren. Ich denke hier liegt ein großes Missverständnis vor.
 
Ich hab mal überlegt, was ich vom Freitag mitgenommen habe. Ist doch eine ganze Menge geworden:

  • Man blitzt ausschliesslich im M Modus, weil man die Blitze nach der Kamera einstellt. Basiseinstellung sollte etwa 1/125 bei kleinstmöglicher ISO sein. Blende je nach gewünschter Schärfentiefe und je nachdem wie man die Blitze einstellen kann.
  • Einfache Basisaufstellung der Blitze ist die 7 Uhr / 1 Uhr einstellung
  • Ein Blitzbelichtungsmesser ist zum korrekten Einstellen sehr hilfreich
  • Model auf 1stem Foto mit Graukarte ablichten und dann in PS mit der Pipette den Grauwert bestimmen. Funktioniert für die Serie solange die Einstellungen nicht geändert werden
  • Model min. ca. 1 Meter Abstand zum Hintergrund
  • Mach dir VORHER Gedanken über die Posen. Wenn du vor dem Model stehst ist es zu spät
  • Models futtern irre Mengen an Schoki und bekommen eckige Hintern vom warten
  • Blitze für den Heimeinsatz sollte man weit runterregeln können. 250 J reichen meist aus.
  • Mach ein Skizzenbuch vom Aufbau
  • Pose selbst vorm Spiegel und sende die Fotos nicht an Starfire
  • Check das mit dem TFP Vertrag demnächst vorher
Hey, geil. Genau DAS wollte ich. Nicht mehr und nicht weniger. Danke, als Bestätigung, das das hängen geblieben ist. Mehr kann man nicht erwarten fürs erste Mal. Ich mache gerne mal in einer kleinen Runde weiter, gerne auch mit Hilfe, da ich definitiv nicht alles drauf habe.

Langsam blicke ich echt nicht mehr durch. [....] Ich denke hier liegt ein großes Missverständnis vor.
Jups, so geht es mir auch. Starfire ? Schlechten Tag erwischt? Vielleicht bist Du ein wenig gestresst? *ganzliebgemeintist*
 
Da sich die Diskussion hier jetzt nur noch im Kreis dreht, keiner wirklich weiß was jetzt los ist und ich meine, dass ich mich als eine der drei "Organisatoren" sehen kann (starfire war ja für die location etc, stoecky für den workshop und ich irgendwie für die Modelle verantwortlich)
erdreiste ich mir jetzt einfach mal die "Autorität" und beende diese Diskussion hiermit!

Jeder der noch irgendwelche Infos zu diesem Thema loswerden möchte schreibt mir bitte eine E-Mail (ihr habt ja alle mein Kärtchen bekommen).

@ stoecky und starfire:
Ich bitte euch mir eine Email mit eurer Sicht der Dinge zu schicken...werde dann einen Mailverteiler für uns drei einrichten, bzw. in den nächsten Tagen mit euch beiden telefonieren.

Ich denke auf diesem Wege können wir schnellstens alle Mißverständisse aus dem Weg schaffen und sozusagen "bei null beginnen"


Ich werde dann die Ergebnisse hier im Thread posten und hoffe das wir trotz diesen ätzenden Diskussionen gerade hier den Abend von Freitag in irgendeiner tollen Art wiederholen können!


Ist jemand mit dieser Lösung gerade nicht einverstanden bitte ich um Kritik! Geht jedoch die Diskussion wie bisher weiter, sehe ich mich gezwungen hier auszusteigen, selbst etwas auf die Beine zu stellen udn Personen bei denen ich echtes Interesse und Kompromissbereitschaft vermute einzeln anzuschreiben!!!!



Sorry für den Ton, aber irgendwer muss ja jetzt mal konkrete Lösungsvorschläge an den Tag legen anstelle von Vermutungen und Wirrwarr!
 
Gute Sache! Ich mag Leute, die auch mal auf den Tisch hauen können.
Bin dabei, auch wenn ich mal einen hinter die Löffel bekomme *gg*
 
Gut ist vielleicht auch die beste Lösung, wenn erstmal die Missverständnisse ausgeräumt werden. Ich hoffe ihr braucht nicht zu lange dazu :).
Dann kann man sich auch wieder auf das nächste Treffen konzentrieren.
Ich würde es doch sehr bedauern, wenn es das nun gewesen sein sollte und man im Streit auseinander geht.
 
Hallo zusammen,

von meiner Sicht aus sollten wir jetzt einen Schlussstrich ziehen und uns mit den ganzen Erkenntnisses des ersten Treffens der neuen Aufgabe widmen.
Wir sollten jetzt mal ein paar Rollen verteilen und evtl ausserhalb des Forums hier klären wie wir ein nächstes Treffen veranstalten wollen.

Oder liege ich hier so falsch?? Denke sonst wird hier der "gute" Beginn direkt zerredet.

Wenn irgendwo Hilfe gebraucht wird, bin ich gerne dabei..


Gruss

stefan
 
So, ich mache mich an die Installation eines Forums mit ein paar Standardkategorien, und ihr sagt mir dann, ob das in Eurem Sinne ist.
 
Mal eine Stimme aus dem Off, war ja nicht da:

Nach allem, was ich lese, scheint's doch prima funktioniert zu haben? :) Scheint ja für die Mehrheit das erste "professionelle" Shooting gewesen zu sein, da ist es doch klar, daß alles mögliche und unmögliche noch unrund abläuft, jetzt nicht nur technisch, sondern auch im Umgang mit Models, dem Bahnhof, den anderen Gästen und Fotografen usw.

Sich so ein fotografieren mit Lichtaufbau, Modelvertrag und allem Tamtam anzusehen, aber mich selber mit Kamera auf ein Model zu werfen, daß sich anmalt, Federn auf den Kopf setzt und *lol* macht? Ich glaub nicht so recht, daß mir das Spaß machen würde... Hätte ich mitgemacht wäre ich jetzt schlauer ;)

Organisatorisch kann ich auch nocht so viel beitragen, mein Organisationstalent ist ... nicht so Erwähnenswert. Einen Rucksack voll Schokolade trau ich mir aber zu.
 
Und ich stell einfach mal wieder ein paar Bilder ein, erst welche von Sandra, dann von Miri im Anschlußposting.

Kann noch mal wiederholen, das mir das ganze sehr viel Spaß gemacht habe, Respekt vor den Models, die die ganze Zeit ohne Pause durchgemacht haben, an Stoecky wie natürlich an Starfire als Organisator.

Für's erste Reinschnuppern in die Studiofotografie war das ein gelungener Abend und musste wohl so laufen, wie's gekommen ist. Jetzt weiß jeder, wie der Hase läuft ob das ganze was für einen selber ist. Vielleicht entwickelt sich ja ein Grüppchen, welches lieber Produktfotografie im Studio oder vielleicht auch was experimentelles probieren möchte.

Stefan
 
Wollt ich auch grad sagen, ich hatte den auch mal drauf, war absolut Endgeil aaaaaaaber, es gehört viel Übung mit der 1,2 ein gutes Foto hinzubekommen.

Ede, noch was anderes, meinst du nicht die Bilder könnten von der Farbtemperatur etwas kälter sein? Ich würde dir zeigen was ich meine, aber ohne zu fragen stelle ich keine bearbeiteten Bilder anderer hier rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da mein schön langes Posting verschwunden ist bin ich jetzt zu faul alles neu zu tippen (Pech gehabt Sandra)

Übrigens fänd ich es fair von allen die sich an der Diskussion beteiligen alles zu lesen und nicht einfach mit zu schreiben ohne zu wissen um was es geht. Anders sind einige Imputationen die hier zum tragen kommen nicht interpretierbar.

Also für mich findet das nächste Usertreffen am 15.2.2008 statt. Die Bestätigung bekomme ich hoffentlich morgen, auch hoffe ich morgen die Schlüsselfrage für den Seminarbereich des Bahnhofs klären zu können. Sollte interesse bestehen würde ich mich wieder über Anmeldungen freuen und das in bekannter Form.
 
Ede, noch was anderes, meinst du nicht die Bilder könnten von der Farbtemperatur etwas kälter sein? Ich könnte dir zeigen was ich meine, aber ohne zu fragen stelle ich keine bearbeiteten Bilder anderer hier rein.

Kannst Du gerne machen, ich hatte die Farbtemperatur auch etwas kühler probiert, finde die wärmere aber besser zur Schokolade, äh zum Model passend.

Stefan

Edith sagt: Die Bilder von Miri sind bei weitem nicht perfekt, hätte mir gerne etwas mehr Zeit genommen, aber alle, die da im Treppenhaus waren, wissen, das die Umstände nicht so waren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten