• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Stammtisch Nürnberg

Ich hab mir mal ein paar Bilder zusammengestellt, welche die ich toll find und welche an denen ich verzweifel.
Ich denk ich nehme auch mal meine Cam mit..

Bis Morgen, ich freu mich!
 
Nürnberger DSLR-Forumsstammtisch Februar 2013
Am Dienstag, 19.02.2013 ab 18.00 Uhr, Programmbeginn 19:00.
Genossenschaft Saalbau
Matthäus-Hermann-Platz 2
90471 Nürnberg
Bitte Themenvorschläge und Anmeldungen per PN an mich, um den Thread übersichtlich zu halten.
Die zukünftigen Termine erfolgen am 3. Dienstag im Monat.

Teilnehmer:
- sony frog
- 200/2.8
- Corinna & michaelz1966
- gerd_b
- phoenic
- KnoXel
- MichaV4
- Wolfi1970
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ich wusste einfach deinen Namen nicht mehr..

Mensch Wolfi.. Ich sitz auf Kohlen und warte :cool:

Mir hat das Treffen gut gefallen und ich konnte viel lernen. So Praxislernen, wäre nun genau richtig.

Grüße euch, Paolo
 
Mir hat das Treffen gut gefallen und ich konnte viel lernen. So Praxislernen, wäre nun genau richtig.

Praxis ist immer wichtig, dazu musst man auch oft einfach selbst losziehen und dann enttäuscht wieder zurück kommen :D

Generell: Ihr solltet ein paar Regeln definieren, beispielsweise die Zahl der Bilder (es heißt 2-3, einige bringen 6-10 mit?) die jeder Einzelne zeigt, man muss ja auch nicht zwingend ein Bild mitbringen... Und etwas Disziplin könnte sicher auch nicht schaden.
Oder man lässt einfach die Bilder durchlaufen in einer Endlosschleife (zb. Bildwechsel alle 20 sek), die Gesprächsgruppen werden sich dann schon ergeben. Man muss ja auch keine Bildbesprechung von jedem Bild erzwingen.

Sind nur so ein paar Ideen, als Besucher fand ich es doch teilweise zäh. Macht draus, was ihr wollt, ich bin hier mal raus.

Gruss,
Philipp
 
(Hier steht vieles, was mir auch negativ aufgefallen ist)

Gruss,
Philipp

Hallo,

ich muss Philipp hier vollumfänglich zustimmen.
Wenn die Stammtische weiterhin so ablaufen wie der letzte bin ich als langjähriger Stammtischteilnehmer auch raus. Das "alte" Konzept war, wenn auch nicht ideal, so doch um Längen besser. Jetzt habe ich das Gefühl es geht nur noch darum, möglichst viele Bilder "durchzujagen". Fünf Bilder hintereinander von demselben Teilnehmer und wenn die eigenen Bilder dran sind, ist die Aufmerksamkeit schon größtenteils dahin. Besonders krass war das bei den Bildern von Gerd zu merken, dessen Bilder als letzte dran waren. Die sind (zumindest in den hinteren Reihen)gnadenlos untergegangen.
Das mit der "Disziplin" ist übrigens auch noch so eine Geschichte für sich.
Liegt aber halt auch daran, dass zwangsläufig irgendwann die Aufmerksamkeit nach einer gewissen Bilderflut nachlässt. Dann gibt Eines das Andere, die in der "letzten Reihe" kriegen von der Diskussion weiter vorne nichts mehr mit und beschäftigen sich dann (verständlicherweise!) auch anderweitig.
Ne Leute, so ist der Stammtisch m. M. nach leider Murks:(
Wir sollten da ernshaft noch einmal darüber hirnen.

IGL
Günter

PS: diese Diskussion sollten wir aber dann auf der internen Stammtisch-Liste weiter führen.
Ich habe meine Antwort hier geschrieben, weil sie sich auf den Beitrag von Philipp bezog und er nicht auf der internen Liste drauf ist. Ausserdem sieht er so, dass er mit seinem Eindruck nicht ganz alleine da steht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss man nicht viel diskutieren, wer dabei war hat es auch so empfunden.
Die Idee mit den Bildern ohne Ordnung ist ok, aber dies funktioniert nur wenn die Bilder wirklich gemischt betrachtet werden und nicht nach Dateinamen.
Dies ist ein rein technisches Problem, das man lösen muss.
Jeder bringt für den nächsten Stammtisch maximal drei Fotos mit.
Dies ist ausreichend, da die Zeit begrenzt ist und wir auch nicht nur Bilder stundenlang ohne Unterbrechung mit der nötigen Disziplin betrachten können.
Das Durcheinander ergibt sich dadurch das nicht mehr der Reihe nach abgefragt .
Das ergibt meistens zwei oder mehr Gruppen, die sich über das Bild oder andere Dinge unterhalten.
Meist schweift man auch in das technische ab.
Die Zeit schreitet so schnell voran oder habt ihr gemerkt das keiner mehr in das Fotobuch von Günter gesehen hat.
Das ist mir am nächsten Tag eingefallen, ich wollte doch noch in Ruhe das Fotobuch durchsehen.

Nächsten Stammtisch werden maximal drei Bilder mitgebracht.
Der/die Fotograf(in) nennt das Thema des Fotos (oder ähnlich) und stellt dies zur Diskussion.
Zur Zeit - Wir beginnen um ca. 19:00 Uhr, evtl. gibt es ein spezielles Thema oder wir beginnen mit der Bildbesprechung die um ca. 21:30 Uhr endet.
Dann bleibt noch etwas Zeit für andere Dinge.
Dies ist natürlich nur ein Vorschlag. :D :evil:

(Das ist man einmal nicht da und schon läuft alles aus dem Ruder!) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Gerd,

so wie ich mich noch erinnern kann, wurden Deine Bilder schon beachtet. Es waren doch die einen oder anderen Leckerbissen dabei :D

lg
Frank

PS
Und ich meine jetzt nicht das Eichhörnchen :ugly:
 
Nürnberger DSLR-Forumsstammtisch März 2013

Am Dienstag, 19.03.2013 ab 18.00 Uhr, Programmbeginn 19:00.
Genossenschaft Saalbau
Matthäus-Hermann-Platz 2
90471 Nürnberg


Fotoausflug
schaut mal bitte http://fotofilmlocations.de/ an
Man könnte dort einen Fotowalk machen. Ist aber relativ teuer.


Bildbesprechung:

Wer mag kann Bilder mitbringen.

Teilnehmer:
Rainer mit laptop
Paolo
Dagmar
Gerd
Wolfi
Michael & Corinna
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch wieder gerne dabei. Jetzt stellt sich mir aber die Frage, nachdem es ja einige Unstimmigkeiten gab...

Wie viele Bilder soll man mitbringen?

Grüße Paolo
 
Sucht bitte drei Bilder raus die ihr zeigen möchtet.
Dazu die Dateinamen nach folgendem Vorgehen benennen.
Jeder gibt drei Bilder zur Diskusion, die Bildnummern sollten fünfstellig sein, wobei die ersten zwei Ziffern nicht fortlaufend sein sollen.

Bei 12 Teilnehmer, wie beim letzten Stammtisch, hätten wir, wenn wir um 19 Uhr anfangen, für jedes Bild ca 3,3 Minuten Zeit bis ca 21 Uhr. Danach können wir ja Bücher besprechen oder auch wieder mal ab und an einen Workshop halten.
 
Hallo,

bin gesundheitlich auch angeschlagen:(
Sollte ich dennoch kommen, bringe ich noch einmal "Click" mit (wollten einige noch mal sehen) und ein weiteres Buch mit fotografischem Bezug.

CU
Günter
 
Hallo Fotofreunde,

Einladung zum:


Nürnberger DSLR-Forumsstammtisch APRIL 2013
Am Dienstag den 16.04.2013 ab 18.00 Uhr, Programmbeginn 19:00.
Genossenschaft Saalbau
Matthäus-Hermann-Platz 2
90471 Nürnberg


Laptop:

Rainer

Bildbesprechung:

Wer mag kann Bilder mitbringen. (2-3 auf Stick)

Teilnehmer:
Gerd
Dagmar
Rainer
Wolfi
Corinna & Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur ich habe ein Problem, dass die Zeit so schnell verfliegt? :eek:

Komme gerne zum nächsten Treffen im April, auch wenn ich den März,
außer dem Wetter, zeitlich nochmal brauchen könnte... :lol:

bis dahin eine gute Zeit
Dagmar :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten