• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Stammtisch Nürnberg - Jeden 3. Mittwoch im Monat

Ich schau mir grad' Björns Besucherliste für den Stammtisch an und denke mir ...

... kann das tatsächlich sein, dass außer den teilnehmenden Workshop-Leuten heute kein Mensch kommt?

:rolleyes:
 
Ich schau mir grad' Björns Besucherliste für den Stammtisch an und denke mir ...

... kann das tatsächlich sein, dass außer den teilnehmenden Workshop-Leuten heute kein Mensch kommt?

:rolleyes:
Sommer und Urlaubs-/Ferienzeit beginnt ;-) War letztes jahr auch so im Juli, glaub ich mich zu erinnern
 
Sommer und Urlaubs-/Ferienzeit beginnt ;-) War letztes jahr auch so im Juli, glaub ich mich zu erinnern

Nicht ganz, letztes Jahr waren es im Juli gemeldete 14 Leute.
Vielleicht haben das ein paar Leute falsch verstanden, es dürfen natürlich auch die Leute kommen die nicht auf den Workshop Exkursionen dabei waren, ist nichts anderes als eine etwas gezieltere Bildbesprechung heute Abend ;)
 
Gestern war es richtig gemütlich, mir hat es gefallen.
Vielleicht ist ein Fotowalk mit begrenzter Bildanzahl überlegenswert.
Man schreibt wirklich den Bildzähler bei jedem auf und macht dann eine begrenzte Zahl an Fotos.
Danach kann man immer noch Bilder außerhalb des Wettbewerbs machen.
 
Hallo Stammtischler,

so einen Fotowalk müssen wir unbedingt wieder machen, dass war richtig gut :top:
Gerade für mich als Anfänger war es eine tolle Herausforderung mit Festbrennweite auf Tour zu gehen. Vielleicht wollen wir ja mal nur mit Weitwinkel oder eine Tour am Abend bzw. wenn es schon richtig ins dunkle reingeht, würde mich sehr freuen.

Was auch schön war, man hat sich mal etwas näher kennengelernt

Viele Grüße

Frank
 
Was haltet Ihr eigentlich von Themenabenden. Mittwoch war anders, als die normale Bilderbesprechnung. Ich finde es gut, wenn alle Fotos gezeigt werden und dann eins diskutiert wird.



PS: Was haltet Ihr vom Thema Zoo?
 
Der Zoo, wäre für mich nicht sooo interessant, aber ich würde schon mitgehen.

Vielleicht wäre auch die Nürnberger Burg etwas, so durch die Gärten und den oberen Teil der Altstadt. Da könnte man auch anschließend optimal einen auf den Docht gießen und zum Essen gibt es meist auch was leckeres :D

lg
Frank
 
Zoo ist Toll, da geh ich gerne hin. Aber wie gesagt, Brennweitentechnisch nicht für jeden machbar.
 
Also bevor hier jetzt irgendwelche Fotowalks diskutiert werden, sollten wir mal was anderes zur Ansprache bringen. Leider bin nun ich wieder derjenige der hier das Wort ergreifen muss.
Es war schon sehr traurig dass am vergangenen Stammtisch nur die Leute zu Gast waren die auch an den 3 Fotowalk-Terminen dabei waren, mit Ausnahme Günther, er hat sich tapfer dazu gesellt ;)

Fakt ist, mit knapp 9-10 Leuten werden wir den Stammtisch mit Sicherheit nicht mehr lange halten können. Unser Wirt sah diesmal alles andere als begeistert aus, schon in den vergangenen Monaten haperte es etwas an Teilnehmern.
Der Raum ist locker für 20-30 Leute ausgelegt, es kann sich jeder ausmalen was der Wirt wohl unternimmt wenn zukünftig der Stammtisch so mau besiedelt ist. Wir sind sicher nicht die einzige Gruppierung die Interesse an solch einer gut ausgestatteten Stammtisch-Location haben.

Daher jetzt mal offen und ehrlich:
Besteht hier im Nürnberger Raum überhaupt noch ernsthaftes Interesse an einem monatlichen Stammtisch mit konzeptionellem Inhalt ?
Wir haben am Abend noch bissl diskutiert und können uns nicht wirklich erklären warum die Teilnehmerzahlen so stagnieren.
Wenn es Punkte gibt, die man verbessern könnte, Aspekte die den Stammtisch interessanter für Euch machen würden, dann schreibt das ruhig offen und ehrlich. Entweder hier direkt im Thread, oder wenn's lieber vertaulicher sein soll, gern auch per PN.
Wenn jemand mein Organisations-Engagement nicht passen sollte, kann er mir dies ja ebenfalls mitteilen, ich geb den Job gern weiter.

Es ist nur so, wir müssen zusehen dass wir ab August in die Pötte kommen, sonst werden wir wohl nach 2 Jahren den Stammtisch bald dicht machen müssen, ein Gastronom wird sicher nach wirtschaftlichen Aspekten den Raum vergeben und nicht nur aus Nächstenliebe.

Ich persönlich habe bisher sehr viel positives aus den vergangenen Stammtisch-Runden mitgenommen. Sei es durch die einzelnen Themenworkshops, oder auch die Bildbesprechungen die durchaus kritisch aber auch lehrreich gestaltet waren.
Es wäre sehr schade, zukünftig auf eine solche Runde zu verzichten.
 
1. Das Wetter könnte zu gut gewesen sein. ---> Alternative Biergarten.
2. Urlaubssaison
3. Natürliche schwankungen
4. Braucht der Wirt den Raum tatsächlich unter der Woche am Mittwoch?:(
5. Zoo ist nicht die Savanne. Da reichen 200mm (am Crop) locker aus. Und intressant isses wohl sicherlich auch. (War nur n Vorschlag)
 
Also ich würde auch jetzt nicht gleich den Fotostammtisch-Weltuntergang herbeireden wollen. Wie Puffy schon gesagt hat, gibt es verschiedene Faktoren, dass es im Sommer so mau mit den Teilnehmerzahlen aussieht. Man könnte ja evtl. überlegen, die "großen" Stammtische in der Urlaubszeit auszusetzen (also den Saal nicht zu belegen) und in kleinerer Runde zusammenzukommen.
Der letzte Stammtisch war ja auch ziemlich speziell, auch ich habe mir als Nicht-Fotowalk-Teilnehmer lange überlegt, ob ich überhaupt hingehen soll.


GL
Günter
 
Der Wirt braucht sich nicht beschweren, wer soll denn am Mittwoch den Platz belegen?
An diesen heißen Tagen gehen die wenigsten in eine Kneipe, die meisten gehen in den Biergarten.
Das Essen ist nicht das Beste, da kann man zu anderen Griechen gehen.
Ich denke der Wirt schaut deswegen so bös, weil er in dieser Zeit einfach wenig Geschäft macht.
Ist doch auch logisch, die Teller sind kaputt und das Besteck ist nicht fein.
So was hätte ich schon lange weggeschmissen.
Mehr als 10 Besucher konnten wir in dieser Woche nicht erwarten, wird nächsten Monat auch nicht besser werden.
Wir waren am Mittwoch acht oder neun Leute, jeder im Schnitt 15,-€.
Was will der Wirt noch mehr, soll er doch den Raum mit einer anderen Gruppe vollbekommen, wenn es ihm nicht passt.
Ich war schon in Gruppen mit mehr als 20 Personen und jeder trank nur ein Getränk in vier Stunden, wir essen und trinken ordentlich.
Die Aufregung geht mir auf den Keks.
Du kannst die Menschen nicht zu ihren Glück zwingen, vergiss es.
Mir persönlich gefällt es sehr gut und einmal im Monat kann man sich ruhig blicken lassen.
Besteht hier im Nürnberger Raum überhaupt noch ernsthaftes Interesse an einem monatlichen Stammtisch mit konzeptionellem Inhalt ?
Also ich komme weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wirt braucht sich nicht beschweren, wer soll denn am Mittwoch den Platz belegen?

Was will der Wirt noch mehr, soll er doch den Raum mit einer anderen Gruppe vollbekommen, wenn es ihm nicht passt.
Du kannst die Menschen nicht zu ihren Glück zwingen, vergiss es.
Mir persönlich gefällt es sehr gut und einmal im Monat kann man sich ruhig blicken lassen.

Na wenigstens eine ehrliche Meinung, Vielen Dank dafür :top:

Aber, ich kann versichern dass der Wirt mit Sicherheit den Raum auch anderweitig vergeben könnte. Wir haben ja schon mal gefragt wie es terminlich bei Ihm so aussieht und da gab es damals schon nicht sehr viele Ausweichtermine, da eben auch andere Gruppierungen dort ihre Treffen veranstalten.
Ich gebe Dir Wolfgang aber recht, auch wenn wir kleinere Gruppen sind, es wird gut gegessen und getrunken was sich sicherlich im Umsatz für den Wirt bemerkbar macht. Diese würde ich Dimi auch jederzeit argumentieren für den Fall dass er uns den Raum verwehren sollte.

Gezwungen wird hier niemand zu seinem Glück, keine Ahnung wie Du darauf kommst. Ich bin nur der Meinung dass wir alle gemeinsam bisher recht gut etwas auf die Beine gestellt haben, gerade die Bildbesprechungen wie auch die Workshops sind vorbildlich. Wer sich mal in der Umgebung oder selbst hier in den anderen Forenstammtischen umgesehen hat, wird feststellen dass wir hier fast ne Vorreiter Rolle haben, ich habe zumindest in der tollen "Metropolregion" noch keine Alternative für so einen Fototreff finden können (wenn mich jemand des besseren belehren kann, wäre ich sehr dankbar ;)).

Ich mach mir gern Gedanken darüber, wie man sich mal von der Masse etwas abheben könnte. Der Festbrenner-Walk war schon mal ein guter Anfang, da hier einige Leute an neue Herausforderungen gestossen sind, was einen fotografisch eher weiter bringt, da man sich mit seinem beschränktem Equipment befassen muss.

Argument Urlaubszeit: Daran glaube ich auch nicht direkt als Hauptursache für die niedrige Teilnehmerquote. Denn wenn man mal zurückblättert, der letzte gut besetzte Stammtisch war bereits im April, seit Mai ging es leider eher zurück, das wird sicherlich nicht nur an der Urlaubszeit liegen.

Persönlich glaube ich dass die Bildbesprechungs-Runden nicht so positiv angenommen werden, denn meist in diesen Monaten brach die Runde immer ein wenig ein, bei den Workshops die vorher bekannt gegeben wurden, waren wir oft gut besucht.
 
Also ich habs schon auch recht schade gefunden, dass am Fotowalk nicht mehr dabei waren und das an der letzten Runde rel. wenige da waren ist wohl das Ergebnis daraus. Ich persönlich habe es aber mit dem letzten Stammtisch nicht so schlimm gefunden. Aus den Diskussionen konnte ich trotzdem wieder einiges dazu lernen und auch die Kritik der Bildbesprechung war gelungen.

Wir hatten am Mittwoch Abend noch ein prima Wetter, da hatten viele bestimmt auch was anderes vor, zumal die Leute ja auch nicht am Fotowalk dabei waren. Dann kommt noch die Urlaubszeit dazu. Ich denke daher auch, wir werden im August mit max 15 Leuten rechnen können.

Die andere Seite ist folgende, wir sind ein Fotostammtisch und kein Club oder Verein. Ich persönlich schätze es sehr, dass man auch mal nicht kommen kann. Das dies auch mal nach hinten los gehen kann, sieht man halt jetzt. Und dazu kommt noch erschwerend dazu, dass wir Franken sind... :D da ist eine so lockere Stammtischrunde eh schon ein Wunder!

Die Sache mit dem Griechen sehe ich ähnlich so wie Wolfgang, man kann dort was Essen, aber wenn kein Stammtisch dort wäre, würde mich der Wirth wohl nicht sehen! So mit seinem extra Raum und dem Beamer ist die Sache für uns o.k. - sollte dem Wirth die Anzahl der Personen nicht passen, können wir nur schlecht noch ein paar Personen mitbringen, dann brauchts halt eine andere Lösung.

Zwecks den Verbesserungen am Stammtisch, mir würde es gefallen öfter solche Fototouren zu machen, ich hätte erst nicht gedacht, dass es so einen Spaß macht und so viel bringt!

Was mir am Stammtisch oft negativ auffällt, man sieht immer wieder Leute unbeteiligt rum sitzen, was nicht mal so an den Leuten liegt, sondern oft an der Grüppchenbildung. Klar, es ist auch etwas schwierig, es gibt halt Anfänger und Fortgeschrittene, dann auch Themen die die einen interessieren und die anderen wieder überhaupt nicht. Ich kann mich noch an meinen ersten Stammtischbesuch erinnern, da wurde sich recht lautstark über dem Tisch hinweg unterhalten, zu einem Thema, mit dem man als Anfänger nicht viel anfangen kann. Mir ist es auch so vorgekommen, dass man da auch keinen anderen in der Diskussion haben möchte. Da haben dann drei Leute diskutiert und 5 Leute waren mit Fragezeichen im Gesicht für eine gute halbe Stunde in der Runde daneben gesessen. Gut, ich beiß mich da durch, aber andere brauchen da vielleicht mehr Zuspruch oder denken sich, was soll ich da???

Die Bildbesprechungen finde ich sehr gut, da lerne ich am meisten dazu!

lg
Frank
 
@Webmassa:
Deinen Abschnitt unterschreibe ich :top:
Zu den Neulingen, da hast Du sicher recht, hier sollten wir noch mehr Augenmerk darauf legen, neue Gäste besser in die Gruppe zu integrieren. Ist sicher anfangs nen blödes Gefühl wenn man allein das erste Mal zu so einem Stammtisch kommt und erst mal niemand kennt. :o
Wenn dies dann noch ein Anfänger ist und über das Gelaber der Fortgeschrittenen nur Bahnhof versteht, dann ist dieser Gast wohl gleich wieder verscheucht.
Claus hat es bei den letzten Stammtischen schon ganz gut angestellt und direkt die Neulinge am Tisch angesprochen und sich mal kurz vorstellen lassen. Ich denke hier kann man in Zukunft noch etwas besser auf die neuen Leute eingehen.
 
Klasse, dass eine Diskussion angestossen wurde :top:

Ich hab mir auch mal meine Gedanken gemacht und bringe mal Folgendes ein:

Wie wäre es, wenn wir versuchen, auch mal aktiv ganz neue Stammtischler zu gewinnen. Mittlerweile gehen ja DSLRs 1000-fach zu Preisen über den Tresen, dass viele mit so einem Kauf in ein Hobby einsteigen wollen. Denen eine Hilfestellung zu geben und z. B. an den Stammtisch heranzuführen, könnte unserer schwindenden Teilnehmerzahl entgegenwirken.

Nun, wie macht man das? Man muss "Werbung" auch mal außerhalb des Forums machen. Ich denke da nicht an Zeitungsinserate o. ä., aber durch Mundpropaganda eines jeden Einzelnen oder z. B. bei meinem Arbeitgeber im Intranet könnte man unsere Interessengemeinschaft schon mal publik machen. Damit erreiche ich persönlich schon mal ca. 5000 Leute.

Einhergehend kann man für Neulinge anbieten, dass sie ein Stammtischler in die Technik des Fotografierens persönlich einführt. Das macht vielen bestimmt mehr Spaß, als schnöde Fotobücher wie z. B. "Das große Canon 450D Buch" zu lesen. Ich z. B. würde mich gerne bereiterklären, hier als Tutor für "Anfänger" in meiner Freizeit abseits der Stammtische zur Verfügung zu stehen. Zwar bin ich selbst kein Meister, aber man muß ja nicht unbedingt bei Helmut Newton in die Lehre gegangen sein, um jemandem die Welt des Fotografierens am praktischen Beispiel schmackhaft zu machen.

So, viel gelabert. Das war mal ein Ansatz von mir.

Gruß Claus
 
So, erstmal Feierabend gemacht...

Ich mein so wirklich viel zu Kritisieren gibts am Stammtisch meiner Meinung nach ja eigentlich nicht.
Es ist halt einfach nur Schade, das hier in der Hauptsache einer, immer wieder für Ideen und Voschläge geradegestanden hat weil immer wieder die Stimmen laut wurden, dass mal wieder was in der Gruppe gemacht werden müsste. In den meisten Fällen waren dann aber immer wieder nur die gleichen dabei...

Das mit der Grüppchenbildung kann sein, ist aber für eine insgesamt so große Gruppe von Leuten doch eher normal. Das aber "Anfänger" oder neue Teilnehmer ausgeschlossen werden, seh ich nicht so, da gibts doch wesentlich schlechtere Beispiele. Aber auch als "Neuer" muss man sich halt manchmal ein bisschen "dazwischendrängen". Finde ich zumindest. :)

Zum Wirt, es ist vielleicht nicht so, dass dort immer 3 Gruppen in Wartestellung sind, aber wenn jemand anfragt, denke ich sind wir draußen.

Die Idee von Claus finde ich grundsätzlich gut. Nur muss man, wenn man sowas in Angriff nimmt, doch einen sehr festen Stamm an Leuten um sich haben, die sich um die Orga des Stammtisches kümmern. Wenn das immer nur einer oder zwei machen, wirds wieder auf sowas wie jetzt hinauslaufen.
Aber auf jeden Fall was, was man insgesamt mal durchdenken sollte und um Hinterkopf behält.

Was man spontan besser machen könnte, kan ich grad nicht sagen, muss ich mir mal in ner ruhigen Minute mal nen Kopf machen. Aber was ich mir wünschen würde, wäre ein bisschen mehr agiliät von denen die nur zum Stammtisch kommen wenns was "interessantes" gibt und sonst nicht erscheinen.

So das erstmal von mir. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten