• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stammtisch München im Pschorr Krug Mi, 29. Nov, ab 19Uhr

ich hab meinen 420EX natuerlich auch dabei, und nen 580er kann ich notfalls auch noch besorgen (wenn mangel bestehen sollte)
 
ich hab meinen 420EX natuerlich auch dabei, und nen 580er kann ich notfalls auch noch besorgen (wenn mangel bestehen sollte)

dann wären wir bei 9 Blitzgeräten und einem Speedlite Transmitter ST-E2.
So langsam sollten wir uns überlegen da nicht vielleicht ein kleines Studio aufzubauen und mal jemand gutaussehnden dort abzulichten... son kleiner Studioworkshop quasi :D

Hat zufällig jemand ein Model zur Verfügung, was er mitbringen könnte? Ich bin mir sicher, dass das unsere Model-Notlösung hier mit der Blitzgerätphobie auch unterstützen würde :lol: so langsam wird es nämlich wortwörtlich heiß was die Speedlitegeschichte angeht^^
 
:lol: :lol: :lol: Marcus, das war der Knüller des Abends. Zumindest kann ich heute gut schlafen:lol: :lol: :lol:

jetzt reißt das doch nicht so aus dem zusammenhang :o
nicht dass ich beim nächsten stammtisch angst haben muss so ein 70-200 2,8 übern kopf gezogen zu kriegen :lol:
 
Kleine Frage an alle ZumStammtischErscheinenVorhabenden:
So wie es aussieht, werde ich mir Heuer doch noch das 10-22 zulegen. Hat von Euch eventuell einer den dazu passenden Cashback-Gutschein und braucht ihn nicht? Ich wäre ein dankbarer Abnehmer :o
 
Kleine Frage an alle ZumStammtischErscheinenVorhabenden:
So wie es aussieht, werde ich mir Heuer doch noch das 10-22 zulegen. Hat von Euch eventuell einer den dazu passenden Cashback-Gutschein und braucht ihn nicht? Ich wäre ein dankbarer Abnehmer :o
Jap, ich hab einen.
kannst du mir vorher bitte nochmal ne PM schreiben und mich errinern?
 
Dann brauchen wir umso mehr jemanden mit dem wir diese Blitzgeschichte mal anständig ausprobieren könnten. Würd mich interessieren ob man mit 4 solchen Blitzen + ST-E2 anständig Studiobilder machen kann, bzw mit mehreren ganz runterregulierten Blitzen + Strauscheiben ne Softbox quasi "emulieren" kann.

Wenn nicht pausenlos jemand die Blitze halten will, wären Stative für den Testaufbau ganz nützlich.


Sollte das funktionieren könnte man sich für Shootings ja hin und wieder so treffen, da muss man nicht für teuer Geld ne Studioblitzanlage mieten.



Aufjedenfall: Hat jemand nen Model parat?
 
Hey Frank, ich hoffe es ist nicht wegen uns! Wir sehen dich aber dann spätestens bei der nächsten Knipstour, oder?

@ marcus: Ob man mit so vielen Spotlichtern in einem Raum mit uneinheitlicher Beleuchtung gute Ergebnisse bekommt bezweifle ich zwar aber versuchen kann man es immer. (du weißt ja, was für lustige Schatten Franks Brille auf seine Stirn gezaubert hat oder? )
 
....Wenn nicht pausenlos jemand die Blitze halten will, wären Stative für den Testaufbau ganz nützlich........
.......Aufjedenfall: Hat jemand nen Model parat?.......

Moin,

mit nem Model kann ich leider nicht dienen, ich würd allerdings mein Stativ mitbringen, wenn Interesse besteht. Kurze Info reicht.
 
Dann brauchen wir umso mehr jemanden mit dem wir diese Blitzgeschichte mal anständig ausprobieren könnten. Würd mich interessieren ob man mit 4 solchen Blitzen + ST-E2 anständig Studiobilder machen kann, bzw mit mehreren ganz runterregulierten Blitzen + Strauscheiben ne Softbox quasi "emulieren" kann.
...Warum macht ihr sowas nicht mal auf einem Spezialtermin "Usertreffen", z.B. eben Thema Blitzlichtfotografie - oder so....Ich glaube nicht der Einzigste zu sein, dem sowas auf einem Stammtisch stört. Ganz abgesehen davon, täte mich das auch interesseren - aber eben nicht zum Stammtisch.
 
...Warum macht ihr sowas nicht mal auf einem Spezialtermin "Usertreffen", z.B. eben Thema Blitzlichtfotografie - oder so....Ich glaube nicht der Einzigste zu sein, dem sowas auf einem Stammtisch stört. Ganz abgesehen davon, täte mich das auch interesseren - aber eben nicht zum Stammtisch.

Weil so ein Termin wahrscheinlich eh nicht zustande kommt. Außerhalb der Stammtische werden die Gruppen fast nie größer als 4 Leute. Wär ja schön wenn das funktionieren würde, hat es nur leider bisher noch nie. Ist ja nicht so, als ob das mit dem Workshop Blitzlichtfotografie was neues wär.
(Außerdem besteht endlich mal die Chance so einen ST-E2 auszuprobieren)
 
AW: Stammtisch München im Pschorr Krug

Den Original-Post kann ich nicht mehr editieren :grumble:. Also geht's hier weiter:

Edit
Bisherige Zusagen:
  • benoir
  • marcus2388 (es besteht Matheklausurrisiko)
  • cbormann
  • vamos-a-ver
  • Five (falls nicht völlig fertig ;) )
  • Bawo (falls nicht nicht wieder dazwischenkommt)
  • Corsair
  • dsteinkopf
  • Hanswurscht
  • derKasn
  • annaeus
  • eddm
  • MaFu
  • bwolf (unsicher)
  • ngajoh

Viele Grüße,
Jorge
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten