• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 3... Stammtisch Kassel

Hallo,
ich will auch mal einen Teil mener schmalen Ausbeute beitragen.
War trotzdem ein super Abend und wir sollten das schnellstens wiederholen.

Ich weiß, sind nicht so wirklich spektakulär, aber ich arbeite dran. :rolleyes:

Gruß
Michael
 
@ msdtpp,

da ist ein tolles Geisterbild dazwischen, sieht gut aus!


@ oakster,

zum Thema Manupulation: ich kann doch nix dafür, dass ich eine Brille trage :lol:

Dennoch empfinde ich das "Original" so, wie ich das Ei in dieser Nacht gesehen habe. Allerdings noch eins: war kalt => da beschlägt auch hin und wieder die Brille (duck & wech) :cool:


@ joergi,

starkes Bild! Klasse!


@ All,

schöner netter Abend mit Euch, . . . riecht stark nach Melsungen bei Licht & Wärme????

Bis die Tage
Saludos

BobbyHarley

Und die Pics:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo BobbyHarley,

danke für das Kompliment und ich denke du meinst die 8 Min. Belichtung. Oder eins von den anderen?
Eine Frage habe ich aber zu deinen Bildern... Warum hast du die Blende eigentlich soweit geschlossen? Ich denke da hätte auch Blende 8 - 16 gereicht um nicht in die Beugungsunschärfe reinzukommen. Evtl. täusche ich mich oder heute habe ich die falsche Brille auf ;).

schöner netter Abend mit Euch, . . . riecht stark nach Melsungen bei Licht & Wärme????
Es kann aber auch gerne mit Licht und kälte fotografiert werden :D, aber gegen einen richtigen Frühling habe ich auch nichts.

Gruß
Jörg
 
Würd mich als Lokalmatador natürlich sehr freuen, wenn der nächste Stammtisch tatsächlich in good old Melsungen stattfinden würde :). Ich will mal schauen, ob ich dafür nicht nen anständigen Frühlingstag organisieren kann :D.

Sowohl im Licht als auch bei Nacht finden sich bei uns auf kleinem Raum viele nette Ecken im mittelalterlichen Stadtbild. Jörg hat in seinem Fotoblog ein cooles Nachtfoto einer unserer Brücken!
 
Schönen guten Abend!

Hat jemand Lust am Samstagmorgen auf Fototour zu gehen? Möchte Frühblüher ablichten und neue Lichttechniken ausprobieren (indirekte Beleuchtung durch Blitz / Reflektor / LED-Lampen).

Würde mich freuen! :top:

Gruß,
Pioneer
 
Hallo Pioneer,

Lust auf eine Fototour am Samstag morgen habe ich, aber wahrscheinlich keine Zeit :mad:.
Wann wolltest du denn losziehen?

Gruß
Jörg
 
Hallo Pioneer,

das ist ja schon sehr früh und ich glaube, dass ich da noch nicht aus dem Bett gefallen bin - komme Freitag Nacht erst spät nach hause -.
Mich interessiert es aber trotzdem wo und wie lang du fotografieren möchtest. Evtl. fall ich doch noch so früh aus dem Bett :D und donnere dann nach Kassel.

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd zwar leider keine Zeit haben, bei dieser Tour mitzumachen. Aber unabhängig davon hab ich nen heißen Tipp für Liebhaber schöner Blumen.

Seinerzeit hatten wir im Bio-Studium mal im Frühjahr eine botanische Exkursion in die Nähe von Hofgeismar gemacht. Das Ziel war der/die "Dingel", ein kleiner Berg/Hügel in der Nähe von Hofgeismar. Nachdem wir uns im Nieselregen durch ein wenig Gestrüpp gekämpft hatten, war sogar den von der Botanik gelangweilten die Kinnlade runtergefallen.

Abseits der Wege standen auf einmal Dutzende und Aberdutzende von wundervollen Orchideen mitten auf der Wiese rum. Besonderes Highlight war ein "Busch" von insgesamt 14 Frauenschuhen, die alle sozusagen aus dem gleichen Mittelpunkt wuchsen. Und dann gab's noch eine 1m hohe Art, deren Name ich vergessen habe. Und noch einige weitere Arten mehr.

Also, das waren echt spektakuläre Orchideen!

Okay, keine Ahnung ob die Wegbeschreibung besonders viel weiterhilft. Und es gibt auch nur ein relativ kurzes Zeitfenster, wo es die Orchideen zu sehen gibt. Wenn besonderes Interesse besteht, kann ich mich nochmal dahinterklemmen und versuchen, das genauer rauszufinden.

So, fiel mir nur grad ein :)
 
An alle Frühaufsteher und Makrografen! :D

Morgen früh wird Folgendes benötigt:

  • Angemessene Kleidung
  • "Waldfestes" Schuhwerk
  • Eine große, wasserdichte Plane zum Drauflegen
  • Reflektoren, Silberfolie oder einfach Alufolie
  • LED-Taschenlampe(n)
  • Klebeband
  • Schere
  • Pinsel
  • Blitz mit "Joghurtbecher"
  • Gute Laune

# Eventuell noch eine Kamera, ein Objektiv und ein Stativ

PS: Hat jemand ein Stück Plane für mich übrig? Meine ist seit dem letzten Waldspaziergang "etwas" löchrig. :ugly:
 
alles klar, wird mitgebracht. bin morgen gegen 5:45 Uhr bei dir


was man auch nicht vergessen sollte !!!!!!!! Kaffee !!!!!!!!!! :p:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein Morgen! :D

Schade, dass im Wald noch recht wenig blüht - vielleicht siehts in 2 Wochen besser aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen,

was macht die fotografische Meute eigentlich Ostersonntag? Falls jemand von euch keine familiären Verpflichtungen hat, gäbe es vielleicht eine fotografische Herausforderung zu meistern.

In Günsterode bei Melsungen gibt es am Abend des Ostersonntag den Osterräderlauf, wo drei große brennende Strohräder einen langen Abhang hinuntergetrieben werden. Läuft es gut, springen die Räder am unteren Ende dann noch über den Fluss, um dann (relativ) kurz vor den Zuschauern zu zerbersten.
Ähnliches gibt's bestimmt auch in anderen Dörfern, aber ich kenn halt nur die Günsterröder Osterräder.

Sieht toll aus, und ich hab bisher noch keine besonders superen (ist das ein Wort?!) Bilder davon im Internet gefunden. Von daher würd ich gerne mal das Experiment wagen, und es wär natürlich schön, wenn noch andere Fotografis dabei wären.

Es gibt natürlich mehrere Probleme. Zum einen kommen immer hunderte bis tausende von Menschen, so dass man schon sehr früh kommen muss, um den besten Platz zu kriegen. Den muss man dann natürlich gegen die anderen Leute verteidigen. Aber die beste Position kann man ein paar Tage vorher schonmal erscouten. Anderes Problem: es gibt nur 3 Räder. Es bleibt also nicht viel Luft, die korrekten Belichtungszeiten etc zu bestimmen. Auch da hilft wahrscheinlich vorheriges scouten, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Und natürlich heißt es, dass man viel rumsteht, bis es endlich losgeht. Aber keine Sorge, Bratwurststand und Bierpilz sind vorhanden ;).

Wär cool, wenn vielleicht jemand mitkäme :)
 
Hallo Pioneer,

die Fotos gefallen mir, aber beim Ersten hätte ich mir etwas mehr Schärfe (welche Blende hattest du für den kleinen Kollegen gewählt?) gewünscht. Wenn du in 2 Wochen evtl. nochmal losziehen möchtest, dann wäre ich gerne dabei...

@oakster: Am Sonntag habe ich zwar familiäre Verpflichtungen, aber ich wüßte gerne wann es losgeht. Je nachdem um wieviel Uhr das "Event" beginnt kann ich evtl. vorbei schauen.

Gruß
Jörg
 
Hi Jörg,

so ganz genau kann ich gar nicht sagen, wann es "richtig" losgeht (d.h. wann die Räder rollen). Natürlich werden die Feuer erst entfacht, wenn es dunkel geworden ist. Ich würde daher mal schätzen, dass die tatsächliche Action zwischen 20.30 und 21.30 Uhr stattfindet.

Ich selbst werd mich wahrscheinlich so gegen 19 Uhr positionieren, vielleicht auch ne halbe Stunde früher. Speziell mit Parkplätzen wird es da gerne sehr eng. Ab 20 Uhr muss man wahrscheinlich ne gute halbe Stunde latschen...
 
Hallo Pioneer,

die Fotos gefallen mir, aber beim Ersten hätte ich mir etwas mehr Schärfe (welche Blende hattest du für den kleinen Kollegen gewählt?) gewünscht. Wenn du in 2 Wochen evtl. nochmal losziehen möchtest, dann wäre ich gerne dabei...

Danke!

Blende 4 - und zwar ganz bewusst, um den Untergrund "auszublenden". Alles andere war mir zu monoton.
Ziehe garantiert in 2 Wochen noch einmal los - und werde dich / euch rechtzeitig informieren! :D

@ws-em_Markus: Wo bleibt dein Making-Of?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten