• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Stammtisch in Wien

Ich bin gerne mal dabei, ich glaub ich zu wissen wo das ist weil ich mit dem MTB dort, sofern ich brav fahre, vorbei fahre. Ich bin gerne mal dabei, aber nicht wenns so kalt ist. Immerhin muss ich dafür auch einiges latschen :)

Wenn ihr euch den Südbahnhof reinziehen wollt, dann bietet sich danach noch das Belvedere an, der Schwarzenbergplatz, Heldenplatz, durch die Stadt bis zum Stephansplatz ... Architektur, Geschäfte, Menschen=Street, ... oder wir gehen einen anderen Weg ... die Frage ist vielmehr wie warm es sein wird bzw. wie kalt.

Wäre gut zu wissen damit ich weiß ob ich ein Stativ auch mitnehme oder eben nicht :)
 
Da wirst du z.B. DOA niemals rein bringen ;) Ich mag das auch nicht (mehr)

na geh wieso? Verglichen mit den Höhlen, in denen ich wochenlang gegraben habe, ist das gar nix. Aber mir geht's eher um die leichte Erreichbarkeit bei UTs. Bzw ist jenes halt doch eher verboten, oder? Was mir moralisch nichts ausmacht, aber ich darf mich nicht verhaften lassen, sonst finden die alle meine Leichen im Keller.... :evil:

Ernsthaft: es wird wohl eher kalt und nicht besonders schön sein. Das müssen wir berücksichtigen. Ansonsten ist mir egal, wo, wie, was, nur hinkommen muss man können :)

Bzw können wir - eben auch mit kleiner Gruppe - noch immer ein Innenstadt Cafe machen, wie zB den Hawelka. Oder Bräunerhof. Fotogene Umgebung gibt's da ja genug, Höfe etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann bietet sich danach noch das Belvedere an, der Schwarzenbergplatz, Heldenplatz, durch die Stadt bis zum Stephansplatz ... Architektur, Geschäfte, Menschen=Street, ...
Würde mir schon mehr zusagen.
Ich war noch nie dort und kann daher nur mutmaßen, aber wäre der Augarten mit dem Flakturm nicht auch ein nettes Motiv im Sonnenuntergang? (So das Wetter mitspielt) Mit der U2 Taborstraße auch bequem öffentlich zu erreichen.
Belvedere war ich aber auch noch nie ausgerüstet unterwegs :)
An fotogenen Stellen mangelt es in Wien ja nicht, man muss nur genügend Bewegungsdrang haben ^^.
Bei dem angesagten düsteren Wetter würde sich auch ein Friedhof gut anbieten. Davon hat Wien auch jede Menge zu bieten ;)
 
Auf einen Friedhof wollte ich auch schon lange mit entsprechend viel Zeit, aber bei den meisten kleinen gibt es nicht so viel interessante Objekte. Mir fällt da der am Ar*** der Welt "Zentralfriedhof" ein und einer nähe Schönbrunn. Gibt natürlich um einiges mehr, aber ich kann mich nicht erinnern wo mehr gesehen zu haben ... aber gut hab auch nicht so genau geschaut :)
 
@ CROW: darf ich übrigens deinen sniper strap ausprobieren - nur mal umhängen. Der BG ist schon am Weg und ich muss testen, ob der Gurt auch bei meiner gestauchten Gestalt funktioniert. Nicht dass mir der in den Kniekehlen rumbaumelt. Sonst kauf ich mir den auch als Nächstes. Danke!
 
Hi Tina!

Die Länge des Sniper-Gurts kannst du eh verstellen. Ich bin auch recht klein, bei mir funktioniert er super. ...geht sich aus, also er langt nicht bis zu den Knien runter. :D;)
 
ich würds mir trotzdem anschauen, wo er mich z.b. stört ist beim hochformat fotografieren. das problem ist nur, ich hätte noch keine bessere alternative gefunden wo man die hände frei bekommt, ausgenommen dem gurt und der nervt mich allerdings immer :D
 
Kannst du gerne probieren. Verstellen kann man ihn auch. Hab ihn genau auf Handlänge gestellt.

Wo treffen wir uns jetzt morgen und was genau fotografieren wir? Wegen dem Stativ wäre es gewesen :)
Arbeite bis ungefähr 15 Uhr morgen.
 
Tssss... Belvedere und Augarten sind erst ab Mitte April fotogen. Ich würde nichts in Betracht ziehen, das optisch von der Flora lebt.

Den Südbahnhof hingegen ... hm.. warum nicht?

Morgen, Freitag

Ein recht sonniger Tag. Nur zeitweise, vor allem in der Früh und am Vormittag, ziehen noch ein paar Wolkenfelder durch. Es weht teils lebhafter Nordwestwind und die Temperatur legt auf 9 Grad zu.


Hört sich verlockend an! :top:


Servus
Gerhard
 
Was machen wir jetzt??? Einer muss es bestimmen :) (ich nicht, sonst würd ich Tiergarten sagen :lol:)
Wo sind die Architekturfotografen *zuDOAblinzel*
 
Ist es überhaupt erlaubt IM Bahnhof zu fotografieren??

Warum sollte es denn verboten sein? Street (also wirklich das ablichten der Personen im Bahnhofsgebäude) könnte "lustig" werden.. kann mir leicht vorstellen, dass sich da wer aufregen könnte - aber nicht mal das sollte verboten sein.. ist ja im Prinzip öffentlicher Grund (ok, g'hört wahrscheinlich der ÖBB), aber in Österreich ist es dein Recht, auf öffentlichen Grund zu fotografieren.

Also, viel Spaß wünsch ich euch! :)
 
Warum sollte es denn verboten sein? Street (also wirklich das ablichten der Personen im Bahnhofsgebäude) könnte "lustig" werden.. kann mir leicht vorstellen, dass sich da wer aufregen könnte - aber nicht mal das sollte verboten sein.. ist ja im Prinzip öffentlicher Grund (ok, g'hört wahrscheinlich der ÖBB), aber in Österreich ist es dein Recht, auf öffentlichen Grund zu fotografieren.

Naja, der Bahnhof ist 'Privatbesitz' der ÖBB. Eventuell sollte man fragen, wenn man dort fotografieren will. In der Bahnhofshalle, denke ich sollte es aber kein Problem geben, eher bei den Bahnsteigen.
 
Am Bahnsteig von WienNord hab ich vor paar Jahren mal Fotos gemacht.. war kein Problem.
Ich könnt mir auch vorstellen, dass es sicher ein Unterschied ist, ob man alleine bzw. zu Zeit oder als Gruppe dort auftaucht.

Aber brav wie wir alle sind, sollts kein Problem sein. Ich schlimmsten Fall kommt so ein Sicherheitsmaxerl und bittet dich, nicht zu fotografieren. Dann geht man halt auf ein Bier, oder so :)
 
Okay, wenn ihr euch so auf die Bahnhöfe einschießts dann lass ich meine Idee für spätere Termine stecken ^^, (bei zu schönem Wetter und dann aber ohne Blumen sind die Friedhöfe auch nix halbes und nix ganzes)
Westbahnhof als Ausgangspunkt ist eh auch ein guter Platz, weil leicht zu erreichen und man von dort auch gut weiterkommt. Das Zusammenfinden wird dann schon ein wenig schwieriger ;)

Ich find die Gegend dort zwar nicht sonderlich fotogen, aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. :angel:
(Bin ja auch vom "Fuhrpark" nicht so wirklich gut in Richtung Architektur aufgestellt :()

Dann weiter mit der U3 Richtung MQ vielleicht?

Ich bin erst das 2. Mal dabei ich werd außer Vorschlägen nix sagen :ugly:
(Außer vllt: bitte keine Locations wo Hunde ausdrücklich verboten sind ;))

edit: Wie schauts denn jetzt eigentlich mit der Anzahl aus?
Prolog: xxx ... Zwischen 15 und 17Uhr
CROW1973
gweepography
charliechappy +1 Anhang +1 Hund (Also nehmt was schnelles mit wenn ihr ne Windhündin in voller Action ablichten wollt - Soweit das mit der Location vereinbar ist)
DOA (?)
Thjan (? - Bin bis 15 Uhr im Büro, würde dann halt nachkommen)
GBayer (?)
Georgius (?)

Bis jetzt wärens ja nur Crow, gweepography und ich, mit Anhang, fix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prolog: xxx ... Zwischen 15 und 17Uhr
CROW1973
gweepography
charliechappy +1 Anhang +1 Hund (Also nehmt was schnelles mit wenn ihr ne Windhündin in voller Action ablichten wollt - Soweit das mit der Location vereinbar ist)
DOA (?)
Thjan (? - Bin bis 15 Uhr im Büro, würde dann halt nachkommen)
GBayer - Von Brigittenau zum WBH rechne ich mit 45 Min. Reisezeit an einem Freitag. Den neuen WBH hat eh noch kaum wer fotografiert, deshalb ist das bestimmt spannend... Wem soll ich meine Mobil-Fernsprechgerätenummer als PN mitteilen?
Georgius (?)

Servus
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten