• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Stammtisch in Wien

Freunde - ich will nicht die Themenpolizei spielen aber können wir den Thread bitte für die Stammtischabsprache der Wiener verwenden sonst gehen wir off topic und die Forenleitung schließt das Thema und das wäre schlecht.

Was spricht dagegen in so einem Fall ein neues Thema "Sonnenfinsternis in Wien" zu erstellen und einfach hier zu verlinken, also so "Hallo, ich habe ein Wien-spezifisches Thema: "Sonnenfinsternis in Wien: LINK", für alle die es interessiert." Dann wissen es die Leute hier und dieser Thread wird nicht zu sehr OT.

Zum Thema: Mir wäre ein Termin Anfang Februar auch sehr recht. Und ich präferiere ebenfalls Freitage.
 
Fixier ma den 11.02.?
Eh wieder beim Schwabl, neh ich mal an.. :)
 
Ich sag einmal "vielleicht" OK, obwohl ich's noch nicht sicher weiss: ich kann den Februar noch nicht wirklich verplanen - es könnt leicht was dazwischen kommen. Aber sagen wir halt einmal 11.02. & schaun ma. :)
 
OK, wird wieder Zeit für eine Liste:

Stammtisch, Freitag, 11.02.2011 - 19:00, Schwablwirt (www.schwabl.at) oder wo auch immer :D - Punsch beim Kubik, Votivkirche?! :)

Kommt:
SonjaJ82
EL_NEBULOSO
intimissimo
DOA
SilentCry
Kommt vielleicht:
sokol
Sagt ab:
Jchen
Seit doch so lieb und verwendet die Zitierfunktion und löscht die QUOTE raus, dann bleibt die Formatierung erhalten!
 
Ahh, Stammtisch :p

Stammtisch, Freitag, 11.02.2011 - 19:00, Schwablwirt (www.schwabl.at)

Kommt:
SonjaJ82
EL_NEBULOSO
intimissimo
DOA
SilentCry
Hugo Habicht
Kommt vielleicht:
sokol
Sagt ab:
Jchen

Seid doch so lieb und verwendet die Zitierfunktion und löscht die QUOTE raus, dann bleibt die Formatierung erhalten!
 
@ SilentCry: (OT) Die Präposition "cum" heißt "gemeinsam mit" von gleichwertigen Dingen (passt als in dem Zusammenhang nicht), man müsste also "per" verwenden. In Latein ist es aber so, dass man dafür überhaupt den Ablativus Instrumentalis verwendet, also ohne Präposition.
 
OT: Ich habe "cum" schon so verwendet weil ich eben dachte dass Canon und Apple im Bezug auf Fotomachen und Fotoentwicklung "gleichwertig" (also gleich wertig im, Sinne von ebenbürtig im Nutzungswert) sind, also "Nutze das Licht mit Canon und Apple".

"per" klingt für mich als "durch" irgendwie komisch: Nutze das Licht DURCH Canon und Apple"...hmmm...
Wie würdest DU es schreiben?
 
Danke Sonja :-)

Stammtisch, Freitag, 11.02.2011 - 19:00, Schwablwirt (www.schwabl.at)

Kommt:
SonjaJ82
EL_NEBULOSO
intimissimo
DOA
SilentCry
Hugo Habicht
Kommt vielleicht:
sokol
claus_d5d
Sagt ab:
Jchen

Seid doch so lieb und verwendet die Zitierfunktion und löscht die QUOTE raus, dann bleibt die Formatierung erhalten!
[/QUOTE]
 
Canon und Apple sind (grammatikalisch) auch gleichwertig, aber der Nutzer nicht und das cum würde hier ja den Nutzer mit Canon & Apple verbinden. Per wäre in dem Zusammenhang "mittels" würde also passen, wenn die Lateiner das mit einer Präposition lösen würden (angeblich einer der häufigsten Fehler in Latein, die Slawen haben eine ähnliche Konstruktion und machen den Fehler meist nicht).

Carpe lucem (+ Ablativ von Canon & Apple), wie man die beiden am besten dekliniert ist aber keine einfache Frage (Canon und Apple gab es ja bei den Römern noch nicht, wären also "neulateinische Wörter", bei denen man solche Regeln erst abklären muss). - Ist also wirklich alles andere als einfach, so eine lateinische Phrase zu verwenden (den Spruch ans sich finde ich sehr schön, besonder, weil ich auch auf Canon und Apple vertraue :-))

OK, von meiner Seite ist OT jetzt erledigt, sonst regt sich gleich wieder wer auf :-)
 
OT Latein

OK, letztes OT: Ich habe das jetzt mit "per" gemacht. "Nutze das Licht mittels Canon und Apple." Denn ich habe (und das war auch der Grund für meine Frage nach dem wie du das machen würdest) keine Ahnung wie man Canon und Apple deklinieren soll. "cum" verlangt ja an sich auch den Ablativ aber da ja eben "cum" steht und niemand Canon oder Apple deklinieren kann ist es verständlich. (Richtig oder falsch gibt es ja sowieso da nicht. Einer toten Sprache kann man schlicht keine neuen Wörter beibringen, das kennzeichnet sie ja als "tot".)

So, ok, das war der Ausflug ins Reich der lateinischen Signatursprüche. BTT.
 
AW: OT Latein

On topic, halbwegs: hat mal irgendwer Lust auf ein UT im Techischen Museum? Sollte fotogen genug sein und bei "Winterwetter" oder Regen...
Warum nicht, wär vielleicht ganz nett ... aaaber: darf man da überhaupt mit einer DSLR hinein, und falls ja, wie reagieren die auf Blitze oder gar Stative?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten