• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PLZ AT... Stammtisch in Wien

War eine kleine Runde zu viert. Von der ehemaligen Verbindungsschleife der
Donau-Uferbahn der Nordbahn mit zwei kleinen Feuchtbiotopen ging es zur
Nordbahn entlang dem Gleisbogen hin zur Wasserstation. Von dort dann weiter
vorbei am nördlichen und nicht mehr passierbaren Durchlass hin zum noch er-
haltenen südlichen. Entlang des Bahndammes kamen wir dann zur Verlänger-
ung vom Am Tabor. Das Wetter war ausgezeichnet, das Licht bereits abend-
lich mild gestimmt.

Ausklang wie immer in geselliger Runde.


abacus
 
Nice!
Ich hab noch nicht so viele fertig...

(oha Datenlimit ist jetzt höher...naja jetzt ändere ich die Größe auch nimmer LOL)
 

Anhänge

  • comp_IMG_3736-Bearbeitetvr.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_3736-Bearbeitetvr.jpg
    494,6 KB · Aufrufe: 15
  • comp_IMG_3732-Bearbeitetvr.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_3732-Bearbeitetvr.jpg
    476,9 KB · Aufrufe: 15
  • comp_IMG_3731-Bearbeitetvr.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_3731-Bearbeitetvr.jpg
    491,8 KB · Aufrufe: 12
  • comp_IMG_3701-Bearbeitetvr.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_3701-Bearbeitetvr.jpg
    495,8 KB · Aufrufe: 17
  • comp_IMG_3675-Bearbeitet-Bearbeitetvr.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_3675-Bearbeitet-Bearbeitetvr.jpg
    498,4 KB · Aufrufe: 13
Da der Oktober gerade angefangen hat, wollen wir gleich einen Termin ausmachen, damit man sich den freihalten kann?

Ich würde den 12. oder 19. vorschlagen, der 26. ist ja Nationalfeiertag, da sind wahrscheinlich viele auf ein langes Wochenende auswärts.

Gerald
 
Wird eine Prolog-Idee gesucht ? Auch cross-country ? Es gäbe da noch eine
größere Brache. Da hat sich in den letzten ~70 Jahren nicht viel verändert.
Kaum zu glauben, aber diese Flächen schlummern schon seit 1704 bzw. ab
1738 einfach vor sich hin. Zu sehen gibt es dort aber nicht allzuviel.


abacus
 
Wird eine Prolog-Idee gesucht ? Auch cross-country ? Es gäbe da noch eine
größere Brache. Da hat sich in den letzten ~70 Jahren nicht viel verändert.
Kaum zu glauben, aber diese Flächen schlummern schon seit 1704 bzw. ab
1738 einfach vor sich hin. Zu sehen gibt es dort aber nicht allzuviel.


abacus
Was, unberührt seit so langer Zeit gibts noch? Wo ist das, intressiert mich brennend ;-) nachdem die letzten G'stetten ja jetzt so zügig verbaut werden...
 
Lange Nacht der Museen ...

Macht jemand Gebrauch davon ? Werde vielleicht das WienMuseum aufsuchen, um
nochmals die Otto Wagner Ausstellung zu besuchen und ein paar Aufnahmen von
den Modellen machen. Auch der Narrenturm steht eventuell auf der Liste.

Gibt es andere Interessenten ?


abacus
 
Wird eine Prolog-Idee gesucht ? Auch cross-country ? Es gäbe da noch eine
größere Brache. Da hat sich in den letzten ~70 Jahren nicht viel verändert.
Kaum zu glauben, aber diese Flächen schlummern schon seit 1704 bzw. ab
1738 einfach vor sich hin. Zu sehen gibt es dort aber nicht allzuviel.


abacus


Was sich dort einst abgespielt hat, sieht man z.B. hier auf der verlinkten Aufnahme

Feuerprobe am 19. Februar 1853 auf der Sandgstättn "nächst dem Belvedere"

"In Anwesenheit tausender Zuschauern wurden drei Kassen mehrere Stunden
lang einem Holzfeuer ausgesetzt. Bei der danach erfolgten Öffnung erwies sich
der gesamte Inhalt als noch brauchbar
."

Quelle: Zitat wiki ...

Auf Grund des Bildes sollte man sogar den Bereich näher lokalisieren können,
die haben derartige Dinge damals ziemlich realitätsnahe wiedergegeben und
es deutet einiges darauf hin, dass sich das Areal südöstlich der Trasse der
Verbindungsbahn unmittelbar nördlich des heutigen Gürtels befand.

Wäre eine Aktion, ein zum Bild passendes Foto anzufertigen, so lange dies
noch möglich ist, weil das Areal unbebaut.


abacus
 
Hat keiner Interesse historischen Spuren bzw. alten Fotos in der Jetztzeit nach
zu gehen ? Da gäbe es durchaus ein interessantes Betätigungsfeld.

Alternative wäre, sich auf den Spuren der Weltausstellung in Wien von 1873
zu begeben. Da gibt es noch die beiden nach Osten abschließende Bauwerke.
Wäre auch dann per Rückfahrt mit dem Bus optimal zum etablierten Standort
für danach.


abacus
 
Gibt's denn überhaupt schon einen Termin? - Wobei ich gleich dazusagen muss, dass ich eher nicht kann (oder wenn dann nur Prolog).
 
Bis jetzt hat sich kein Termin besonders herauskristallisiert.

Falls es dann doch November wird, sollte man früh buchen, sonst versitzen und die Martini-Gansl den Platz ;-)

Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten