• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Stammtisch in Bremen und umzu...

Es sind noch drei Wochen hin und mittlerweile läuft ja für den 11.09. schon eine Doodleabstimmung für eine andere Veranstaltung.

Ich möchte trotzdem noch einmal auf meinen bereits vor längerer Zeit geposteten Vorschlag hinweisen,
den ich auch in unserem Flikr eingestellt habe:

Flugtage Weser-Wümme 2010

Da ich hier natürlich nicht zu einem Alternativtreffen aufrufen werde,
schlage ich den 12. September als Termin vor.
 
Es sind noch drei Wochen hin und mittlerweile läuft ja für den 11.09. schon eine Doodleabstimmung für eine andere Veranstaltung.

Ich möchte trotzdem noch einmal auf meinen bereits vor längerer Zeit geposteten Vorschlag hinweisen,
den ich auch in unserem Flikr eingestellt habe:

Flugtage Weser-Wümme 2010

Da ich hier natürlich nicht zu einem Alternativtreffen aufrufen werde,
schlage ich den 12. September als Termin vor.

Klingt interessant. Wenn ich die Erlaubnis bekomme :lol: bin ich dabei ! Mach doch mal ne Umfrage !

P.S. Das Wetter muß aber auch stimmen !
 
AW: Botanika

Tropische Schmetterline steht ab 11.September wieder auf dem Plan. Ich werde die Eröffnung auf jeden Fall mitnehmen und denke es ist ein guter Termin um sich mal wieder alle zu treffen.

Ich habe dann mal gleich eine Doodle-Link erstellt:

Tragt euch doch bitte HIER ein wenn ihr kommen wollt !

Was unterscheidet den Eröffnungtag von den übrigen Tagen? Gib es an dem Samstag ein spezielles Programm?

Hintergrund: Der Flugtag macht nur bei gutem Wetter Spass, das Schmetterlingshaus geht immer.

Ich denke, ich melde mich unter Vorbehalt sowohl am Samstag für die Schmetterlinge als auch am Sonntag für den Flugtag an. Je nach Wetterlage entscheide ich mich dann aber kurzfristig um.

Frank

p.s. Sonntags machen sich die Flugzeuge schon am Nachmittag auf den Rückflug. Ein Treffen sollte daher morgens stattfinden.
 
AW: Botanika

Was unterscheidet den Eröffnungtag von den übrigen Tagen? Gib es an dem Samstag ein spezielles Programm?

Hintergrund: Der Flugtag macht nur bei gutem Wetter Spass, das Schmetterlingshaus geht immer.

Ich denke, ich melde mich unter Vorbehalt sowohl am Samstag für die Schmetterlinge als auch am Sonntag für den Flugtag an. Je nach Wetterlage entscheide ich mich dann aber kurzfristig um.

Frank

p.s. Sonntags machen sich die Flugzeuge schon am Nachmittag auf den Rückflug. Ein Treffen sollte daher morgens stattfinden.

Ja ich denke so können wir das auch halten ! Schauen wir mal wie sich das Wetter entwickelt. :)
 
Ich würde sehr gerne zum Flugtag fahren, jedoch habe ich an dem Wochenende wieder mehrere Termine, die ich unter einen Hut bekommen muss:

Samstags halbtags arbeiten und abends die ganze Nacht bis Sonntag früh in der Lüneburger Heide bei einem Teleskoptreffen teilnehmen. Sonntag dann Schlaf nachholen, falls ich erst Sonntag morgens vom Teleskoptreffen zurückkomme. Dann komme ich nicht zum Flugtag.

Wenn allerdings das Wetter (Wolken, Nebel, Wind etc) eine nächtliche Teleskopbeobachtung nicht möglich macht, dann fahre ich nicht als Teilnehmer, sondern nur als Besucher für einige Stunden hin. In dem Fall würde ich Sonntag mit Euch zum Flugtag fahren. Das sehe ich aber erst kurz vorher, wenn das Wetter einschätzbar ist.

Ich bin dann entweder Sonntag vormittag bei Eurem Treffpunkt, oder eben nicht. Die Warscheinlichkeit liegt etwa bei 75%, daß ich doch zum Flugtag komme.
 
:D:D:D:D
.
.
.
Wer war eigentlich von Euch noch bei den Stahlwerken und/oder bei den US-Cars am vergangenen Samstag? Ich habe übrigens schon Bilder im Rückblick-Thread gepostet...

Knuth6 (alias Makro180), AgNO3 und ich waren bei den US-Cars ... ich mach gerade die Bilder für den Upload fertig, sollte in den nächsten 10 Minuten fertig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
:DMein Nickname hat sich geändert! Den Knuth6 gibt es nicht mehr der neue Nickname ist Makro180 ! :D

LG Jörg
 
:D:D:D looool :D:D:D

Echt geil, Ralf. Aber eigentlich ja korrekt gekontert...

Mal was anderes, wie hieß nochmal der Fotoladen in HH, von dem Du das 100-400 hattest?
CALUMET

So Du dorthin fahren willst, melde dich bitte!

  1. Würde ich gerne mitfahren, mindestens ein Paar Dinge dort einkaufen.
  2. Können wir mit meinem Firmenwagen fahren. Da schon pauschal abgegolten, für 0€.
Navigieren auf der Seite von Calumet braucht etwas Übung.
Was Du suchst findest du hier.
Klick auf das Kreuz und prüf ob die es in HH haben.
Wenn ja und Du es haben willst, ruf dort an und reserviere es!
Die Dinger gehen weg wie geschnitten Brot!!!
 
Vielen Dank Ralf!

Die Navigation dort auf der Seite kenne ich, ich habe da schon mal gegoogelt, als Du Deins gekauft hast. Ich wusste nur nicht mehr, wie der Laden hieß. Jetzt habe ich ihn mir auch gebookmarkt.

Preislich ist Calumet etwa 70€ höher als das bisher günstigste meiner eingeholten Angebote. Das ist sehr günstig für ein gutes (!) Fachgeschäft. Das teuerste Angebot von woanders liegt sogar noch 300€ höher...
Also ich muss noch ein wenig sparen, und dann werde ich mich entscheiden, wo ich es kaufe.
Wenn ich nach HH fahren sollte, dann würde ich das selbst mit einem kleinen Tagesausflug verbinden. Daher lehne ich Dein Mitfahrangebot dankend ab und würde selber fahren. Ich könnte Dir dann aber auch was mitbringen, wenn Du was brauchst. Vieleicht würde ich es mir auch schicken lassen, ist kostenfrei.
 
Nicht das ich Ralf jetzt sein schönes 100-400 Objektiv madig machen möchte, würd ich auch gar nicht schaffen. :D
Ich hab es selbst gehabt und war von der Abbildungsleistung begeistert, k.o. Kriterium bei mir für die Rückgabe war im Endeffekt der Schiebezoom.
..will sagen, jeder mag seine Gründe haben warum er ein bestimmtes Objektiv anschafft und dann stimmt das auch so.

@cherax-tiger: Ich weiss jetzt nicht ob du die 400mm "wirklich" benötigst, wenn es dir auf das Ende ankommt wäre eine FB 400 wahrscheinlich sinniger (schaust dir ja schon Motive an die ne Ecke weiter weg sind ;)). Deine Rechnung für die Anschaffung kenn ich auch nicht ... eigentlich weiss ich nix :D
Trotzdem schoss mir die Frage durch den Kopf ob du nicht evtl. mit der Umwandlung deines 70-200/4L in Euronen und der Anschaffung eines 70-200/2.8L USM (IS?) (II?) + einem 2x Konverter unterm Strich "billiger" und flexibler bei weniger Gepäcklast davon kommst.
Das war im Endeffekt mein Weg, verbunden mit der Versilberung meines EF 70-300/4-5.6 IS USM und der Möglichkeit jetzt bis 200 noch wunderbar Freistellen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten