• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Stammtisch in Bremen und umzu...

Moin Moin,

Bin noch beim Schwiegerkaffee, komm wohl etwas später.
Bis nachher.

Gruß Andreas
 
Aloha ... wie sieht es denn aus mit einer Tour am kommenden Samstag, 27. Okt., ins Moor? Besteht noch Interesse?
Zur Auswahl stehen folgende Moor:
- Huvenhoopsmoor, Entf. ca. 54 km, http://www.reiseland-niedersachsen.de/das-huvenhoopsmoor
- Tister Bauernmoor, Entf. ca. 77 km, http://www.natur-erleben.niedersachsen.de/karte/poi-900000001-4688.html-
- Godenstedter Moor, Entf. ca. 61 km, http://www.niz-goldenstedt.de

Alle drei Moore sind mit den Auto gut zu erreichen, es ist jeweils mindestens ein Aussichtsturm vorhanden, die Wege sind befestigt, Kraniche und Seeadler (nur (?) im Tister Bauernmoor !!!) dürften auch zur genüge vor Ort sein.

Wann wollen wir denn fahren?
Sonnenaufgang ist um 08:14 Uhr. Als Abfahrtzeit schlage ich spätestens 06:15 Uhr vor, dann sind wir pünktlich zur Dämmerung vor Ort. Mit ein wenig Glück haben wir dann auch noch ein wenig Bodennebel.
Sonnenuntergang ist um ca. 18:01 Uhr. Als Abfahrtzeit schlage ich spätestens 14:00 Uhr vor, dann haben wir noch das schöne warme Licht und die Herbstfärbung der Bäume ist besonders Intensiv.
Als Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem "Cafe de Sol" (http://www.cafedelsol.de/mein-cafe-...en-osterholz/cafe-del-sol-anfahrt-bremen.html) beim Weserpark am besten geeignet !?

So long ... Steven
 
Aloha ... ein kleines Update bezüglich unserer Moortour. Ich hab heute mit den NIZ im Goldenstedter Moor telefoniert. Es sind aktuell ungefähr 6000 Kraniche vor Ort. Die beste Zeit zur Beobachtung soll Abends sein wenn die Kraniche von Ihren Futterplätzen ins Moor zurückkehren, daher bietet es sich ja an die Tour am frühen Nachmittag zu starten. Das "Haus im Moor" hat von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet so das wir auch die Möglichkeit haben das eine oder andere (Heiß)Getränk zu uns zu nehmen :evil:

So long ... Steven
 
Ist das für die Kraniche nicht noch etwas früh? Ich meine nicht die Uhrzeit, sondern die Jahreszeit. Mir war so, als ob etwa Mitte November die meisten vor Ort sind.
 
Wie schon geschrieben hat mir die nette Dame vom NIZ gesagt das bisher etwa 6000 Kraniche im Moor sein sollen, es kommen ja auch täglich noch welche dazu ... hoffe ich .
In der Diepholzer Moorniederung sollen laut Zählung vom letzten Wochenende schon 18000 Kraniche sein, das Goldenstedter Moor grenzt an der Diepholzer Moorniederung an ... http://www.bund-dhm.de/01_htm/204_aktuell.htm
 
Habe mich heute mal im "Drebberschen Moor", kurz hinter Vechta, umgesehen, tausende von Kranichen in der Zeit um ca. 16.30 Uhr. Ich bin bis auf ca. 200 m herangekommen. Es lohnt sich schon.
Fahrtroute: B 69 Vechta Richtung Diepholz, nach Vechta kommt rechts ein Parkplatz an der B 69 und danach ca. 150 m links ab in die abgeernteten Maisfelder und Wiesen.
 
Habe mich heute mal im "Drebberschen Moor", kurz hinter Vechta, umgesehen, tausende von Kranichen in der Zeit um ca. 16.30 Uhr. Ich bin bis auf ca. 200 m herangekommen. Es lohnt sich schon.
Fahrtroute: B 69 Vechta Richtung Diepholz, nach Vechta kommt rechts ein Parkplatz an der B 69 und danach ca. 150 m links ab in die abgeernteten Maisfelder und Wiesen.

Aloha Dieter ... schönen Dank für den Hinweis, das hört sich ja schon mal viel Versprechend an.

Gruß ... Steven
 
Moin,
ich wäre auf jeden Fall dabei, wenn das Wetter mitspielt!
Wohin es geht ist mir eher egal, aber beim Huvenhoopsmoor war ich schon mehrmals. Das brauche ich nicht unbedingt....
Bei der Uhrzeit bin ich auch recht flexibel! :D:D:D
 
Im Nachgang noch ein Foto vom heutigen Tage.

Werde wohl am Sonnabend, 28.10.2012 gegen 15.00 Uhr noch einmal dorthin fahren. Wenn noch jemand Lust dazu hat, bin dann dort auf dem vorher schon beschriebenen Parkplatz.
 
Wie schon geschrieben hat mir die nette Dame vom NIZ gesagt das bisher etwa 6000 Kraniche im Moor sein sollen, es kommen ja auch täglich noch welche dazu ... hoffe ich .
In der Diepholzer Moorniederung sollen laut Zählung vom letzten Wochenende schon 18000 Kraniche sein, das Goldenstedter Moor grenzt an der Diepholzer Moorniederung an ... http://www.bund-dhm.de/01_htm/204_aktuell.htm

So, ich komme mit! Wohin geht es denn nun?

Bis denn, Lars
 
Guten morgen,

ich werde wohl auch dabei sein, je nach Wetterlage und wie weit ich im Garten so komme :rolleyes:

Für mich ist der Überlandweg günstiger, also komme ich direkt ins Goldenstedter Moor, so um 15 Uhr, da werdet ihr ja auch in etwa eintreffen.

Gruß
Torsten
 
Hallo Torsten,

für mich wäre das auch dichter,wenn ich direkt von hier dorthin fahre...

kannst du mir Bitte die Adresse durchgeben..fürs Navi...

Danke...

LG Jürgen
 
Hallo Jürgen,

hier geht's hin:

Haus im Moor, Förderverein Goldenstedter Moor e.V.
Arkeburger Straße 22
49424 Goldenstedt
04444 2694
niz-goldenstedt.de‎

Gruß
Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten