• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Stammtisch in Bremen und umzu...

Moin

Wäre auch dabei nur leider habe ich heute keine möglichkeit wohin zufahren.....Auto ist unterwegs :mad:.

Denke nächstes Wochenende könnte es klappen bei mir...evtl. auch in der woche, muss da mal schauen ob das passen würde.

Gruß Marcus
 
Ist es bei diesem Wetter nicht genau das richtige sich bei den Schmetterlingen durchwärmen zu lassen?
Für mich würde so 12-13:00 Uhr treffen ok sein.

Wer ist dabei?

Frage eines anderen Neu-Bremers: „bei den Schmetterlingen“ heisst Botanika?

Hört sich schon mal interessant an.

Gruß, pit15
 
Heute hat es mich spontan nach Wremen gezogen. Das Wetter war einfach zu schön zum Fotografieren. Ein Tip in die Runde, wenn wieder so ein Wind herrscht einfach mal ans Meer fahren, besonders bei aufsteigendem Wasser, es lohnt sich. Es müssen ja nicht immer Blumen und Käfer sein :rolleyes:
 
Heute hat es mich spontan nach Wremen gezogen. Das Wetter war einfach zu schön zum Fotografieren. Ein Tip in die Runde, wenn wieder so ein Wind herrscht einfach mal ans Meer fahren, besonders bei aufsteigendem Wasser, es lohnt sich. Es müssen ja nicht immer Blumen und Käfer sein :rolleyes:

Schöne Bilder, wie stark war der Graufilter bei einer Sekunde Belichtungszeit?
 
Mal eine kurze frage was ist das dieser ND8 und was soll der bewirken ??


Wremen ist schon genial bei dem Wetter, hatte dort vor gereuamer zeit mal den Sonnenuntergang Fotografiert.....auch mit dem alten Leuchtturm...komme grade nicht auf den namen* Schäm*
 
Mal eine kurze frage was ist das dieser ND8 und was soll der bewirken ??


Wremen ist schon genial bei dem Wetter, hatte dort vor gereuamer zeit mal den Sonnenuntergang Fotografiert.....auch mit dem alten Leuchtturm...komme grade nicht auf den namen* Schäm*

Neutraldichtefilter oder auch Graufilter. Durch diesen Filter wird die Lichtmenge reduziert, die auf den Sensor fällt. Das ermöglicht längere Belichtungszeiten. Diese Filter gibt es in verschiedenen Graden, ND1 ND2 ND4 usw. je größer desto weniger Licht gelangt durch. Ich muss mich übrigens korrigieren, es war ein ND1000, quasi ein Schweißglas. Eingesetzt hab ich den, um die Wasserbewegung einfrieren zu können. Bei ganz langen Belichtungszeiten wirkt es, als wenn das Wasser gefroren wäre, bei kürzeren Belichtungszeiten wie Bodennebel.

Der Leuchtturm heißt übrigens "kleiner Preuße".
 
Mal eine kurze frage was ist das dieser ND8 und was soll der bewirken ??..
Ein Graufilter oder eigentlich Neutraldichte Filter guckst du hier.

Sinn eines solchen Filters ist es, den Licheinfall soweit abzudunkeln das dabei längere Belichtungszeiten ohne Überbelichtung möglich sind. Blenden und ISO Einstellungen können dabei weiterhin normal eingestellt werden. Durch die Möglichkeit der längeren Belichtungszeit können bewegte Elemente wie.z.B. Wasser sehr schön eingefangen werden, Feuer ist auch ne lustige Sache.
Diese ND Filter haben's in der Vergangenheit nicht so mit der Neutralität gehabt und i.d.R. einen leichten Farbstich verursacht. Im digitalen Bereich ist das eigentlich absolut Latte .. Weissabgleich und gut.

Edit: doch wieder zweiter :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hat es mich spontan nach Wremen gezogen. Das Wetter war einfach zu schön zum Fotografieren. Ein Tip in die Runde, wenn wieder so ein Wind herrscht einfach mal ans Meer fahren, besonders bei aufsteigendem Wasser, es lohnt sich. Es müssen ja nicht immer Blumen und Käfer sein :rolleyes:
Interessante Aufnahmen einer interessanten Gegend,
in der ich mich sehr gerne aufhalte.
Aus Deinem Tipp sollten wir mal ein Treffen machen!


  • Wremen
  • Dorum
  • Spieka-Neufeld

das gibt schon eine Menge her. :top:
Ich sage schon mal zu.
 
Moin,
würde mich auch bei Ralfs Vorschlägen einreihen :top: Aber keinen Sonnenaufgang, das ich mir zu hart mit hinfahren ;)

Lg Jan

:D

Eigentlich bin ich auch nicht der, der an freien Tagen vor 8:00 Uhr aus den Federn klettert.
Kommender Samstag ist die Blaue Stunde um 07:41 Uhr und der Sonnenaufgang um 08:16 Uhr.
Ab Sonntag Beides dann wieder eine Stunde früher (Zeitumstellung).
Eine Überlegung wert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten