• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Stammtisch in Bremen und umzu...

Seeadler! :eek:

GEIL :top:

Wenn es (hoffentlich) passt, bin ich auf Touren zum Steinhuder Meer dabei.
850mm am KB-Format sind aber schon eine Ansage.
Gibt es eine Chance näher ran zu kommen?

Naja, 500mm + 1,7 TK und dazu noch einmal kräftig beschnitten :D Näher ran kommt man leider nicht. Aber, ich habe
zwei Einheimische getroffen die dort - so glaube ich - jeden Tag mit Ihren Tüten unterwegs sind. Demnach sieht man
die Seeadler häufig am Wasser und im Sommer, wenn die Fischadler in Ufernähe ins Steinhuder Meer einschlagen,
gelingen einem ziemlich gute Aufnahmen. Aus 30m Entfernung!!!
Übrigens gibt es dort drei Ansitzhütten direkt am Wasser, einen Aussichtsturm und noch so eine Art Stellwand hinter der
man sich verstecken kann.

Das schöne ist, dass dort alles ziemlich komprimiert ist und viele Vögel dort anzutreffen sind. Von Klein bis Groß... Sehr spannend!

Bis denn, Lars
 
So langsam taste ich mich an das Thema heran. Heute war ich kurz im Blockland unterwegs...

Schwäne, Bussarde und einen Silberreiher :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin´s wieder...

Heute habe ich endlich einmal mein Tarnnetz ausprobiert. Allerdings nach knapp drei Stunden war mir so dermaßen kalt, dass
ich fluchtartig abgebrochen habe. Es ist wirklich interessant was so eine simple Tarnung ausmacht. Bussarde, Reiher oder ein Fuchs
haben sich leider nicht niedergelassen, aber ein Trupp Rehe nach dem anderen kam relativ nah vorbei.
Bilder folgen selbstverständlich :D

Im Anhang befindet sich übrigens meine Tarnvorrichtung :rolleyes:

Sollte jemand das auch mal ausprobieren, sollte er oder sie ein gutes Hörbuch dabei haben. Es ist echt langweilig auf Dauer! Gerade
wenn sich nichts weltbewegendes tut. Auch wenn ich nicht mehr genau weis, was ich genau gehört habe, aber man ist nicht ganz so
alleine auf weiter Flur.

Bis denn, Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie angedroht, noch ein paar Fotos :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Lars,
tolle Fotos! :top:

Damit man einen besseren Eindruck davon hat wie nahe die Tiere kommen, wäre es schön zu erfahren wie weit die Bilder beschnitten sind.
Oder einfacher: Welche sind nicht beschnitten?
 
Moin Lars,
tolle Fotos! :top:

Damit man einen besseren Eindruck davon hat wie nahe die Tiere kommen, wäre es schön zu erfahren wie weit die Bilder beschnitten sind.
Oder einfacher: Welche sind nicht beschnitten?

Beschnitten sind alle, mal mehr mal weniger...

Dies ist nur gerade gezogen, aber ansonsten unbeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
28. Bremer DSLR-Stammtisch am 2. März 2013

In gemütlicher Runde zum Klönen, schnacken, fachsimpeln, Bilder zeigen und was einem alles zu Fotografie noch so einfällt treffen ... und auf jeden Fall wie immer in geselliger Runde lecker essen und trinken, das ganze diesmal abweichend im Cafe del Sol in der Neustadt ab 18:30 Uhr.

Es ist der 24. Spieltag der Rückrunde und neben Werder werden noch einige andere das Leder quälen. In unserem Stammlokal, dem Drei/10, wird es da sicher seeeeehr voll werden.


Wann: Samstag, 02.März 2013
Wo: Cafe del Sol Neustadt, nicht am Weserpark
Uhrzeit: ab 18:30 Uhr


Alle die kommen möchten bitte HIER
eintragen.
 
Guten Morgen!

Am kommenden Wochenende findet in Bremen die Fotomesse von Foto-Bischoff in der Messehalle 3 statt. Da es einige
Interessierte gibt, wollten wir uns am Samstag, den 09. März 2013 um 9:45 Uhr vor dem Eingang an der Kasse treffen.
Wer Lust hat, soll einfach vorbei schauen ;)

Mehr Informationen gibt es hier:

http://www.foto-bischoff.de/fotomesse_2013/bremer_fotomesse/index.html

oder hier

http://www.messe-bremen.de/deu/index2010.php?nav=2&sub1=0&menu_id=4&id=51307b4874429&detail=true

Bis denn, Lars
 
Wie sieht das eigentlich mit Kranich-Beobachtung im Frühjahr aus? Versammeln die sich da auch zu großen Kolonien?

Gestern war ich bei den Externsteinen und beim Hermannsdenkmal. In der beginnenden Abenddämmerung sah ich dort einen Schwarm in einiger Entfernung heranfliegen, um sich irgendwo in der Wildnis niederzulassen.

Heute bei strahlendem Sonnenschein flogen zuhause über unsere Siedlung den ganzen Tag über vier Schwärme. Zwei davon unterbrachen ihren Flug, um bei stärker werdendem Geschnatter mehrmals zu kreisen, bevor sie wieder geradeaus weiter flogen. Kennt jemand den Grund für dieses Verhalten?
Leider hätte ich dafür gern mehr als 200mm Brennweite gehabt, aber mein Telekonverter und mein 100-400 habe ich zZt einem Kumpel geliehen.

Hier sind doch einige Kranich-Experten. Lohnt sich eine Beobachtung im Frühjahr (so wie in den Herbst-Kolonien)?

Übrigens, auf dem mittleren Bild fliegen zwei Kameraden in die falsche Richtung...
 
Moin,


schade, da wäre ich gerne mitgekommen - aber ich darf arbeiten.

Micha, vielleicht fliegen ja auch die 20 anderen in die falsche Richtung :D

Ich war gestern auch mit der Kamera unterwegs und habe endlich meinen ND Filter ausprobiert, der seit 4 Monaten verstaubt :ugly:. Ich finds ganz gut! Leider musste ich mein neu errungenes Wissen vom "stempeln" in die Tat umsetzen, das Wasser sah aus, als läge eine Weihnachtslichterkette drin. Rote, blaue Punkte und so komische weiße Kreuze (???) die nicht weg gingen? Hm :angel:


Ansonsten habe ich noch ein Herz gefunden und einen kleinen Hotpixel im Busch :D


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2561471[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2561473[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2561472[/ATTACH_ERROR]
 
Rote, blaue Punkte und so komische weiße Kreuze (???) die nicht weg gingen? Hm :angel:

Rote und blaue sind Hotpixel, die umso stärker hervortreten, desto länger belichtet wird. Sowas hat eigentlich jeder.

Deine "weißen Kreuze" habe ich auch manchmal, aber ich habe noch keinen Zusammenhang zwischen Belichtungszeit, ISO, oder anderen Dingen festgestellt. Auch sind sie manchmal um exakt 4 kreuzförmig um das Zentrum angeordnete Pixel größer und kleiner (also mal 4 und mal 8 kreuzförmige Pixel um das Zentrum). Anbei mal ein Beispielbild. Sowas meinst Du, nicht wahr?

Die Dinger sind hartnäckig, lassen sich mit DPP nicht automatisiert entfernen, sondern nur manuell.
 
Guten Morgen!

Am kommenden Wochenende findet in Bremen die Fotomesse von Foto-Bischoff in der Messehalle 3 statt. Da es einige
Interessierte gibt, wollten wir uns am Samstag, den 09. März 2013 um 9:45 Uhr vor dem Eingang an der Kasse treffen.
Wer Lust hat, soll einfach vorbei schauen ;)

Mehr Informationen gibt es hier:

http://www.foto-bischoff.de/fotomesse_2013/bremer_fotomesse/index.html

oder hier

http://www.messe-bremen.de/deu/index2010.php?nav=2&sub1=0&menu_id=4&id=51307b4874429&detail=true

Bis denn, Lars

Wer kommt jetzt eigentlich mit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten