• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stammtisch der OWLer am 23.05.2008

  • Themenersteller Themenersteller Hinnack
  • Erstellt am Erstellt am
Meinungsänderung.

Canon 100-400mm
oder
Zweitmakro

Gruß Jan

Hi,

na ja, 100-400 wäre irgendwie langweilig-das hat er doch neulich erst verkauft... Zweites Makro würde mich nen bißchen wundern, aber wer weiß? Wenn dann würde ich auf ein 180er tippen..

MfG

Leif
 
Achtung Blitzumfrage:

Was fällt euch zu folgenden Stichworten ein:
Stativ inkl. Stativkopf, max 200 Euro, nicht zu schwer.....

Sicher könnte ich auch mit der Suchfunktion weiterkommen, aber für einen ersten Anhalt wären eure Tipps mir gerade recht. :top:


Hintergrund: Vielleicht bringt ja jemand sein Stativ mit, bei dem zufällig alles stimmt, was ich suche :)

Erika
 
Achtung Blitzumfrage:

Was fällt euch zu folgenden Stichworten ein:
Stativ inkl. Stativkopf, max 200 Euro, nicht zu schwer.....

Sicher könnte ich auch mit der Suchfunktion weiterkommen, aber für einen ersten Anhalt wären eure Tipps mir gerade recht. :top:


Hintergrund: Vielleicht bringt ja jemand sein Stativ mit, bei dem zufällig alles stimmt, was ich suche :)

Erika

Hi,

also ich denke der Kanckpunkt ist das Gewicht... Ansonsten würde ich sagen Manfrotto 055pro und dazu je nach Geschmack der Dreiwegeneiger (ich glaube 804 heißt der inzwischen) oder ein Kugelkopf.

MfG

Leif
 
guten morgen!
ich werde mal mein preisgünstiges Hama
stativ mitbringen und den
Manfrotto 322rc2 kugelkopf.
falls jemand sein 055er oder sonst eins
mitbringt, könnte
Erika sich ja mal was anschauen.
gruß
Markus

p.s. blond schon, weiblich aber nicht (leider) :p
 
Achtung Blitzumfrage:

Was fällt euch zu folgenden Stichworten ein:
Stativ inkl. Stativkopf, max 200 Euro, nicht zu schwer.....
Hey.

Da fällt mir nur die Marke "Gitzo" (ich hoffe das ist jetzt richtig geschrieben) ein.
Oder ein Stativ aus Carbon.

Hintergrund: Vielleicht bringt ja jemand sein Stativ mit, bei dem zufällig alles stimmt, was ich suche :)

Erika
Da kann ich dir raten, schreibe doch einmal die Mohnblumen an. Ich meine, die haben solch ein Leichtgewicht. Aber ob das € 200.- gekostet hat?

Ich werde mich jetzt mal mit meinen Spekulationen zurück halten. Nachher ist doch nur ein doofer Filter, neues Auto oder seine Schwiegermutter hat sich neu eingekleidet.

Frank
 
Hi,

also das Manfrotto 055 mit dem Dreiwegeneiger hab ich eh im Auto liegen, sprich Du kannst es Dir morgen gerne ankucken..

MfG

Leif
 
Hey.

Und für die, die nicht so groß sind und auch nicht so ein riesen Teil mitnehmen möchten, habe ich die kleiner Version dabei.:eek:

Frank
 
Da kann ich dir raten, schreibe doch einmal die Mohnblumen an. Ich meine, die haben solch ein Leichtgewicht. Aber ob das € 200.- gekostet hat?

Hier sind die Mohnblumen :D:)
Das Stativ ist ein Velbon Sherpa pro CF 530. Damit sind wir sehr zufrieden.
Es hat auch eine für uns ausreichende Arbeitshöhe, weil wir ja beide nicht soooo groß sind.
Ist leichter als das Manfrotto. Wir haben damals (September 06) 163,00€ dafür bezahlt, natürlich ohne Kopf.


Heike & Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung Blitzumfrage:

Was fällt euch zu folgenden Stichworten ein:
Stativ inkl. Stativkopf, max 200 Euro, nicht zu schwer.....

Sicher könnte ich auch mit der Suchfunktion weiterkommen, aber für einen ersten Anhalt wären eure Tipps mir gerade recht. :top:


Hintergrund: Vielleicht bringt ja jemand sein Stativ mit, bei dem zufällig alles stimmt, was ich suche :)

Erika

Hi!

Mit fällt dazu spontan Goldphoto ein. Nimm dass mal als Suchbegriff...

Gruß
André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten