• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stammtisch der OWLer am 08.08.2008

  • Themenersteller Themenersteller Hinnack
  • Erstellt am Erstellt am
Hey.

Das scheint bei dir ja etwas größeres zu wwerden. Aber bist du dir sicher, daß das auch etwas wird?;)

Frank

Hi,

warum sollte es nicht?? SOlanger der Typ nur schaufeln muss kann ja nicht so viel schief gehn...

MfG

Leif
 
Weiß hier zufällig jemand, wo es in Detmold viele Schmetterlinge gibt ???
Am besten wäre in der Nähe vom Heiligenkirchen, damit meine Mutter mich nicht so früh morgens fahren muss.
Frage, da meine bevorzugte schmetterlingsregion (ein Feld ca. 200m weiter) total mir Brennnesseln zugewachsen ist und ich somit nicht an die schönen Falter komme.

Gruß Jan
 
Weiß hier zufällig jemand, wo es in Detmold viele Schmetterlinge gibt ???
Am besten wäre in der Nähe vom Heiligenkirchen, damit meine Mutter mich nicht so früh morgens fahren muss.
Frage, da meine bevorzugte schmetterlingsregion (ein Feld ca. 200m weiter) total mir Brennnesseln zugewachsen ist und ich somit nicht an die schönen Falter komme.

Gruß Jan

... naja, viele ist relativ, ein paar gibt es in der Adlerwarte Berlebeck, da blüht gerade der Schmetterlingsstrauch oder wie das Ding heißt!

Dirch
 
Schmetterlingsflieder nennt sich er Strauch.
Mal sehen. Werd mal sehen, ob ich da morgen früh hingehe.

Gruß Jan
 
Ich werde am 8.8. leider nicht mit im Runkelkrug sein können, da drei meiner Kollegen 40-jähriges Berufsjubiläum haben, und im Felsenkeller Herford feiern werden, und ich zum Fotografieren und Trinken eingeladen bin.
 
Hi,

so um mal wieder zum Stammtisch zurückzukommen... Ich haben mich heute geopfert und bin (zugegeben mit einer charmanten Begleitung:)) in den Runkelkrug um mich wegen dem Rauchverbot zu informieren...
Laut dem Chef ist es so, dass der kleine Saal, also dort wir letztes mal gesessen haben, der abgetrennte Raucherraum ist. Im übrigen Lokal ist das Rauchen nicht mehr erlaubt.

MfG

Leif
 
Hi,

so um mal wieder zum Stammtisch zurückzukommen... Ich haben mich heute geopfert und bin (zugegeben mit einer charmanten Begleitung:)) in den Runkelkrug um mich wegen dem Rauchverbot zu informieren...
Laut dem Chef ist es so, dass der kleine Saal, also dort wir letztes mal gesessen haben, der abgetrennte Raucherraum ist. Im übrigen Lokal ist das Rauchen nicht mehr erlaubt.

MfG

Leif

wir können auch bei den Nichtrauchern sitzen, aber nur dann, wenn dort die blondesten frauen sitzen.
 
wir können auch bei den Nichtrauchern sitzen, aber nur dann, wenn dort die blondesten frauen sitzen.

Hi,

ja nee...is klar!
Ich denke das Problem ist ehr der Platz. In dem Saal ist einfach am meisten davon, und wir können wenns mal wieder sehr voll wird, zur Not "anbauen". Das geht in den anderen Räumen nicht, oder nur begrenzt. Sollte eine Mehrheit der Stammtisch besuchen aber lieber im Nichtraucherbereich sitzen wollen, kann ich gerne versuchen das zu organisieren...

MfG

Leif
 
Weiß hier zufällig jemand, wo es in Detmold viele Schmetterlinge gibt ???
Am besten wäre in der Nähe vom Heiligenkirchen, damit meine Mutter mich nicht so früh morgens fahren muss.

Gruß Jan
Hey.

Ich denke bei dir im Bauch.:D;):evil:

Ich werde am 8.8. leider nicht mit im Runkelkrug sein können,
Das ist aber nicht so schön.
da drei meiner Kollegen 40-jähriges Berufsjubiläum haben, und im Felsenkeller Herford feiern werden,
Echt, wahnsinn, da wollte ich auch schon mal zu einem anderen Anlass hin.
und ich zum Fotografieren und Trinken eingeladen bin.
Na, das hört sich doch sehr gut an. Dieses Glück habe ich die nächsten 3 Wochenenden auch.:D:top:

Frank
 
Wie gesagt, bin ich ja nun doch dabei. :top::)

Da ich ja angekündigt hatte heute früh aufzustehen nun die Geschichte dazu:

Bin heute morgen schön früh aufgestanden (4 Uhr) um Schmetterlinge und weiteres Getier noch in der Morgenstarre zu fotografieren.
Hab mich auf meinen Drahtesel geschwungen und ab ging es zu einem/einer großen Feld/Wiese in der Nähe der Adlerwarte (Tipp einer Bekannten).
Dort angekommen hab ich erstmal die Kamera aufs Sativ geschraubt und das Sigam 70-300 im Makromadus drangesetzt. Das Kitobjektiv war als Retroobjektiv griffbereit in im Objektivköcher des Sigmas am Gürtel befestigt. Rucksack wieder auf den Rücken und los gings in das/die Feld/Wiese.
Naja, stellte sich alles als viel Aufwand um Nichts heraus.
Kein einziger Schmetterling, keine einzige Hummel, kein weiteres Getier zeigte sich mir und der Kamera. Enttäuscht machte ich mich wieder auf den Weg zu meinem Fahrrad. AUf dem Weg sah ich dann noch eine Wespenspinne (die heißen doch so?), die aber gerade am wegkrabbeln war.
Naja, auf dem Weg nach Hause konnte ich dann wenigstens noch den Sonnenaufgang fotografieren.
War dann gegen halb 7 wieder zu Hause und hab mich enttäuscht noch nen paar Stunden aufs Ohr gehauen.

Gruß Jan,
der etwas enttäuscht ist, dass der Kleintierbestand zurückgeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten