• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stall Aufnahme Pferd Folen ?

patrickk

Themenersteller
Hallo,


in den nächsten Tagen soll ich ein Folen in einem Stall fotografieren. Der Stall ist wie üblich dunkel, die Decke bestimmt mit Spinnenweben... voll. Kann mir jemand ein paar Tipps geben, wie man dort das Optimum rausholen kann?

Ich habe ein 12- 24mm Objektiv und 28-75. Und einen Blitz. Kann man da indirekt Blitzen, oder besser nicht, wenn Wände, Decke... dreckig sind.

Oder besser die Klappe von dem Blitzt runter machen, so dass der Blitz stark Streut? Ich werde wahrscheinlich nur 2-4m vom Folen entfernt sein.

Vielleicht hat jemand so etwas bereits gemacht und kann mir sagen, was man versuchen kann und was man lassen kann ;-)


patrick
 
Wenn die Decke hell ist, kannst Du auch indirekt blitzen. Ob da Spinennweben hängen oder nicht, spielt keine Rolle.
Worüber ich mich eher mal erkundigen würde ist die Frage, ob es das Fohlen bzw. die Stute irgendwie stören könnte, wenn Du blitzt.
Ich fotografiere zwar sehr häufig Pferde, aber nie im Stall...

Gruß
Heiko
 
Danke für die Antwort. Ja, ob man blitzen kann, weiß ich auch nicht so genau. Ohne Blitz wird es jedenfalls nichts... Da ist es zu dunkel. Also wenn die Decke, sagen wir mal beige ist, durch Dreck, dann macht es nichts aus über die Decke zu blitzen?

p.s. draußen habe ich auch Springreiten fotografiert. Mit einem geliehenem 70-200 4L. Ich habe ca. mit 160mm (*1.6) fotografiert. Und Belichtungszeiten auf 1/350 fest eingestellt. Dabei kam ca. Blende 8 heraus (bei gutem Wetter und ISO 100).
Ich habe auf einen Pfahl fokusiert (ca. 10m weg). Und dann manuell ausgelöst mit diesem Punkt als Fokus. Wenn ich die Bilder vergleiche mit anderen, die ich mit dem Objektiv gemacht habe sind sie etwas schlechter. Kann es sein, dass 1/350 nicht reicht für ein springendes Pferd in 10m Entfernung? Wie machst Du solche Bilder, falss überhaupt...

Patrick
 
Hallo Patrick,
also ich benutze bei der Pferdefotografie grundsätzlich ein Einbeinstativ. Damit kann man besonders mit Teleobjektiv besser anvisieren und längere Verschlußzeiten rausholen, das es Wackler seitens des Fotografen stark vermindert.
Ich fotografiere entweder mit einem lichstarken 2,8 300´er oder einem 70-210 Zoom. Ich benutze immer den Nachführ AF und fange an mit dem Fokus, wenn das Pferd noch weiter weg ist. Kommt es näher und der Ausschnitt stimmt, wird ausgelöst (Nikon).

1/350 sek bei 160mm Brennweite müsste meiner Meinung nach noch ausreichen (mit Einbeinstativ). Kommt aber auch darauf an, in welcher Springphase das Pferd gerade ist und aus welcher Perspektive Du fotografierst (leicht von der Seite, genau von vorne usw.)
Kürzere Zeiten sind natürlich günstier, es sein denn man macht Bilder von der Seite und zieht mit (auch hier mit einem Einbein wieder sehr viel besser möglich).

Gruß
Heiko
 
patrickk schrieb:
Danke für die Antwort. Ja, ob man blitzen kann, weiß ich auch nicht so genau. Ohne Blitz wird es jedenfalls nichts... Da ist es zu dunkel. Also wenn die Decke, sagen wir mal beige ist, durch Dreck, dann macht es nichts aus über die Decke zu blitzen?

Patrick

Aus meiner Erfahrung ist es etwas heikel mit Blitz im Stall, vor allem bei einem Fohlen und eventuell noch schreckhaften Pferden. Nimm doch einen Halogenstrahler, oder noch besser eine Fotoleuchte (ähnlich wie ein Halogenstrahler). Da müsstest du mit dem Licht hinkommen.
 
Hallo,

verwackelt sollten die Bilder nicht sein. Habe extra 1/350 eingestellt. Damit sollte man unter 200mm keine verwackelten Aufnahmen bekommen. Habe keine Mitzieher... gemacht. Habe von vorne leicht schief fotografiert. Vom Boden aus, damit die Hindernisse etwas größer aussehen. AF habe ich nicht benutzt, da es sehr schnell ging. Das Pferd kam von der Seite zum Sprung...

Vielleicht gibt es ja dort einen Strahler den ich für den Stall nehmen kann.

Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten