• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stahlwerksfotografie II

mamiya2000

Themenersteller
krivoy1706gg.jpg


Giesshalle des Hochofens 9 bei Krivorizhstal in der Ukraine.
Das Werk in Kryvyi Rih (Russ. Krivoy Rog) wurde 1931 erbaut und war das zweitgrösste Hüttenwerk der Sowjetunion.
Mehr Bilder aus diesem Werk auf der Stahlseite oder in meinem Blog.
 
Gefällt, gute Detailwiedergabe...

Aus mehreren Bildern zusammengesetzt (Dynamikumfang)?

Irgendwie schade, dass der Arbeiter nicht weiter hervorsticht, aber das ist wohl schwer umzusetzen.
 
Die Dynamik (warmer VG - kalter HG) ist echt beachtlich!
Gefällt mir sehr gut :top:
 
Richtig tolle Bilder, auch auf Deiner Homepage! Wahre technische und fotografische Schätze findet man da, besonders die von den Siemens-Martin-Öfen, wo sieht man schon sowas noch...
 
WHOW!!!!
Ich verdiene mein Geld in der Stahlindustrie und arbeite unweit der Henrichshütte in Hattingen. ;)
Die Fotos sind allesamt klasse, ich werde mir Deine Seite öfter anschauen. :top:
 
Absolut beeindruckende Fotos !!!

Kannst Du noch was zur Aufnahmetechnik sowie Deiner Motivation (Hobby/Beruf/...) dazu sagen und wie Du an die Genehmigungen gekommen bist?

Grüße vom winterlichen Bodensee,
Gerd
 
@Gerd.
Die meisten der Bilder auf meiner Homepage sind analog auf Mittel- oder Grossformat entstanden. Dieses ist eines meiner ersten Digitalbilder.
Entstanden aus zwei horizontalen gestitchten Dateien einer Canon 5D Mk II (inzwischen wieder verkauft) mit 24mm Shift. Kein HDR.
Motive ausserhalb der Schwerindustrie interessieren mich nicht.
Ich schreibe die Werke an und verweise als Referenz auf meine Homepage und die circa 100 Stahlwerke die ich schon besucht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Foto, auch auf deiner Homepage. Bin überwältigt, und das schaffen nicht viele! :eek: Du solltest ein Buch mit deinen ganzen Bildern rausbringen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten