• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stadtpanorama von Bern

fusco1350

Themenersteller
keine Ahnung ob Landschaft oder Architektur...

Ich habe kürzlich Bilder von Bern gemacht, und möchte dieses Panorama zeigen. Leider wurde das Münster und das Bundeshaus etwas zu hell, aber ansonsten bin ich ziemlich zufrieden damit...

8342955671_8d300ea5ea_h.jpg
 
 
Sieht schön aus, ABER.:p

Ist das ein kleiner Fehler unten rechts? Im Wasser? Das Licht ist so gerade abgeschnitten oder so.

Sonst ist es schon echt schön. Gefällt.
 
Oben ein zwei Handbreit weniger Himmel und das unten für den Fluß zugeben, der hier eine alles umfassende/audnehmende Klammer darstellt ...

Die Überstrahlungen sehe ich nicht sosehr als Problem, das ist in der EBV nachholbar ...
 
Oben ein zwei Handbreit weniger Himmel und das unten für den Fluß zugeben, der hier eine alles umfassende/audnehmende Klammer darstellt ...

Du hast recht. Das stört mich auch etwas... schaade dass der Fluss (Aare) unten nicht im Bild ist!
Eigentlich hatte ich bei der Aufnahme eine andere Bildidee. Ich wollte 2 Versionen belichten. einmal für die Stadt und einmal für den Himmel. Ziel war es mehr Sterne einzufangen! Leider war die Lichtverschmutzung zu gross, so dass ich kaum Sterne auf das Bild bekam. Ich habs dann sein lassen, und leider war ich zu doof den Bildausschnitt anzupassen :-)
Vieleicht gehe ich demnächst nochmal dorthin und dann gehört der Fluss ganz ins Bild.
 
Hier noch eine Original aufnahme.. der "Fehler unten rechts" ist so wie es aussieht der Schatten vom Dach... jedenfalls sind die Lichter im Original auch abgeschnitten.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten