• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Städtereise Berlin 17-55 2,8 IS + 50 1,8?

Bei kalten Temperaturen machen die Akkus bedeutend schneller schlapp als im Sommer... von daher ist ein Ersatzakku (der in der Hosentasche getragen wird) sicher nicht verkehrt -> Beim Drittanbieter kostet der auch nur 15€ ...von daher...lieber einen mehr mitnehmen als ohne Saft dazustehen ^^
 
Ich habe bei den Städtereisen immer nur - 400D + 17-55 + 10-22 - mit.
Hat mir bis jetzt immer gereicht, und von den Ergebnissen bin ich immer noch überzeugt.
 
In Berlin hat man i.d.R. mehr Platz für die städtebaulichen Motive als in anderen Metropolen.
Insofern könnten selbst die 17mm vom 17-55 ausreichen (Ausnahme Sony-Center).
Auf Tele verzichte ich trotz relativ hohen Gewichtes nur ungern.

Ciao
Thomas
 
Tele in der City ist Quatsch. Das 17-55 als Immerdrauf und dazu dann noch das 10-22er für spezielles. Mehr braucht´s nicht. Allerhöchstens noch ´n Stativ für die blaue Stunde und Nachtaufnahmen. Das war´s schon. Also leichte Tasche, alles rein und dann viel Vergnügen und gute Bilder.

Ciao
 
Da muss ich dem Wiesel zu 100% zustimmen.

Ein Tele macht in der City Sinn, wen man es bewusst den persönlichen Präferenzen nach einsetzen will. Daher kann das pauschal nicht beurteilt werden.
Wir sind schließlich Individuen mit persönlichen Präferenzen.

Sicherlich richtig ist, dass man ein WW bzw. UWW mehr einsetzt.

Ich würde in der City ein 17-55 mitnehmen + UWW und wenn vorhanden, ein leichtes Tele

Die persönliche Erfahrung wird dann zeigen ob man das Tele einsetzt.
 
Da muss ich dem Wiesel zu 100% zustimmen.

Ein Tele macht in der City Sinn, wen man es bewusst den persönlichen Präferenzen nach einsetzen will. Daher kann das pauschal nicht beurteilt werden.
Wir sind schließlich Individuen mit persönlichen Präferenzen.

Sicherlich richtig ist, dass man ein WW bzw. UWW mehr einsetzt.

Ich würde in der City ein 17-55 mitnehmen + UWW und wenn vorhanden, ein leichtes Tele

Die persönliche Erfahrung wird dann zeigen ob man das Tele einsetzt.

Ja klar und wenn´s dann die persönliche Erfahrung zeigt, das Tele in einer City wie Berlin Quatsch ist, dann hat man das Teil hübsch, aber trotzdem umsonst spazieren getragen, sinnfrei Gewicht produziert und den Platz für wichtigere Untensilien blockiert. :p
Aber wir sind ja alle Individuen und machen gern Fehler, denn es sind ja dann unsere ganz individuellen und eigenen. :evil:

Der TO hat eine Frage gestellt, die ich ihm aus meiner Praxis und die beruht auf mehreren Touren durch diese absolut fotogene Stadt. Fußmarsch über mindestens acht Stunden (eher mehr) sind da angesagt. Dabei ist man am Ende so ´ner Tour einfach nur noch platt. Das Kreuz tut weh und bei ungünstiger Tasche auch der Nacken und die Schultern. Da ist selbst das Abschlußbierchen eine Anstrengung. Jedenfalls für mich.
Also gewichtsoptimierte Tourenplanung mit so wenig wie möglich Equipment und dann fällt ´n nicht genutztes Tele eben der Zensur zum Opfer und entlastet die Schulter und die Füße. Nicht so viel wie geht, sondern nur so viel wie muß! Also 17-55 und 10-22! Der Rest wie vor ...
Berlin ist so riesig, daß eine sinnvoll gepackte Tasche nach zwanzig gelaufenen Kilometern richtig Freude machen kann.
 
Klar. Aber Deinen Fehler, auf das Tele ganz zu verzichten, musst Du deswegen ja nicht gleich allen anderen auch aufs Auge drücken. ;)

Ich weiß nicht, warum Du mich hier dauernd anmachst. Hast Du Probleme mit Sachsen, oder einfach nur keine Ahnung von dem Thema?
Ich jedenfalls drücke hier niemandem was auf´s Auge und motze auch nicht sinnfrei andere an, sondern berichte aus eigenem Erfahren (hier wohl besser Erlaufen).

Meine Antwort war und ist für den TO gedacht und wenn Dir das nicht paßt, dann setz mich doch einfach auf die Ignorierliste.
 
Hast Du Probleme mit Sachsen
Hä? Ist mir doch völlig egal wo Du herkommst. Versuchst Du jetzt einen auf unterdrückte Minderheit zu machen? Komm, mach Dich nicht lächerlich.
oder einfach nur keine Ahnung von dem Thema?
Genug Ahnung von Thema um zu wissen, dass es unterschiedliche Leute mit (zurecht) unterschiedlichen Präferenzen gibt. Da gibt es halt Leute wie Dich, die wollen z.B. ein schönes Bild vom Brandenburger Tor machen. Da hab ich auch nichts dagegen. Dann gibt es auch andere, die wollen auch noch die Quadriga im einzelnen abbilden. Da solltest Du dann auch nichts dagegen haben. Insofern:
Tele in der City ist Quatsch.
Den Satz kannst Du einfach mal knicken. Erst recht, wenn Du niemandem was aufs Auge drücken willst.

Meine Antwort war und ist für den TO gedacht und wenn Dir das nicht paßt, dann setz mich doch einfach auf die Ignorierliste.
Wenn Du nicht willst, dass jemand anderes als die TO Deine Beiträge liest, dann musst Du wohl oder übel auf das Medium der PN zurückgreifen. Hier ist ein öffentliches Forum, da kannst Du niemandem das lesen und antworten verbieten.
 
Tele in der City ist Quatsch.
Als ich in Paris unterwegs war und gerade mein UWW draufhatte dachte ich:
"Geil", dann sah ich den Touri mit der Cropkamera und dem 100-400 im vollen Teleanschlag, wie er gerade die Promenade entlang fotografierte und ich dachte: "Verdammt geile Perspektive, hätte ich doch jetzt mal eben 400mm + Cropfaktor!"
 
Natürlich kann ein tele auch in der stadt interessant sein, manche haben eben eine gewisse neigung zum detail und das (details einfangen, portraits usw) ist mit einem WW-normal objektiv nicht immer möglich. Und die 700g für ein 70-200/4 bzw 70-300 tun nicht weh. Ein einziges mal hatte ich kein tele dabei (5 tage barcelona) und ich hab es mehrmals bereut.
 
Tele in der City ist Quatsch.

Ich halte ein Tele für überhaupt nicht unsinnig, aber das ist natürlich eine Frage der persönlichen Vorlieben.

Wenn ich Details an Gebäuden oder Teile weiter entfernter Gebäude (da gibts ne Menge) erfassen möchte, dann braucht man einfach ein Tele, wobei mir häufig schon 135 am Crop reichen.

Hier ein paar Beispiele, was ich meine:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=951980&d=1248568923
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=908067&d=1245100153
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=805876&d=1238279363
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=766170&d=1235249499

Man mag jetzt von den Bildern halten was man will, ich mag solche Bilder und ohne Tele wäre es mir nicht möglich, sie zu schiessen.

Ausserdem wird farg in Berlin auch irgendwo eine Bleibe haben, es spräche also nichts dagegen, an einem Tag mit dem Tele und dem Kit und an einem anderen mit dem Weitwinkel + Kit loszuziehen.

Viele Grüße
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine konkrete Frage: brauch ich das 50 1,8, wenn ich das 17-55 2,8 IS habe? Bringt mir der IS nicht so viel, dass ich auf das 50 1,8, das ich wahrscheinlich sowieso abblenden muss, verzichten kann?

Wenns um unbewegte Motive geht - ja. Ich war enttäuscht über mein 85 1.8, bei Abendspaziergängen (Night markets u.ä.) hab ich mit dem 17-55 2.8 wesentlich bessere Bilder zustande gebracht. Da hilft der IS schon sehr.
Bei bewegten Motiven hilft nur Licht - da gilt es wohl umgekehrt.

Noch ne 2. Frage: ich hab das Canon 70-210 3,5-4,5. Was meint ihr: soll ich es gegen das 70-300 IS tauschen? Ich glaube, dass ein Tele vllt. nicht so wichtig in Berlin ist, oder wie seht ihr das? Mit dem 70-210 bin ich an sich sehr zufrieden.

Tele kann schon sehr nett sein für Details und Menschen. Ist halt eine Frage der Vorlieben. Ich wäre sicher unglücklich ohne Tele im Urlaub.

Auf alle Fälle geht mein EF-S 10-22 mit.

UWW kannst in der Stadt sicher immer brauchen.

Viel Spaß + lg,
Michael
 
Tele in der City ist Quatsch. ...

Okay Leute,

ich nehme es zurück und sage das Tele für MICH Quatsch ist.
Das aber auch nur, weil ich Brennweiten über 105mm einfach nicht nutze.
Weiters ist es meine Beobachtung aus vergangenen Jahren gewesen, daß eben gerade bei den Berlin-Streifzügen mit ´ner Crop-Cam von mir lediglich das 17-55 und das 10-22 genutzt wurde. Jemandem mit anderer Sichtweise ist Tele vielleicht das unbedingte Muss und UWW eine wegzulassende Perspektive, was dann ja auch wieder richtig ist.
Mir ist bei Citytouren immer wichtig gewesen, daß das Gewicht der Ausrüstung im praktikablen Bereich bleibt und ich nicht noch ´n Rollwagen hinter mir herziehen muß.
Die Menschen sind halt verschieden und für jeden ist die für ihn passende Kamera-Objektiv-Kombination am Markt vorhanden. Der TO kann also von 10-300mm alles mitnehmen und wird sicher sehr schöne Bilder aus Berlin mitbringen. Nur ein Stativ würde ich immer dabei haben wollen.
 
ach, fast jede Antwort war für mich jetzt doch interessant! Danke!
Und ich hab mir doch noch ein bissle was geleistet:
nochmal ne schnelle 16GB-Karte, den Sniper Strap Pro und das Spider Pro System mit dem Kamera-Hüftgurt. Beim Sniper Strap hab ich das Schulterpolster weggemacht, da ich ja das Gewicht am Spider Holster trage. Es ist nur zur Absicherung, im Falle dass ich mal daneben einfädle oder als Diebstahlsicherung. Beides zusammen ist zwar teuer, aber einfach nur genial!:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten