• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Städtereise Berlin 17-55 2,8 IS + 50 1,8?

Ich hatte das 50er 1.8 und nutzte es nicht.

Einerseits, weil es im Standardzoom enthalten ist und weiterhin mir für Portraits trotzdem zu nah war (dafür habe ich jetzt das 85er, auch am Crop klasse). Weiterhin hat mich der lahme AF und das daneben-fokussieren genervt.

Ich hab es wenig eingesetzt, daher verkauft.

Jetzt kommt das 17-55 2.8 das du bereits hast. und da hast du schon Blende 2.8 das ist schon viel!

ich glaube nicht, dass du es auf eine Städtereise nutzen würdest. Wenn dann eher ein 85er fürs Tele bzw. mehr WW, was schon angesprochen wurde.
 
Danke für die Antworten. sie haben mich bestätigt, dass ich das 50 1,8 guten Gewissens weg lassen kann.
@ Kipfel
schon gut, hab mich nicht angegriffen gefühlt! Wenn ich hier einen Thread aufmache;), dann weiß ich, dass auch Antworten kommen, die mir nicht so passen
 
Ich sprech hier nur von denjenigen, die das 17-55 oder eine andere 50er-Linse mit Stabi haben + das 50 1,8.
Ist wohl etwas umständlich erklärt, aber ich denke, jeder, der's liest, versteht was ich meine.

Hab auch das 17-55 2.8 IS und den Joghurtbecher.
Mit einer Anfangsblende von 1.8 hast du halt viel mehr Freistellungspotenzial als mit 2.8, aber das ist wohl selbstredent.
Auch von der Bildqualität her finde ich, dass die FB einen Ticken besser als der Zoom ist.
 
... Ich frag mich nur, warum es viele trotzdem haben. Das muss doch einen (fototechnischen) Grund haben. Ich sprech hier nur von denjenigen, die das 17-55 oder eine andere 50er-Linse mit Stabi haben + das 50 1,8.
Ist wohl etwas umständlich erklärt, aber ich denke, jeder, der's liest, versteht was ich meine.
Ich möcht halt nicht in Berlin stehen und denken: Mist, hättest du doch...


Aus meiner Sicht ist es eine Frage des "fotografischen Temperaments", die einen schwören auf Zooms, die anderen auf FBs, die nächsten auf beides.
Als ich das erste mal nach langer Zoom-Zeit mit einer FB-Weite (Normalobjektiv) fotografierte, da begriff ich plötzlich kaum noch, wozu Zooms gut sind: höhere Lichtstärke, FB haben meist bessere BQ and sind erheblich schneller in der Handhabung, wenn du weisst, wie deine Entfernung zum Motov sein muss, damit es stimmt.
Ich würde dir sagen - versuchs doch mal mit einer FB.
Wenn ich unsicher bin in dem, was mir vor die Cam gerät, verwende ich meist Zooms, ansonsten lieber FBs.
ABer ob du das 50/1,8 brauchst ? Wer soll dir das sagen können?
 
Viele haben ein 50mmm vor allem deshalb, weil es die "pure Form" der Fotographie ist - da es dem Blickwinkel des menschlichen Auges entspricht.

Allerdings: nur an einer Vollformatkamera !

Und ja, 1.8 stellen besser frei, und wer Festbrennweiten mag und damit umgehen kann, ist schneller.

An der 7D fällt der Aspekt "menschliche Wahrnehmung" weg. Der IS im 17-55er ermöglicht Dir genügend Blendenstufen, um das 50 1.8er mit abzudecken. Ich persönlich nutze in Städten auch gerne Telebereiche >150, da es oft (menschliche) Motive gibt, die man sich heranzoomen will. Ich meine, hey, eine Stadt besteht nicht nur aus Gebäuden u. Architektur, oder ?

Denke mal nicht, daß du es brauchen wirst.
 
Ich hatte das 50er 1.8 und nutzte es nicht.

Einerseits, weil es im Standardzoom enthalten ist und weiterhin mir für Portraits trotzdem zu nah war (dafür habe ich jetzt das 85er, auch am Crop klasse). Weiterhin hat mich der lahme AF und das daneben-fokussieren genervt.

Ich hab es wenig eingesetzt, daher verkauft.

Jetzt kommt das 17-55 2.8 das du bereits hast. und da hast du schon Blende 2.8 das ist schon viel!

ich glaube nicht, dass du es auf eine Städtereise nutzen würdest. Wenn dann eher ein 85er fürs Tele bzw. mehr WW, was schon angesprochen wurde.

@rocket

ein wenig Ot: Wenn Du das 50 1.8 nicht genutzt hast weil das 17-55 2.8 diesen Bereich für Dich abdeckt - wann verwendest Du dann das 28 2.8?
 
das 17-55er soll es für mich abdecken- ich hab es ja noch nicht *g*

das 28er verwende ich als lichtstarke "Normalbrennweite" - das kommt einem 50er am VF nahe und genau diesen Bereich wollte ich eigentlich haben.

Außerdem benutze ich es hin und wieder um mich bewusst einzuschränken.



p.s. das Tamron verkaufe ich gerade.
 
Ich bin zwar aus dem Nikon-Lager, aber Berliner :-)

Kurze Frage, kurze Antwort: Das 50 1,8 brauchst du für die Städtereise nicht!

Stativ hast du zwar abgelehnt (bzw. dein Mann), aber da solltest du dir vielleicht eins für die Handtasche mitnehmen - es lohnt sich! Dom in der blauen Stunde, Fernsehturm bei Nacht, Panorama bei Nacht am Potsdamer Platz usw.

Vieles in Berlin wird sehr schön beleuchtet.

PS: Bei Nikon werden auch immer wieder die 50er 1,8 als "Pflicht" diskutiert, was ich aber auch nicht verstehe.
Wenn, dann ein f1,4 für Portraits, wenn man nahe genug ran gehen kann.
Eher sehe ich es so, dass viele die 50er haben, weil die preiswert sind und kaum Platz weg nehmen.
 
Stativ hast du zwar abgelehnt (bzw. dein Mann), aber da solltest du dir vielleicht eins für die Handtasche mitnehmen - es lohnt sich! Dom in der blauen Stunde, Fernsehturm bei Nacht, Panorama bei Nacht am Potsdamer Platz usw.

Das würde ich auf alle Fälle empfehlen - hatte in Paris auch ein kleines Gorillapod dabei (bzw. in der Handtasche meiner Frau) und es war für Nachtfotos gold wert. Hätte es mir auch in New York gewünscht, vor allem für Plätze wo ein "großes" Stativ verboten ist (zB Empire State Building).

Was das 50er betrifft: Ich hatte es dabei und in Innenräumen genutzt (Museen, Katakomben in Paris, Aquarium) - allerdings denke ich, dass du auch mit 2.8 plus IS auskommen wirst.
 
So, extra für dich war ich jetzt zwei Stunden draußen unterwegs:D. (Kreuzberg)....

hab mal diverse Objektive mitgenommen:
-das 17 - 55mm passt eigentlich immer, es sei denn man will näher ran, dann dafür
-das 55 - 250mm is nett,
-das 28 - 80mm ist mir im unteren Brennweitenbereich zu mager....als Allround nicht tauglich für mich.
das 80-210mm hätte ich gar nicht mitnehmen brauchen,
-das 50mm hat ne super Lichtstärke, aber der Unterschied in der Brennweite bist du ja schon mit deinem 17 -55mm abgedeckt. Es ist nicht identisch bei 50mm aber der Unterschied wär mir die Schlepperei nicht wert.

Hoffe das hilft.
 
Danke euch allen, es waren sehr hilfreiche Anmerkungen dabei!
Uns 4zap oder so ähnlich: nochmals extra danke, dass du dir für mich die Mühe gemacht hast:) Entdeckst du immer noch neue Seiten an "deinem" Berlin?
Muss vllt. dazu sagen, dass ich absolute Landpomeranze bin. Unser Ort hat 240 Einwohner... Meine Motive sind meine Minipferde, Blumen, Spinnen (ja, ihr lest richtig - ich find sie faszinierend!) Kinder, Hochzeiten, Taufen, Ausflüge usw. Außer im schönen Schwäb. Hall mit ca. 20000 Einwohnern war ich noch nie in einer (Groß)-Stadt zum Fotografieren. Deshalb vllt. auch meine Unsicherheit, ob ich an alles gedacht hab. Und ich freu mich unbändig darauf!
Ein Ministativ für die Handtasche hab ich. Außerdem hab ich meiner Nichte zum Geburtstag das (oder den?) Gorillapad SLR geschenkt - den/das werd ich mir borgen. Das ist ja alles nicht schwer. Dazu 10-22, 17-55 und doch das 70-210 ;-) vielleicht für die "Spitze" der Gedächtniskirche:)

Liebe Grüße an alle, die mich hier unterstützt haben!
farg
 
Ich wollt auch nochmal nen Gedanken dazu loswerden:

Du schleppst im Rucksack/Fototasche ne 7D, ein 10-20, ein 17-55, das 70-210 und nen 580er mit. Macht knapp 3Kg Zeug. Und da sind Stativ und Kleinkram noch nicht drin.

Das 50er wigt 170g und heißt nicht nur Joghurtbecher, sondern hat auch dessen Dimensionen.

Also?
:confused:
 
Hi Farg,

ich denke mit dem 10-22 und dem 17-55 bis du für Berlin bestens gerüstet .War letztes Jahr auch dort und hatte zu ~ 70% das 10-22, und zu 30% mein 17-50 an der Kamera. Mein Tele kam überhaupt nicht zum Einsatz.

Auf das 50/1.8 kannst du meiner Meinung nach auch verzichten.
 
Ja hallo L.I.:) wir kennen uns doch! Bin übrigens immer noch begeistert!
Ja, das wollt ich noch sagen, den Blitz lass ich daheim:) Und "nur" mit einem 50er käme ich mir sicher (fast) nackt vor...
Hatte übrigens vor 6 Jahren die 30D mit dem 28-300 als Immerdrauf, 1 1/2 Jahre lang - bin also Schleppen gewohnt:p hab ja dann auch noch meinen Mann dabei...
 
;) meine Frage war ja nicht, was ich alles mitnehmen soll, es hat sich im Thread so entwickelt.
Meine ursprüngliche Frage: soll ich das 50 1,8 zusätzlich zum 17-55 kaufen und soll ich das 70-210 durch das 70-300 IS ersetzen. Über beides hab ich im Laufe des vergangenen Tages dank der Antworten hier für mich Klarheit bekommen. Das 50er kauf ich nicht und das 70-210 behalt ich auch.
Und nochmals: dankeschön und für alle einen guten Tag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Ministativ für die Handtasche hab ich. Außerdem hab ich meiner Nichte zum Geburtstag das (oder den?) Gorillapad SLR geschenkt - den/das werd ich mir borgen. Das ist ja alles nicht schwer. Dazu 10-22, 17-55 und doch das 70-210 ;-) vielleicht für die "Spitze" der Gedächtniskirche

Ich denke mit der Kombi wirst du genug Spass haben :) :top: Viel Spass in Berlin...

...wenns etwas wärmer ist werd ich meine Galerie auch mal etwas erweitern ^^

http://www.photo-buster.de/Berlin/album/index.html
 
Die Gedächtniskirche hat keine Spitze. Deswegen heißt es hier "hohler Zahn". Nur so zur Zusatzinfo falls du mit dem Tele davor stehst und die Spitze suchen solltest. Gegenüber is aber das EuropaCenter mit dem dicken Mercedes Stern drauf und schräg gegenüber das KaDeWe. Einfach schwenken. :D
 
:D Noch ein Berliner, der zu Wort kommt. Ich kanns mir erlauben, jedesmal mit einer anderen Objektivkombi loszugehen. Und wenn ich das übliche Dreieck Potsdamer Platz, durch den Tiergarten zum Brandenburger Tor, am Reichstag vorbei, Unter den Linden, Alex, zurück zum Gendarmenmarkt und wieder zum Potsdamer Platz betrachte, so habe ich mit jedem Objektiv irgendein schönes Foto gemacht. Ob nun auf der Friedrichstraße mit dem 50 1.4, dem 80-200 auf Vollanschlag am Gendarmenmarkt oder einem 19-35 am Potsdamer Platz.

Man sollte sich schon die eigenen Gelüste zunutze machen. Wenns nun mal architektonische Eindrücke sein sollen, ist man mit dem unteren Brennweitenbereich besser bedient, wer auf Streetfotografie und Menscheneindrücke steht, mag es wohl eher mit ner FB oder nem Tele..

Es gibt Hier nen Berlin-Thread und auch bei Flickr kann man fotografische Eindrücke sammeln.

mfg chmee
 
@ 4zap: was glaubst du wohl, warum ich die "Spitze" bei der Gedächtniskirche in Anführungszeichen gesetzt hab?;)
...und die letzten 2 Schreiber::) jetzt freu ich mich noch mehr! Ich glaub, ich muss kein Objektiv kaufen, sondern Speicherkarten, Speicherkarten, Akkus, Akkus... Obwohl: bei der letzten Hochzeit, die ich fotografiert hab, hat der Orginalakku 2500 Bilder jpg+RAW gereicht! Das ist schon eine ganz excellente Leistung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten