ich würde die linien mal mit adobe illustrator hinzeichnen...
die kann man schön anpassen.
die kann man schön anpassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
- hier habe ich mich sehr schwer getan, weil der Vordergrung etwas ungleichmäßig und somit die Symetrie stört. Ganz glücklich bin ich mit dem Motiv eh nicht..da werde ich nochmal einen anderen Blickwinkel wählen.Bei Bild #4 würde ich vorne gerne mehr vom Foto selbst sehen ( Dort wo jetzt nur die beiden schwarzen Linien sind....)
- vielen Dank! ein wirklich schweres Thema wobei ich auch gerade zu diesem Bild schon fas Feedback bekommen habe, dass gerade der linke Teil zu stark ins gewicht fällt, weil er zu dominant das Bild prägt. Hier scheint die subjektive Wahrnehmung doch ganz unterschiedlich zu sein. Aber ich gebe dir recht, dass eine irgendwie geartete Balance geben muss.Bitte denke bei der Weiterentwicklung dieses Stils über die Verhältnismäßigkeit von Leichtigkeit und "Schwere" nach
- ja, der Blickwinkel spielt eine wichtige Rolle. Das habe ich mitlerweile auch gelernt und wird in die neuen Bilder mit einfliesen. Das Bild der Elbphilharmonie z.B. war ein altes Archivbild.Was bei Bild #2 vielleicht besser gewesen wäre, wenn du etwas näher ran gegangen wärst und den linken Teil des Bildes ein wenig weggenommen hättest, denn dieser lenkt (mich zumindest) ab.
Ihr druckt das Bild z.B. in A4, dann die Striche zeichnen und dann wieder scannen. Diese Datei dann in PS laden und als Ebene rüberlegen.
Euer eigentliches Bild hat ja aber doch eine viel höhere Auflösung oder nicht? Das würde doch bedeuten, dass wenn ihr die "Strich"-Ebene auf die Größe des Ausgangsbild zieht, werden die Striche im besten Fall Interpoliert.
Hierbei bezweifle ich, dass die Qualität noch gescheit aussieht und wird hier nicht interpoliert, dann gute Nacht.
Ich empfehle ein tablet zu kaufen, nicht nur für die Striche sondern für die generelle Bildbearbeitung - ich habe das Wacom Pen & Touch der 2. Generation. recht einfach gestrickt, aber es erfüllt seinen Zweck![]()
- ich hab den denkansatz mal umgesetzt. Momentan steck ich in der Prüfungsphase in der Uni, weswegen ich kaum Zeit habe weiter am Projekt zu arbeiten..bald geht es aber weiterDer Himmel ist links und rechts eintönig. Wie wärs wenn da ein milimeterpapier o.ä. durchscheint? und er darein transparent ausläuft?