Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du bist nicht alleine!Ich bin bestimmt nicht der einzige, der dazu etwas beizutragen hat
Schweden - die Stadt Vimmerby in Småland ist die Geburtstadt von Astrid Lindgren. Vieles in der Stadt erinnert noch an die Zeit ihrer Kindheit, das Haus in dem sie geboren wurde steht etwas außerhalb von Stadtzentrum. Auf dem Marktplatz erinnert eine schöne Skulptur an die weltbekannte Schriftstellerin, die Dörfer Bullerby (Sevedstorp) und Lönneberga (Katthult) sind bekannt für die Verfilmungen ihrer Geschichten und liegen ein paar Kilometer außerhalb. Sie stehen dem Besucher ganzjährig offen. Die meisten Touristen besuchen in Vimmerby allerdings Astrid Lindgrens värld, einen Vergnügungspark für Groß und Klein. Die schöne Altstadt mit den vielen gut erhaltenen alten Holzhäusern ist auch einen Besuch wert.
...
Na, dann auch einen Blick in die Heimat von "Karlson vom Dach" . (Da ist allerdings der Film nicht so gut.) Die Dächer von Stockholm und die Gamla Stan/Altstadt.Oh wie schön. Wären die modernen Autos und Schilder an den Geschäften nicht würde man sofort meinen man ist in einem der Pippi Langstrumpf Filme gelandet. Ich liebte die Astrid Lindgren Verfilmungen von Pippi, Michel, etc. als Kind und schaue sie auch heute noch sehr gerne.
Da hatte ich auf einer Geschäftsreise im Hotel in Stockholm beim Frühstück mal einen tollen Blick über die Dächer, dürfte so 6-7 Jahre her sein. Damls dachte ich gar nicht an Karlsson vom Dach, jetzt wo du es schreibst macht es doch nachträglich *klickNa, dann auch einen Blick in die Heimat von "Karlson vom Dach" . (Da ist allerdings der Film nicht so gut.) Die Dächer von Stockholm und die Gamla Stan/Altstadt.
und die "Pippi Langstrumpf" Filme wurden übrigens zum großen Teil in Visby auf Gotland gedreht.Die Villa Kunterbunt steht mittlerweile in einem kostenpflichtigen Freizeitpark. Da bin ich als Opa (meine Enkelin war gerade geboren) dann doch nicht rein...Da hatte ich auf einer Geschäftsreise im Hotel in Stockholm beim Frühstück mal einen tollen Blick über die Dächer, dürfte so 6-7 Jahre her sein. Damls dachte ich gar nicht an Karlsson vom Dach, jetzt wo du es schreibst macht es doch nachträglich *klick
und die "Pippi Langstrumpf" Filme wurden übrigens zum großen Teil in Visby auf Gotland gedreht.Die Villa Kunterbunt steht mittlerweile in einem kostenpflichtigen Freizeitpark. Da bin ich als Opa (meine Enkelin war gerade geboren) dann doch nicht rein...![]()
Oh wie schön. Wären die modernen Autos und Schilder an den Geschäften nicht würde man sofort meinen man ist in einem der Pippi Langstrumpf Filme gelandet. Ich liebte die Astrid Lindgren Verfilmungen von Pippi, Michel, etc. als Kind und schaue sie auch heute noch sehr gerne.
Nach den Schilderungen eines schwedischen Freundes, der auf Gotland seine Militärzeit verbrachte, solltest du dir für den Winter lange Unterhosen einpacken...Im Sommer gibt es im Juli/August zwei "volle Wochen": Die Mittelalterwoche in Visby und eine Woche, in der viele schwedische Verbände und Parteien Kongresse und Tagungen in Visby abhalten. Ausser in Visby haben wir überall ohne Reservierungen im Juli auf Campingplätzen Unterkunft gefunden. Einsame Plätze zu finden war kein großes Problem. Sehenswert sind da auch vor der gotländischen Küste die Karlsinseln und Farö...Damits nicht zu OT wird, hier ein Blick auf die Stadtmauer von Visby. An der reitet übrigens Pippi im Film mit dem kleinen Onkel langVisby bzw. Gotland steht schon auf meinem Reiseplan. Ich will mir die Stadt anschauen und dann die Insel mit dem Fahrrad erkunden. Vielleicht fahre ich auch mal im Winter nach Gotland, komplett außerhalb der Saison dürfte es da absolut ruhig und schön sein. Mal sehen
![]()
Tolle Aufnahmen.Eine weitere Kleinstadt in Småland ist Virserum. Liegt etwas abseits der üblichen Touristenrouten und ist erst mal etwas unscheinbar, hat aber auf dem zweiten Blick allerhand zu bieten. Die ehemalige Industriestadt ist bekannt für seine ehemaligen Möbelfabriken, denen heute ein interessantes Museum gewidmet ist. Die Virserums Konsthall ist eine überregional bekannte Kunstgalerie und die Lage am See Virserumssjön mit seinen tollen Badeplätzen und Parkanlagen macht Virserum sehr lebenswert. Kann ich übrigens bestätigenSogar ein Skigebiet gibt es, das im Sommer zur Mountainbike- Arena mutiert.
Anhang anzeigen 4659040
Anhang anzeigen 4659041
Anhang anzeigen 4659042
Anhang anzeigen 4659043
Anhang anzeigen 4659044
Anhang anzeigen 4659045
Anhang anzeigen 4659046
Anhang anzeigen 4659047
Anhang anzeigen 4659048Anhang anzeigen 4659049