• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Städte und Dörfer in Skandinavien

owtoeging

Themenersteller
Das Thema "Städte und Dörfer" gibt es schon für einige Länder, aber nicht für Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland. Ich bin bestimmt nicht der einzige, der dazu etwas beizutragen hat - hier zum Beispiel Eindrücke der Stadt Eksjö in Småland.

_E7A1075.jpg

_E7A1078.jpg

_E7A1081.jpg

_E7A1082.jpg

_E7A1093.jpg
 
Schweden - die Stadt Vimmerby in Småland ist die Geburtstadt von Astrid Lindgren. Vieles in der Stadt erinnert noch an die Zeit ihrer Kindheit, das Haus in dem sie geboren wurde steht etwas außerhalb von Stadtzentrum. Auf dem Marktplatz erinnert eine schöne Skulptur an die weltbekannte Schriftstellerin, die Dörfer Bullerby (Sevedstorp) und Lönneberga (Katthult) sind bekannt für die Verfilmungen ihrer Geschichten und liegen ein paar Kilometer außerhalb. Sie stehen dem Besucher ganzjährig offen. Die meisten Touristen besuchen in Vimmerby allerdings Astrid Lindgrens värld, einen Vergnügungspark für Groß und Klein. Die schöne Altstadt mit den vielen gut erhaltenen alten Holzhäusern ist auch einen Besuch wert.

_E7A2503.jpg

_E7A2508.jpg

_E7A2513.jpg

_E7A2535.jpg

_E7A2537.jpg

_E7A2539.jpg

_E7A2575.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Ich bin bestimmt nicht der einzige, der dazu etwas beizutragen hat
Du bist nicht alleine! ;)

Einige Impressionen aus Lund und Malmö. Von uns aus ist es nicht weit nach Travemünde und von dort aus gibt es für schmales Geld Minikreuzfahrten mit Fährschiffen nebst Übernachtungen. Empfehlenswert!


Fährhafen Trelleborg:
20220619-IMG_5138-86.jpg





Malmö:

20220616-IMG_4024-222.jpg


Turning Torso Malmö:

20231019-IMG_3213-21.jpg


Waiting for a tram at Lund:

20220618-IMG_5040-1226.jpg

Aus dem Freilichtmuseum Kulturen in Lund:

20231021-IMG_3301-109.jpg

-LP
 
Schweden - die Stadt Vimmerby in Småland ist die Geburtstadt von Astrid Lindgren. Vieles in der Stadt erinnert noch an die Zeit ihrer Kindheit, das Haus in dem sie geboren wurde steht etwas außerhalb von Stadtzentrum. Auf dem Marktplatz erinnert eine schöne Skulptur an die weltbekannte Schriftstellerin, die Dörfer Bullerby (Sevedstorp) und Lönneberga (Katthult) sind bekannt für die Verfilmungen ihrer Geschichten und liegen ein paar Kilometer außerhalb. Sie stehen dem Besucher ganzjährig offen. Die meisten Touristen besuchen in Vimmerby allerdings Astrid Lindgrens värld, einen Vergnügungspark für Groß und Klein. Die schöne Altstadt mit den vielen gut erhaltenen alten Holzhäusern ist auch einen Besuch wert.

...

Oh wie schön. Wären die modernen Autos und Schilder an den Geschäften nicht würde man sofort meinen man ist in einem der Pippi Langstrumpf Filme gelandet. Ich liebte die Astrid Lindgren Verfilmungen von Pippi, Michel, etc. als Kind und schaue sie auch heute noch sehr gerne.
 
Oh wie schön. Wären die modernen Autos und Schilder an den Geschäften nicht würde man sofort meinen man ist in einem der Pippi Langstrumpf Filme gelandet. Ich liebte die Astrid Lindgren Verfilmungen von Pippi, Michel, etc. als Kind und schaue sie auch heute noch sehr gerne.
Na, dann auch einen Blick in die Heimat von "Karlson vom Dach" . (Da ist allerdings der Film nicht so gut.) Die Dächer von Stockholm und die Gamla Stan/Altstadt.comp_Ostseetour 2018-8260.jpgcomp_Stockholm Fähre vor der Gamla Stan-2.jpg
 
Na, dann auch einen Blick in die Heimat von "Karlson vom Dach" . (Da ist allerdings der Film nicht so gut.) Die Dächer von Stockholm und die Gamla Stan/Altstadt.
Da hatte ich auf einer Geschäftsreise im Hotel in Stockholm beim Frühstück mal einen tollen Blick über die Dächer, dürfte so 6-7 Jahre her sein. Damls dachte ich gar nicht an Karlsson vom Dach, jetzt wo du es schreibst macht es doch nachträglich *klick
 
Da hatte ich auf einer Geschäftsreise im Hotel in Stockholm beim Frühstück mal einen tollen Blick über die Dächer, dürfte so 6-7 Jahre her sein. Damls dachte ich gar nicht an Karlsson vom Dach, jetzt wo du es schreibst macht es doch nachträglich *klick
und die "Pippi Langstrumpf" Filme wurden übrigens zum großen Teil in Visby auf Gotland gedreht.Die Villa Kunterbunt steht mittlerweile in einem kostenpflichtigen Freizeitpark. Da bin ich als Opa (meine Enkelin war gerade geboren) dann doch nicht rein...;)
comp_Ostseetour 2018-7332.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und die "Pippi Langstrumpf" Filme wurden übrigens zum großen Teil in Visby auf Gotland gedreht.Die Villa Kunterbunt steht mittlerweile in einem kostenpflichtigen Freizeitpark. Da bin ich als Opa (meine Enkelin war gerade geboren) dann doch nicht rein...;)

Visby bzw. Gotland steht schon auf meinem Reiseplan. Ich will mir die Stadt anschauen und dann die Insel mit dem Fahrrad erkunden. Vielleicht fahre ich auch mal im Winter nach Gotland, komplett außerhalb der Saison dürfte es da absolut ruhig und schön sein. Mal sehen :)
Oh wie schön. Wären die modernen Autos und Schilder an den Geschäften nicht würde man sofort meinen man ist in einem der Pippi Langstrumpf Filme gelandet. Ich liebte die Astrid Lindgren Verfilmungen von Pippi, Michel, etc. als Kind und schaue sie auch heute noch sehr gerne.

Ja die Autos.. ich habe schon versucht sie so weit es geht auszublenden, wenn es wenigstens alte Volvos und Saab´s wären 😬
 
Visby bzw. Gotland steht schon auf meinem Reiseplan. Ich will mir die Stadt anschauen und dann die Insel mit dem Fahrrad erkunden. Vielleicht fahre ich auch mal im Winter nach Gotland, komplett außerhalb der Saison dürfte es da absolut ruhig und schön sein. Mal sehen :)


😬
Nach den Schilderungen eines schwedischen Freundes, der auf Gotland seine Militärzeit verbrachte, solltest du dir für den Winter lange Unterhosen einpacken...Im Sommer gibt es im Juli/August zwei "volle Wochen": Die Mittelalterwoche in Visby und eine Woche, in der viele schwedische Verbände und Parteien Kongresse und Tagungen in Visby abhalten. Ausser in Visby haben wir überall ohne Reservierungen im Juli auf Campingplätzen Unterkunft gefunden. Einsame Plätze zu finden war kein großes Problem. Sehenswert sind da auch vor der gotländischen Küste die Karlsinseln und Farö...Damits nicht zu OT wird, hier ein Blick auf die Stadtmauer von Visby. An der reitet übrigens Pippi im Film mit dem kleinen Onkel lang ;)
comp_Ostseetour 2018-8018.jpg
 
Eine weitere Kleinstadt in Småland ist Virserum. Liegt etwas abseits der üblichen Touristenrouten und ist erst mal etwas unscheinbar, hat aber auf dem zweiten Blick allerhand zu bieten. Die ehemalige Industriestadt ist bekannt für seine ehemaligen Möbelfabriken, denen heute ein interessantes Museum gewidmet ist. Die Virserums Konsthall ist eine überregional bekannte Kunstgalerie und die Lage am See Virserumssjön mit seinen tollen Badeplätzen und Parkanlagen macht Virserum sehr lebenswert. Kann ich übrigens bestätigen :-) Sogar ein Skigebiet gibt es, das im Sommer zur Mountainbike- Arena mutiert.

_E7A2634.jpg

_E7A2672.jpg

_E7A2731.jpg

_E7A2759.jpg

_E7A2760.jpg

_E7A2768.jpg

_E7A2771.jpg

_E7A2791.jpg

_E7A2793.jpg_E7A2819.jpg
 
Ein paar Eindrücke der schönen Stadt Växjö in Småland. Sehenswert ist nicht nur der beeindruckende Dom, sondern auch der herrliche Carl-von-Linné-Park und das Småland- und Glasreich-Museum. Hier kann man sehr viel über die Geschichte Smålands wie z.B. die Auswanderungswellen der letzten Jarhunderte erfahren. Im Glasmuseum sieht man teilweise wunderschöne Ausstellungsstücke, die die lange Tradition der vielen Glasmanufakturen der Region eindrücklich zeigen. Nebenbei kann man im dortigen Café den zweitbesten Käsekuchen der Welt essen.

_E7A5107.jpg

_E7A5110.jpg

_E7A5112.jpg

_E7A5119.jpg

_E7A5151.jpg
 
Eine weitere Kleinstadt in Småland ist Virserum. Liegt etwas abseits der üblichen Touristenrouten und ist erst mal etwas unscheinbar, hat aber auf dem zweiten Blick allerhand zu bieten. Die ehemalige Industriestadt ist bekannt für seine ehemaligen Möbelfabriken, denen heute ein interessantes Museum gewidmet ist. Die Virserums Konsthall ist eine überregional bekannte Kunstgalerie und die Lage am See Virserumssjön mit seinen tollen Badeplätzen und Parkanlagen macht Virserum sehr lebenswert. Kann ich übrigens bestätigen :-) Sogar ein Skigebiet gibt es, das im Sommer zur Mountainbike- Arena mutiert.

Anhang anzeigen 4659040

Anhang anzeigen 4659041

Anhang anzeigen 4659042

Anhang anzeigen 4659043

Anhang anzeigen 4659044

Anhang anzeigen 4659045

Anhang anzeigen 4659046

Anhang anzeigen 4659047

Anhang anzeigen 4659048Anhang anzeigen 4659049
Tolle Aufnahmen.

Kannst du ggf. etwas zur Bearbeitung sagen? Gerade bei der Kirche gefällt mir die "Weichheit" des Bildes sehr. Denn trotz der leicht ausgefressenen Lichter an der Kirche wirkt am ganzen Bild nichts harsch. Sind es reduzierte Lichter in Verbindung mit reduzierter Klarheit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten