Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gestern mal ne Runde gedreht und mal was abgelichtet. CANON RP mit RF 35 mm. Aber egal wie ich knipsse trotzdem habe ich das Gefühl als wenn da noch Schärfe fehlt
Du hast nun, mit der EOS RP, eine moderne Kamera, mit u.a. einer »Wasserwaagen«-Funktion.
Weshalb nutzt du diese nicht und richtest dein Motiv aus, so das die vertikalen Linien auch lotrecht sind?!
Zumindest in einer Nachbearbeitung hättest du das Foto ausrichten können.
Du hast nun, mit der EOS RP, eine moderne Kamera, mit u.a. einer »Wasserwaagen«-Funktion.
Weshalb nutzt du diese nicht und richtest dein Motiv aus, so das die vertikalen Linien auch lotrecht sind?!
Zumindest in einer Nachbearbeitung hättest du das Foto ausrichten können.
Oh sorry hatte ich übersehen .Hier nochmal neu.Ich habe nur das Windows Fotoprogramm. Anders bekomme ich erstmal nicht hin. Ich muß mir mal ein gutes BBP besorgen
Beim ersten, zweiten und 3. Bild hast du einfach flaues Licht, die Kontraste sind eher mäßig, da erscheint ein Bild schon mal etwas unscharf.
Beim 4 Bild (Tempo 30) sind durch licht und Schatten viel stärkere Kontraste vorhanden, es sieht dadurch schärfer aus.
Beim 5. Bild wird das Gebäude frontal beleuchtet, es fehlt dadurch etwas Struktur im Bild.
Alles in Allem würde ich sagen, dass das Objektiv völlig in Ordnung ist.
Alles in Ordnung mit dem Objektiv. Die JPG Entwicklung in der Kamera hängt halt technisch ~10 Jahre hinterher. Da fehlt einfach Rechenleistung.
Flaue Bilder sind da leider typisch, aber das ist easy in der Raw-Entwicklung zu korrigieren.
Stürzende Linien sind oft nicht vermeidbar. Selbst man sich die Zeit nimmt und die Kamera perfektestens ausrichtet, schränken die örtlichen Begebenheiten einem oft ein. Aber dafür gibt's ja Tools wie DXO ViewPoint die Linien automatisch gerade ziehen und schon mit der Automatik meistens (nicht immer) gute Resultate liefern.
Sind zwar nur runterkomprimierte JPEGs, aber man kriegt ne Ahnung was aus dem Raw rauszuholen wäre:
Wow Danke für die Berabeitung. Nun stelle ich jetzt fest das beim einstellen der CAMERA welcher Tyo also JPEG oder RAW3 die Position RAW 3 nicht gespeichert wurde. Gut ist jetzt kein Beinbruch. Muß ich gleich mal gucken
HINWEIS für alle USER. Wenn ich ein BILD einstelle was eine Nachbearbeitung erfordert dürft ihr es selbstverständlich tun. Ich gebe hier mit die offizielle ERLAUBNIS dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Auch ich sehe in der Schärfe nicht das Hauptproblem. Vielleicht verlierst Du beim Bilder auf Forengröße verkleinern an Schärfe, weil Du die Ausgabegröße nicht händisch nachgeschärft hast. Ich möchte Dich aber noch auf ein anderes Problem aufmerksam machen - den nicht optimalen Bildaufbau. Belese Dich mal über die Drittelregel - die dabei hilft, mehr Spannung in das Bild zu bringen. Bei dem Bild mit dem Kirchturm rechts steht dieser ziemlich dicht am Bildrand. Dagegen wird die Mitte und die linke Seite des Bildes von ziemlich eintönigen Flächen dominiert. Überlege beim Fotografieren: Was ist mein Hauptmotiv? Wie setze ich es am besten in Szene? Du wirst im Laufe der Zeit ein Gefühl dafür entwickeln. Die grobe Linien- und Flächenaufteilung kann da schon ein Grundgerüst liefern, die Helligkeits- und Kontrastverteilung den Blick des Betrachters gezielt lenken. Wenn ein Bild auf Dich schön und spannend wirkt, hast Du auch bei fremden Betrachtern gute Chancen auf positives Feedback.
Und danke für den wertvollen Rat.. Nur muß ich sagen das ich es extra so gemacht habe weil sich dort mehrere Personen befanden und ich nur so knippsen konnte. Wenn es frei gewesen wäre , wäre es kein Problem gewesen. Ich habe nun mal das Glück ( Pech) wenn ich was schönes ablichten will das dann immer was stört bzw im Wege rumsteht.. Diese Bilder hier sind natürlich das was ich bevorzuge. Da steht keine auf den Gleisen. ( wäre nicht ratsam). Ich habe dieses Bild nur verkleinert und nicht bearbeitet. Und genau so wollte ich es haben. Jetzt fehlt da nur noch ne schöne DAMPFLOK.