• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stadtansicht wirkt flach

shadowmonkz

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich fotografiere mit der Canon 550d und dem Kit Objektiv 18-55.

Mit meinen Bildern von Einzelobjekten bin ich bisher ganz zufrieden, jedoch bereitet es mir grosse Probleme Landschaften bzw. Fotos zum machen auf welchen viele Objekte gleichzeitig vorhanden sind.

Als Beispiel diese Schlossansicht. Irgendwie wirkt das Ganze ziemlich flach und zudem ist nur das Schloss scharf.

Zweites Bild:
DPP Einstellungen
Helligkeit 0.17
Schärfe 9
alle anderen auf 0

Wenn ich in DPP folgende Einstellungen verwende, wirkt es zwar nicht mehr so flach aber irgendwie ein wenig überschärft, zumindest das Schloss der Rest ist ja weiterhin unscharf.

Erstes Bild:
Helligkeit 0.17
Kontrast 2
Lichter 5
Schatten 0
Farbton 0
Farbsättigung 1
Schärfe 9

Wie kann ich dies verbessern bzw. was mache ich falsch ?

Tageszeit des Fotos war ca. 14.30 Uhr und strahlend blauer Himmel, bis auf die paar Wolken hinter dem Schloss.
 
AW: Standtansicht wirkt flach

Hallo,
folgende Tipps kann ich Dir geben:
- Kamera gerade halten
- näher ran und Weitwinkel nutzen, um mehr Tiefe zu erzeugen
- und vor allem: auf besseres Licht warten
Hajo
 
AW: Standtansicht wirkt flach

- 55 mm am APS-C entspricht knapp 90 mm Kleinbild, ist also schon ein leichtes Tele - der dafür notwendige große Abstand komprimiert Tiefeninformation, die Tiefenstaffelung Vordergrund/Mitte/Hintergrund fehlt hier. Also näher ran und damit dann wie schon geschrieben eine deutlich kürzere Brennweite. Oder bei großer Brennweite wenigstens die Blende aufmachen für Tiefenwirkung durch selektive Schärfe.
- Das ebenfalls bereits genannte Licht. 14:30 MESZ ist 13:30 MEZ, also fast Mittag. Harte Schatten von oben an horizontalen Kanten, also an den Dächern - sonst kaum. Bebauung hat aber eher vertikale Kanten, also brauchst Du morgendliches oder abendliches Streiflicht. Das hat dann auch einen schöneren Farbton.
- Tageszeit/Standort: Wenn ich mir die Schatten hier richtig angucke, dürfte das Motiv abends aber im Schatten liegen, also bleibt nur morgens. Da ist es aber gerade in Gewässernähe meist bewölkt, also wieder keine schönen Schatten und aus Deiner Perspektive wäre die Sonne, so sie durchkommt, wieder frontal - auch keine schönen Schatten. Du solltest dann also auch den Standort wechseln.
- Bildausschnitt: Du hast zuviel Himmel und schneidest das Motiv unten ab. Der Blick kann nicht ruhen. Also: weniger Himmel, etwas Wasser.
- Bildaufbau: Stativ auch tagsüber benutzen, dann kannst Du Dich in Ruhe nicht nur um den Bildausschnitt kümmern, sondern auch um die jetzt ja schiefe Horizontale. Goldenen Schnitt hast Du schon drin, das passt.
- Bearbeitung: Bei Erhöhung des Kontrastes fressen bei Dir die Weißtöne der Schiffe aus. Das kennt man von Prospekten, ist aber langweilig. So wirklich als flau fallen im Original doch nur die Wolken auf - also beschränke die Sättigungserhöhung auf selbige. Aber auch dort solltest Du aufpassen, dass sie nicht ausfressen und noch Details zeigen, d.h. selbst da würde ich den Kontrast nur halb so stark erhöhen, wie Du es jetzt gemacht hast.
 
AW: Standtansicht wirkt flach

Du hast auch Sensordreck - aber grundsätzlich ist das Problem hier die Tageszeit, die einfach nicht die beste für plastisches Licht ist. Abend- bzw. Morgenlicht ist da deutlich besser geeignet.
 
AW: Standtansicht wirkt flach

Geh mal etwas mit der Brennweite zurück und versuche nicht alles mittig zu plazieren. Versuche, wenn es nicht anders geht, dass nur einseitig beschnitten wird, oder probiere mal ein kleines Panorama, aus 2 oder 3 Bildern.

Die Boote sehen aus als würden sie auf dem unteren Rand stehen. Da gabs doch Wasser!
 
AW: Standtansicht wirkt flach

Das ganze Bild ist scharf, in der ersten Variante ist das ganze Bild ueberschaerft. Einen Unterschied zwischen Schloss und dem Rest des Bildes kann ich nicht erkennen.

Der Rest ist ein Problem der Bildgestaltung bzw. vor allem des schlechten Lichtes. Knie dich in Bildgestaltung rein und fotografier eher bei Abend- oder Morgenlicht, dann sehen die Bilder auch nicht so flach aus.
 
AW: Standtansicht wirkt flach

Super vielen Dank für die vielen Tipps, euere Verbesserungsvorschläge leuchten ein, dann habe ich was zu tun die nächsten Monate. Neues Objektiv kaufen gehört dann auch dazu.
 
AW: Standtansicht wirkt flach

dann habe ich was zu tun die nächsten Monate. Neues Objektiv kaufen gehört dann auch dazu.

Warum denn das? Die Leistung des Objektivs hat hier überhaupt niemand beanstandet.

Wenn Du unbedingt Geld investieren willst, dann empfehle ich (in dieser Reihenfolge!) ordentliches Stativ und ordentlichen Polfilter.
 
AW: Standtansicht wirkt flach

Ich sehe kein echtes technisches Problem. Die Bilder leiden aber unter dem suboptimalen Licht (morgens oder am späteren Nachmittag, wenn die Sonne tiefer steht, wäre es deutlich besser) und am Bildaufbau. Sie wirken flach, weil ihnen die perspektivische Tiefe fehlt: weniger Himmel und dafür mehr Vordergrund wäre besser gewesen. Vordergrund verleiht einen Eindruck von Tiefe, auch wenn er in dieser Situation nur aus Wasser bestehen würde. Davon abgesehen sähe es auch besser aus, wenn die Schiffe etwas mehr "Wasser unter dem Kiel" hätten und nicht direkt auf der Bildkante aufsitzen würden. In erster Linie also ein Problem der Bildgestaltung.

Rein technisch gesehen hätte noch eine leichte Belichtungskorrektur um etwa einen halben Blendenwert minus (also eine dezente Unterbelichtung) etwas bringen können.

Gruß
Pixelsammler
 
AW: Standtansicht wirkt flach

@lichtbildle: Das war allgemein gemeint, benötige sowieso in nächster Zeit mind. ein Makro und ein Tele, Weitwinkel wird dann auch mal noch gekauft aber Makro und Weitwinkel sind halt relativ teuer deshalb eins nach dem anderen.. Stativ habe ich übrigens schon aber bei Spaziergängen halt nicht immer dabei, da zu gross und zu schwer (Cullmann Magnesit 525M), ein gutes, bezahlbares und gleichzeitig leichtes habe ich leider bis jetzt noch nicht gefunden.

@Pixelsammler: Das war nicht das einzige Foto, hatte mehrer gemacht und teils auch mit mehr Wasser usw.. halt verschiedene Varianten aber beim geposteten war das "Problem" halt am extremsten.
 
AW: Standtansicht wirkt flach

Das ganze Bild ist scharf, in der ersten Variante ist das ganze Bild ueberschaerft. Einen Unterschied zwischen Schloss und dem Rest des Bildes kann ich nicht erkennen.

Der Rest ist ein Problem der Bildgestaltung bzw. vor allem des schlechten Lichtes. Knie dich in Bildgestaltung rein und fotografier eher bei Abend- oder Morgenlicht, dann sehen die Bilder auch nicht so flach aus.

Hi

Wo empfindest du das Bild als überschärft? Ich kann da irgendwie nichts finden, aber würde mich interessieren ob ich auf irgendwas nicht achte?

Grüße
 
AW: Standtansicht wirkt flach

Wo empfindest du das Bild als überschärft?

Ueberall. Man sieht an ganz vielen Kontrastkanten Treppeneffekte, am einfachsten sichtbar vielleicht unten rechts an der Reling der Boote. Vielleicht ist es aber auch nur mit einem schlechten Algorithmus verkleinert worden.
 
AW: Standtansicht wirkt flach

Ueberall. Man sieht an ganz vielen Kontrastkanten Treppeneffekte, am einfachsten sichtbar vielleicht unten rechts an der Reling der Boote. Vielleicht ist es aber auch nur mit einem schlechten Algorithmus verkleinert worden.

Ich empfinde dies auch so und auch bereits im DPP ersichtlich, z.B. rund um die Fenster des Schlosses. Ist mir natürlich in DPP aufgefallen als ich an den Reglern rumschraubte, wenn ich das Bild nicht selbst gemacht hätte würde es mir wahrscheinlich auch nicht sofort auffallen.

Danke betr. der Sensordreckinfo, hatte ich nicht bemerkt, muss wohl mein Bildschirm wieder mal reinigen :-)
 
Mit DPP könnte man einiges machen. Hast du dir das Histogramm angesehen. die lichter sind stark ausgebrannt. Jedes helle grau wird zu reinweiß. Dabei geht schon einmal eine menge an Farbe verloren. Das Bild hat wenig Tiefen. Das Histogramm erinnert mich an ein Highkeybild. kannst du das RAW bei www.datentransport.de hoch laden. Dann könnte man sehen, ob aus dem RAW noch was raus zu reißen ist. Wie schon oben erwähnt ist mittags der schlechteste Zeitpunkt zum fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, es war schon geklärt, dass die wesentliche Verbesserung hier nur bei der Aufnahme ansetzen kann. Welchen Sinn soll es dann machen, jetzt hier mit Bildbearbeitung rumzudoktorn? Geht es um "Retten, was nicht zu wiederholen ist"?
 
Ja ist grundsätzlich geklärt aber gibt immer Leute die Spass daran haben etwas auszuprobieren oder Material benötigen an welchem sie rumbasteln können um vielleicht Routine zu bekommen oder neue Tricks auszuprobieren, was ist daran falsch ?

Ich dachte, es war schon geklärt, dass die wesentliche Verbesserung hier nur bei der Aufnahme ansetzen kann. Welchen Sinn soll es dann machen, jetzt hier mit Bildbearbeitung rumzudoktorn? Geht es um "Retten, was nicht zu wiederholen ist"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten